5,5zoll mit 180er in Knubbel?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 24.05.2006 9:20

HardyR hat geschrieben:Wenn man´s den Mod´s zumuten könnte müssten mal alle gescheiten Antworten (nur dem Thema entsprechend!!!) in einem Thread (mit nem Thema was man auch findet) zusammengefasst werden.
Warum sollte das ein Mod machen? Es steht jedem 180er-Verfechter frei, einen (neuen) Thread mit nur den gesammelten Fakten und Informationen zu bauen. Die Unterstützung, daß das Ding blubberfrei bleibt, geben die Mods gerne. Außerdem haben wir auch noch eine Knowledgebase, für die ist das Thema geradezu prädestiniert.
Von mir wirds kein Statement zu dem ganzen Thema geben - ich fahr 150er Reifen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

M5


#17

Beitrag von M5 » 24.05.2006 11:27

Nur 5,5"? Solche Teerschneider würd ich mir nie montieren.
Ich sag nur 6" rules :twisted:
180 auf 6" fährt sich gut!

Lexe


Wenn ich A wissen will braucht man mir nicht B erklären

#18

Beitrag von Lexe » 24.05.2006 23:14

@ Hardy

Ohne jemanden zu nahe tretten zu wollen muss ich dir recht geben. Wenn ich wissen will ob ein 180er Reifen in die schwinge der 650er reinpasst will ich nicht wissen was vor und nachteile sind. Andere beispiele muss ich wohl nicht nennen. Und genau aus diesem Grund treib ich mich mehr im Fighters-forum herum. Wenn man da technische fragen stellt bekommt man einige Vorschläge zur Lösung des Problemms und kein bla bla.

PS: obwohl es doch immer wieder gute tips von der franktion gibt, zwegs wartung etc.

Martin650


#19

Beitrag von Martin650 » 25.05.2006 12:14

@HardyR
Du wirfst mir vor, ohne eigene Erfahrung nur so daher zu schreiben. Welche eigene Erfahrung kannst du nachweisen ? Kann nicht so toll sein, bei 19 Jahren hörts schliesslich bei 34 PS auf.

PS: Kritik kann ich vertragen, aber die Smilies dahinter greifen mich persönlich an. Das genau lasse ich mir nicht bieten und habs deshalb gemeldet

nille hat geschrieben:Blöde Gegenfrage:
"Wenn ein Alltagsfahrer keinen Unterschied merkt, warum sollte dann jemand völlig sinnfrei auf eine teurere" Wavebremsscheibe wechseln?
Hab damals normale bestellt und wg. Lieferschwierigkeiten für 500,00 € den kompletten Satz incl. Beläge bekommen. Die alten Scheiben waren unter Mindestdicke.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 5000
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#20

Beitrag von Aldo » 25.05.2006 14:18

HardyR hat geschrieben:Aber ich will denen nicht noch mehr Arbeit aufbürgen, weil unsere Moderatoren wahrscheinlich eh schon ausgelastet sind :!:
wir können es uns auch ganz einfach machen!
1. Das Thema in den Blubberbereich zu verschieben,
2. den thread gänzlich zu sperren oder
3. alle "Blubberbeiträge" einfach rauslöschen.

So groß ist bei keinem Punkt die Belastung!

Seht euch bitte vor und werdet vor allem nicht persönlich (z. B. dein "Bemiwerk" zu Martin, man versteht schon den Sinn)! Dies nur als Hinweis!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

WilheLM TL


#21

Beitrag von WilheLM TL » 25.05.2006 20:19

Da ich wg. des anhaltend schlechten Wetters, gequetschtem Finger, Leberüberfunktion (beides bedingt durch Schraubsaufen gestern) und der hohen Spritpreise ganz schlechte Laune habe:

1. Funktion steht vor Show
2. in einer der letzten MOTORRAD war das Thema so haarklein ausgewalzt, daß auch noch dem letzten Ignoranten ein Licht aufgesteckt wird... ich habe aber keine Lust, diesen ewigen die erde-ist-eine-scheibe-Schreiern auch noch eine Kopie hier rein zu setzen. Nutz ja alles nichts...
3. aus 1. abzuleiten: Reifenbreite maximal so, wie es unbedingt zur Aufnahme von Brems- und Beschleunigungsmomenten braucht, damit die Fahrbarkeit möglichst wenig leidet.
4. die sportlich orientierte Fraktion der kilo-SV und TL schwankt zwischen 180er (5,5") und 190er (6"), wobei auf öffentlichem Gelände dem 180er der Vorzug gegeben wird. Was bei einer originalen 6"-Felge wg. TÜV oft nicht einfach ist. Es wird also viel Aufwand geschoben, um von 190 auf 180 umzurüsten. Dies von Leuten, die seit mehr als 19 Jahren Motorrad fahren... nicht von Leuten, die kundtun: Charly hat gesagt, sein Papa hat gesagt...
5. wer unbedingt einen 240er Schlappen hinten und eine Springergabel braucht, hat mit den 34PS den ersten richtigen und mit der SV den falschen Schritt getan... aber Show isses schon!!!


