Da ich wg. des anhaltend schlechten Wetters, gequetschtem Finger, Leberüberfunktion (beides bedingt durch Schraubsaufen gestern) und der hohen Spritpreise
ganz schlechte Laune habe:
1. Funktion steht vor Show
2. in einer der letzten MOTORRAD war das Thema so haarklein ausgewalzt, daß auch noch dem letzten Ignoranten ein Licht aufgesteckt wird... ich habe aber keine Lust, diesen ewigen die erde-ist-eine-scheibe-Schreiern auch noch eine Kopie hier rein zu setzen. Nutz ja alles nichts...
3. aus 1. abzuleiten: Reifenbreite maximal so, wie es unbedingt zur Aufnahme von Brems- und Beschleunigungsmomenten braucht, damit die Fahrbarkeit möglichst wenig leidet.
4. die sportlich orientierte Fraktion der kilo-SV und TL schwankt zwischen 180er (5,5") und 190er (6"), wobei auf öffentlichem Gelände dem 180er der Vorzug gegeben wird. Was bei einer originalen 6"-Felge wg. TÜV oft nicht einfach ist. Es wird also viel Aufwand geschoben, um von 190 auf 180 umzurüsten. Dies von Leuten, die seit mehr als 19 Jahren Motorrad fahren... nicht von Leuten, die kundtun: Charly hat gesagt, sein Papa hat gesagt...
5. wer unbedingt einen 240er Schlappen hinten und eine Springergabel braucht, hat mit den 34PS den ersten richtigen und mit der SV den falschen Schritt getan... aber Show isses schon!!!
Eh' ichs vergesse: ich habe mir den Finger beim Verbau eines Metzeler ME Z3 racing gequetscht! Mit 180er wäre das nie passiert...
ICH WÜNSCHE BESSER WETTER!!! SOFORT!!!