Wie wascht Ihr eure SV ???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-murdock-


#16

Beitrag von -murdock- » 09.05.2006 9:13

Gel reiniger von louis (ist ne super sache) das ganze mopet einsprühen wirklich alles auch felgen 10 min. warten mopet mit gartenschlauch abspülen und sauber ist sie. Und die felgen erst ohne nachreiben alles blitze blank .



greetz -murdock-

Status


#17

Beitrag von Status » 09.05.2006 16:12

Wie ich sehe haben hier alle ein eigenes Grundstück.... mhhh leider habe ich nicht die Möglichkeit einen Wasserschlauch auf meinen Parkplatz zu ziehen ..

Jemand ne Idee wie man am besten und schonensten reinigt ??

Bleibt ja nur Waschplatz an der Tanke ...

TimWT


#18

Beitrag von TimWT » 09.05.2006 16:39

Also ich stehe ja voll auf die Serie von S100. Hab alles davon, und bin echt überzeugt. Aber für schwinge, Felge... Da kommt mir nur WD40 dran!! ;-)

Frost


#19

Beitrag von Frost » 09.05.2006 16:44

Bewährt hat sich bei mir:

-Insektenlöser an der Front (kurz einwirken und mit was auch immer wegputzen)
-Eimer mit heissem Wasser und ein gutes Leder
-Bremsenreiniger bei den Härtefällen (zB. nahe der Kette)
-Spiegelglas und Lampen mit Glasreiniger

Falls ich dann noch Lust habe:

-stinknormale Autopolitur für alles was glänzen soll (am besten mit irgendeinem Tuch, was nicht so fusselt)

Torsk_NI


#20

Beitrag von Torsk_NI » 20.05.2006 13:26

Moin!


Ich gehör auch zur SB Waschanlagen Fraktion.

Erst das Schaumprogramm (wenig Druck viel Seife :) )
Dann mit Klarspülprogi alles schön entseifen aber da mit Vorsicht! an den edlen Stellen des Bikes ;)

Danach alles schön abledern fertig... Zeitaufwand keine 20 Min.
Das mache ich eigentlich nach jeder längeren Fahrt und somit kann sich kaum hartnäckiger Schmutz festsetzen.

Gesammtkosten maximal 1,50 Euro :wink:

Wurzlsepp


#21

Beitrag von Wurzlsepp » 20.05.2006 13:55

Hmmm...

alles putzfetischisten.

Mein Waschtipp:
- Wetterbericht schauen und aufn Tag warten, wo es so richtig fies kachelt
- auf die Schwarzen Wolken warten
- runter und die Kiste dick mit S100 einsprühen
- abwarten und Bier trinken, sauber wirds von selbst 8)

Division Vils


#22

Beitrag von Division Vils » 20.05.2006 23:15

Warmes Wasser und nen weichen Lederlumpen, sonst nichts :wink:
Das dauert zwar, aber was man nicht alles fürs Moped macht

Calibär


#23

Beitrag von Calibär » 27.01.2007 20:39

Wir gehören auch zu der "Moppedmussgefahrenundnichtgeputztwerden"-Fraktion, doch es gibbet manchmal Umstände, die eine Reinigung unumgänglich machen.
So wird unsere SV auf unserem Stand auf der IMOT stehen.
Also wurde erstmal das Mopped geputzt (Polo Motorradreiniger). Terpanol, Bürste, Schwamm, viel Wasser. Insektenreste mit Lackreiniger und Politur entfernt, der Auspuff mit Stahlfix wieder auf Glanz gebracht.
Nur leider habe ich ein Problem mit der vorderen Felge (was bei der wenigen Pflege ja auch kein Wunder ist) -> Der Bremsstaub hat sich in die "Gussvertiefungen" der Speichen und Felgenschulter gesetzt, und das sehr hartnäckig.
Hat jemand evtl. einen Tip für mich, wie ich den da am besten weg bekomme, ohne die Felge zu Sandstrahlen? Ich habe es mit Wasser, Schwamm, Politur, Terpanol schon probiert...