Eh' ichs vergesse: ich habe mir den Finger beim Verbau eines Metzeler ME Z3 racing gequetscht! Mit 180er wäre das nie passiert... :wink:

ICH WÜNSCHE BESSER WETTER!!! SOFORT!!!

HardyR


#22

Beitrag von HardyR » 25.05.2006 23:24

WilheLM TL hat geschrieben:Da ich wg. des anhaltend schlechten Wetters, gequetschtem Finger, Leberüberfunktion (beides bedingt durch Schraubsaufen gestern) und der hohen Spritpreise ganz schlechte Laune habe: Mal sehen ob sie noch schlechter wird :wink:

1. Funktion steht vor Show Nicht unbedingt :roll:
2. in einer der letzten MOTORRAD war das Thema so haarklein ausgewalzt, daß auch noch dem letzten Ignoranten ein Licht aufgesteckt wird... ich habe aber keine Lust, diesen ewigen die erde-ist-eine-scheibe-Schreiern auch noch eine Kopie hier rein zu setzen. Nutz ja alles nichts... Wer liest schon die ganzen Revolver- Blätter :wink:
3. aus 1. abzuleiten: Reifenbreite maximal so, wie es unbedingt zur Aufnahme von Brems- und Beschleunigungsmomenten braucht, damit die Fahrbarkeit möglichst wenig leidet.In einem gewissen Maße breiter ist´s beim Rutschen (bzw. Driften) wesentlich besser zu kontrollieren> siehe Supermoto´s :D
4. die sportlich orientierte Fraktion der kilo-SV und TL schwankt zwischen 180er (5,5") und 190er (6"), wobei auf öffentlichem Gelände dem 180er der Vorzug gegeben wird. Was bei einer originalen 6"-Felge wg. TÜV oft nicht einfach ist. Es wird also viel Aufwand geschoben, um von 190 auf 180 umzurüsten. Dies von Leuten, die seit mehr als 19 Jahren Motorrad fahren... nicht von Leuten, die kundtun: Charly hat gesagt, sein Papa hat gesagt...Die TL fährt mit nem 200er Pilot Sport (passt!!! aber nur ganz knapp) auf der Nurburgring- Nordschleife ganz hevorragend :roll:
5. wer unbedingt einen 240er Schlappen hinten und eine Springergabel braucht, hat mit den 34PS den ersten richtigen und mit der SV den falschen Schritt getan... aber Show isses schon!!!
Was habt ihr denn immer mit den 34PS :nocheck: :roll:

Eh' ichs vergesse: ich habe mir den Finger beim Verbau eines Metzeler ME Z3 racing gequetscht! Mit 180er wäre das nie passiert... :wink: Jetzt sag bloß du fährst noch den Z3Racing (Erstausstattung) :?, der ist doch 1. nach 1500km bis auf´s Gewebe blank und 2. fördert der das Kippeln der TL doch wie kaum ein anderer :?

ICH WÜNSCHE BESSER WETTER!!! SOFORT!!!Da kann ich dich beruhigen, soll nur noch die nächsten 10Tage regnen und kalt sein :lol:
:wink: :wink: :wink:

Wie schonmal geschrieben, beruht alles auf meinen bisherigen Erfahrungen :)

WilheLM TL


#23

Beitrag von WilheLM TL » 25.05.2006 23:42

HardyR hat geschrieben: ....Jetzt sag bloß du fährst noch den Z3Racing (Erstausstattung) :?, der ist doch 1. nach 1500km bis auf´s Gewebe blank und 2. fördert der das Kippeln der TL doch wie kaum ein anderer :?
Das Geschrei morgen!!!! Und wenn sie die Gußnippel sehen, sag ich, „Den fahr ich schon 1500km” :P

...
Da kann ich dich beruhigen, soll nur noch die nächsten 10Tage regnen und kalt sein :lol: Ein Saufkoma kann auch dauern... die Rückfahrt wird also trocken!

...
Wie schonmal geschrieben, beruht alles auf meinen bisherigen Erfahrungen :)
Meine Rede!

