Stress! Bekomme die Lenkergewichte nicht los!
Hab jetzt letztens mal meine Lenkergewichte runtergeschraubt, ging eigentlich ganz leicht!
Ich hab noch einen Tip, der vielleicht andere Schrauber sehr verwirren wird, aber ich nehme eigentlich für sogut wie jede Kreuzschlitzschraube nen normalen Schlitzschraubenzieher, weil man mit dem nie abrutscht! Der ist einfach nicht so zugespitzt wie der Kreuz und somit macht man die Schraube nicht kaputt und kann mehr Kraft aufwenden!
HAT JEMAN EIGENTLICH NE IDEE, WIE MAN DIE LENKERGEWICHTE DURCH LEICHTERE (VIELLEICHT GUMMIDICHTUNGEN) ERSETZEN KÖNNTE?
Ich hab noch einen Tip, der vielleicht andere Schrauber sehr verwirren wird, aber ich nehme eigentlich für sogut wie jede Kreuzschlitzschraube nen normalen Schlitzschraubenzieher, weil man mit dem nie abrutscht! Der ist einfach nicht so zugespitzt wie der Kreuz und somit macht man die Schraube nicht kaputt und kann mehr Kraft aufwenden!
HAT JEMAN EIGENTLICH NE IDEE, WIE MAN DIE LENKERGEWICHTE DURCH LEICHTERE (VIELLEICHT GUMMIDICHTUNGEN) ERSETZEN KÖNNTE?
Da kribbelt nix - zumindest nicht bei mir 
Ich bin die Lenkergewichte los, sind immerhin 250g pro Seite also ein halbes Kilo.
Hier kann man die SV am schnellsten deutlich leichter bekommen.
Wenn es nerven sollte, kann man die Gewichte ja auch ratzifatzi wieder anbauen. Aber wie gesagt, es nervt nicht.
Meine Freundin fährt schon 1 Jahr ohne die Teile und ich selbst hab auch schon gut 1000 km ohne das Zeug hinter mir, ohne daß ich von irgendwelchen nachteiligen Vibrationen berichten könnte.
Wer keine Vibrationen will soll sich 'n Reihenvierer oder besser 'n 6 oder 8-Zylinder Triebwerk in sein Mopped pflanzen. Jammert aber nicht, wenn die Karre ne halbe Tonne wiegt.

Ich bin die Lenkergewichte los, sind immerhin 250g pro Seite also ein halbes Kilo.
Hier kann man die SV am schnellsten deutlich leichter bekommen.

Wenn es nerven sollte, kann man die Gewichte ja auch ratzifatzi wieder anbauen. Aber wie gesagt, es nervt nicht.
Meine Freundin fährt schon 1 Jahr ohne die Teile und ich selbst hab auch schon gut 1000 km ohne das Zeug hinter mir, ohne daß ich von irgendwelchen nachteiligen Vibrationen berichten könnte.
Wer keine Vibrationen will soll sich 'n Reihenvierer oder besser 'n 6 oder 8-Zylinder Triebwerk in sein Mopped pflanzen. Jammert aber nicht, wenn die Karre ne halbe Tonne wiegt.
