Öl-Temperatur Geber mit Anzeige... Brauche Rat


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Mad Marc » 11.12.2006 13:25

Das mit der Leuchte find ich auch ne gute Idee. Dafür sollte sich ja auch im N-Cockpit platz finden.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#17

Beitrag von Dieter » 11.12.2006 14:05

Mad Marc hat geschrieben:Das mit der Leuchte find ich auch ne gute Idee. Dafür sollte sich ja auch im N-Cockpit platz finden.
Ja, da:

Bild

in den Knubbel kann man prima eine Lampe einsetzen...

Gruß Dieter

Sven_SV650


#18

Beitrag von Sven_SV650 » 11.12.2006 15:32

jo das mit der birne würd mich auch reizen.

reicht ja wenn man weiß dass man gasgeben kann..

beim auto hab ich auch so nen rundes instrument von vdo siehe hier:
Bild

wenn du ne lösung mit der LED gefunden hast, sag mir bescheid, das find ich optimal...

weil so nen riesen ding an der gabel gefällt mir nicht und so oft schau ich auch nicht drauf.

will eben nur wissen wann die kiste warm genug ist um über die 4000 touren zu gehen^^

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Mad Marc » 11.12.2006 18:33

Dieter hat geschrieben:
Mad Marc hat geschrieben:Das mit der Leuchte find ich auch ne gute Idee. Dafür sollte sich ja auch im N-Cockpit platz finden.
Ja, da:

Bild

in den Knubbel kann man prima eine Lampe einsetzen...

Gruß Dieter
Was sitzt bei der N denn da normalerweise? Ich üblerlege grad ob man z.B. die originale Ölwarnlampe ansteueren könnte - blinkt rot solange bis das Motoröl 60°C überschritten hat. OK, wer baut mir ne blinkschaltung *g*

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#20

Beitrag von Bernd » 11.12.2006 19:30

Ich finde die ganz gelungen:

http://www.motosens.com/deutsch/elef_d.htm

Weil sie ziemlich flach ist, kann man die Anzeige eigentlich überall anbringen. Ein bisschen Geld wird man aber schon los. :wink:

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Mad Marc » 11.12.2006 21:28

Sehen schick aus! Da werd ich mir doch mal ne Schablone basteln und gucken ob man so ein motosens-Ding im Cockpit der S unterbekommt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#22

Beitrag von Dieter » 11.12.2006 21:55

Mad Marc hat geschrieben:Was sitzt bei der N denn da normalerweise?
Nix, ist nur da um Symmetrie zur linken Seite (da sitzt der Rückstellschalter fürs Tacho) zu bekommen...

Gruß Dieter

Black_Rider


#23

Beitrag von Black_Rider » 11.12.2006 22:13

Sven_SV650 hat geschrieben:jo das mit der birne würd mich auch reizen.

reicht ja wenn man weiß dass man gasgeben kann.

beim auto hab ich auch so nen rundes instrument von vdo siehe hier:
Bild
Die Geber ham vor 20 Jahren haargenauso ausgesehen. Ich weiß nicht, wie alt meiner genau ist, aber der is mindestens 20 Jahre alt und haargenau so ^^

Ich hab immernoch lieber en instrument anstatt nur ner LED. Schließlich will ich bei heißem Wetter auch wissen, wann es Zeit is mal ein wenig lockerer zu machen.

gibb3n


#24

Beitrag von gibb3n » 11.12.2006 22:26

Black_Rider hat geschrieben:
Sven_SV650 hat geschrieben:jo das mit der birne würd mich auch reizen.

reicht ja wenn man weiß dass man gasgeben kann.

beim auto hab ich auch so nen rundes instrument von vdo siehe hier:
Bild
Die Geber ham vor 20 Jahren haargenauso ausgesehen. Ich weiß nicht, wie alt meiner genau ist, aber der is mindestens 20 Jahre alt und haargenau so ^^

Ich hab immernoch lieber en instrument anstatt nur ner LED. Schließlich will ich bei heißem Wetter auch wissen, wann es Zeit is mal ein wenig lockerer zu machen.
Wenn das Mopped zu heiß wird leuchtet doch sowieso die Warnleuchte die die SV von Werk ab hat. Zumindest bei der Knubbl S!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#25

Beitrag von Dieter » 11.12.2006 22:29

gibb3n hat geschrieben:Wenn das Mopped zu heiß wird leuchtet doch sowieso die Warnleuchte die die SV von Werk ab hat. Zumindest bei der Knubbl S!
Wir reden aber von einer Kontrolleuchte ob der Motor schon warm ist anstatt des Thermometers... Weil Platz spart...

gibb3n


#26

Beitrag von gibb3n » 11.12.2006 22:34

Dieter hat geschrieben:
gibb3n hat geschrieben:Wenn das Mopped zu heiß wird leuchtet doch sowieso die Warnleuchte die die SV von Werk ab hat. Zumindest bei der Knubbl S!
Wir reden aber von einer Kontrolleuchte ob der Motor schon warm ist anstatt des Thermometers... Weil Platz spart...
Bitte lies den letzten Satz von black rider. Danach kannst du mir gerne ein pm schreiben und dich entschuldigen :wink:

Bluebird


#27

Beitrag von Bluebird » 11.12.2006 23:29

ich bau mir übrigends auch n öltemperaturmesser mit fühler anner ablassbohrung ins mopped. die uhr hab ich bei conrad gekauft, is von raid hp. ihr werden dann nächst jahr alles sehn

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#28

Beitrag von Dieter » 12.12.2006 11:04

Wer keine Lust auf Elektrik (so wie ich) hat kann auch evtl. das

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=121683

nehmen. Mit Kapillarrohr 1,5m und nur 38mm Ø. Könnte mein Favorit werden... Kostet auch nur 11 Euro :-)

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Mad Marc » 12.12.2006 21:52

Reichen denn die 120°C? 38mm ist natürlich schon schön klein!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#30

Beitrag von Dieter » 12.12.2006 21:56

sollte bei nem wassergekühlten Motor schon reichen, außerdem sehe ich keinen Anschlag für den Zeiger.... kann also noch ne Umdrehung machen :wink:

Meine Sorge ist eigentlich das Kapillarrohr, weiß nicht ob bzw. wie oft es die bewegung des Lenkers mitmacht bevor es bricht...

Früher wurden solche Thermometer bei Autos eingesetzt, aber da bewegt sich ja auch nix...

Gruß Dieter

Antworten