Calibär :)

Leo Fresh


#24

Beitrag von Leo Fresh » 27.01.2007 21:08

insektenreiniger vorne drauf, da wo die vieche halt hauptsächlich kleben, kurz zur sb waschanlage fahren. dort einsprühen und einseifen und trockensprühen.... je nachdem viel oder wenig seife. dann schnell heimfahren und trockenfahren, vielleicht wassertropfen mit altem tshirt abreiben oder ab und zu noch politur mit so lackpolitur für neue lacke

shorty989
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2003 20:24
Wohnort: Georgsmarienhütte


#25

Beitrag von shorty989 » 27.01.2007 21:33

Die Suppe die ich habe heißt "WONDERCLEAN"!
Großartiges Zeugs! Insekten, die Schmöttke auf der hinteren Felge..alles kein Thema!
UNd danach schön polieren!

Wasser hat meine letztes Jahr 1 mal gesehen als ich es nicht rechtzeitig nach Hause geschafft habe!
:lol:
Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!

Fränk


#26

Beitrag von Fränk » 27.01.2007 22:57

Ich glaub die spinnen alle,
das Mopped gehört gewaschen vorm Treffen und das wars!

Ansonsten soll die Kiste spaß machen,
beim putzen hab ich noch nie das Gefühl gehabt wie beim fahren.
Also Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
Kette schmiern und fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren,
1. August waschen - packen - fahren usw..

in diesem Sinne...........................

Sven_SV650


#27

Beitrag von Sven_SV650 » 27.01.2007 23:47

was ich nicht verstehe ist, dass ihr mit WD40 (Fließ-Fett-Spray?!) die Schwinge etc. saubermacht?

mit NeverDull kann ichs ja verstehen aber mit WD40?

kann mich jemand aufklären?

kann mir auch jemand sagen wie oft ich die kette schmieren muss? bei welchen kilometerintervallen cirka?

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#28

Beitrag von SV-steffen » 27.01.2007 23:55

Wasser, Spüli, Schwamm, Gartenschlauch... Wasserflecken abreiben,
Kette fetten, Felgen mit WD40 säubern und feddisch :lol: :wink:

@Fränk: Jetzt verstehe ich auch, wiso Du keine Bilder in Deiner Ownerliste hast... :mrgreen: :wink:
Gruß Steffen.

SV-fighter


#29

Beitrag von SV-fighter » 28.01.2007 1:37

Also ich kann Fränk nicht verstehen! Bei mir gilt, nur ein sauberes Motorrad ist ein gutes Motorrad! Ich bevorzuge auch Wasser, Reiniger, Schwamm, Gartenschlauch... und danach schön polieren! Kette einfetten usw. eh klar! Ein Motorrad muß gepflegt werden nur so hälts lange und macht freude!

Garry


#30

Beitrag von Garry » 28.01.2007 11:01

Sven_SV650 hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist, dass ihr mit WD40 (Fließ-Fett-Spray?!) die Schwinge etc. saubermacht?

mit NeverDull kann ichs ja verstehen aber mit WD40?

kann mich jemand aufklären?

kann mir auch jemand sagen wie oft ich die kette schmieren muss? bei welchen kilometerintervallen cirka?
WD 40 löst fast alle Fette ab auch auf der Felge WD 40 is net nur ein Prima Rostlöser Kriechöl etc sondern auch ein Super Reiniger.
Kauzf dir einfach ne dose Probiers Kostet kein Vermögen und gebrauchen kann man WD 40 immer.

zum Thema Kette sie sollte halt nie Trocken sein ,es sei denn du verwendest Trockenschmierung würd ich aber nicht machen,aber auch nicht grad vor Fett Öl Triefen .

Ansonsten Guck ma da

viewtopic.php?t=35452&highlight=ketten+schmierung

MFG Garry

Antworten