HardyR


#24

Beitrag von HardyR » 25.05.2006 23:59

Ich seh´ schon, wir verstehn uns :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#25

Beitrag von jensel » 26.05.2006 8:17

Meine bisherigen Erfahrungen mit Probefahrten auf SVs mit 180er besagen dass sich das Fahrverhalten deutlich verändert.
Meiner Meinung nach zum Schlechten.
Wem das nix ausmacht, OK. Hab ich vollstes Verständnis für. Aber hier zu verbreiten es würde sich nix ändern ist einfach nur frech.

Und der Martin gehört zu den Leuten die schneller fahren als mein Verständnis von Physik es zulässt. Das geht nicht ohne Gefühl im Arsch und einiges an Erfahrung...

Und jetzt werde ich nochmal frech:
Wer hier so fragt meint das mit dem Umbau ohnehin nicht ernst. Wenn ich mir ein Lineal nehme weiß ich ob der passt oder nicht.

M5


#26

Beitrag von M5 » 26.05.2006 12:32

Oh, ich frechdachs!!
Im Ernst, die SV fährt sich mit nem 180er so scheisse, das ich überlegungen anstelle mir bei ebay eine Felge zu ersteigern und sie von Deget auf 3,5" umbauen lasse, danach montier ich einen 120/60er Reifen und lass mich von ein Paar Mofafahrern verarschen.
Dieses Forum is echt der Alptraum für jemanden der seine SV, die serienmässig übrigens Pott-hässlich ist umbauen will. Andauernd nur Prediger, die hier antworten.
Ich finds echt zum kotzen hier.

Tschö!

Benutzeravatar
Sascha
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 27.01.2004 20:21
Wohnort: Bexbach

SVrider:

#27

Beitrag von Sascha » 26.05.2006 13:20

M5 hat geschrieben:...die serienmässig übrigens Pott-hässlich ist ...
Warum hast du sie dir dann gekauft? :denk:

M5 hat geschrieben:Ich finds echt zum kotzen hier.


Warum bist du dann hier noch angemeldet? :evil:


Und noch was Allgemeines zu einigen Kommentaren hier: Mann kann sich ruhig auch mal was von erfahrenen Motorradfahrern sagen lassen und sich nicht gleich angegriffen fühlen, wenn seine eigenen (faktisch fast nicht vorhandenen) Erfahrungen sich nicht damit decken!
Bleibt doch einfach mal locker und sachlich!

Und damit ich nicht gleich auch wieder zum Moralprediger abgestempelt werde, nun auch noch was zum Thema:

Weiß Jemand was die Verbreiterung bei Dedget kostet und ob sonst noch irgendwas (an der Knubbel) gändert werden muss? Oder einfach Schlappen aufziehen, einbauen, glücklich sein (zumindest was die Potik angeht :wink: )??
linke Hand zum Gruß!

Martin650


#28

Beitrag von Martin650 » 26.05.2006 14:07

Sascha hat geschrieben:Weiß Jemand was die Verbreiterung bei Dedget kostet und ob sonst noch irgendwas (an der Knubbel) gändert werden muss? Oder einfach Schlappen aufziehen, einbauen, glücklich sein (zumindest was die Potik angeht :wink: )??
Es wird sicher links und rechts verbreitert, also sitzt das Rad genau so wie vorher, also einbauen und fahren.
Aber welcher Deget solls denn werden, www.deget.de oder www.deget.com ?

Preisliste Deget.com
Preisliste Deget.de

Beides finde ich zu teuer, ich würde mir eine Bandit, Gixxer o.ä. Felge besorgen und die Distanzen selbst anfertigen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#29

Beitrag von jensel » 26.05.2006 14:23

M5, kannst Du lesen? Nein? Dann zurück in Klasse 1.

Ja? Dann sollte Dir aufgegangen sein dass hier keiner sagt dass der 180er Scheiße ist, sondern nur schlechter als der 160er. Und das ist so, egal ob hin oder her. Das sagt jeder Profi, und ich habs schon selbst erfahren weil ich´s auch nicht glauben wollte.

Wieviel schlechter ist subjektiv unterschiedlich. Und wenn einem der Teerschneider nicht gefällt steht es jedem frei nen größeren Reifen aufzuziehen.

Wer´s bei deget macht hat Geld zuviel, was auch OK ist.
Ich würde ne Banditfelge empfehlen, Buchsen sind schnell und leicht organisiert. Kostet nur die Hälfte.

Und Du findest es hier zum Kotzen? Ich halte Dich nicht auf, Leute die mir nicht zuhören brauche ich nicht.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von nille » 26.05.2006 18:49

jensel hat geschrieben:Meine bisherigen Erfahrungen mit Probefahrten auf SVs mit 180er besagen dass sich das Fahrverhalten deutlich verändert.
Meiner Meinung nach zum Schlechten. ...
Wie würdest Du die Veränderung des Fahrverhaltens beschreiben?
Gruß Nils

Antworten