Kauft Euch nicht so ein schei** Werkzeug, wenn Ihr vielleicht alle 2 jahre die Kette wechseln müsst.
Das lohnt nicht
Ich habe bis jetzt nur einmal meine Kette selber gewechselt.
Dafür hab ich mir im Zubehör eine Kette (endlos war sie) gekauft.
Zusätzlich ein Kettennietschloss und ein Kettenklammerschloss.
Die Kette hab ich mit einer Eisensäge auseinandergesägt.
Das bla bla um den Wechsel des Ritzels und Kettenrad etc. spar ich mir hier jetzt.
Den Kettenverbund dann mit dem Klammerschloss hergestellt.
Gemütlich und ohne Hetze zum Händler gezockelt.
Ihm Mopi mit Kettennietschloss in die Hand gedrückt und die Ketten dann vernieten lassen.
Gut, es hat mich 5€ (damals halt 10DM) und etwas Zeit gekostet, aber ich hatte kein Ärger mit Werkzeugen, die, wenn man nicht peinlich aufpasst, kaputt gehen.
Manche sind einfach nur Schrott. Polo hat seine mal für einen längeren Zeitraum nicht mehr verkauft, weil die Qualität Müll war.
Viele Werkstätten benutzen selber kein Vernietwerkzeug in dem Sinne.
Hohlnieten werden mit einer Art Körner am Nietende geweitet, bzw. umgebördelt, Vollnieten mit einem stumpfen Gegenstand gestaucht.
Schaut Euch Eure Nietung mal genauer an, wenn Ihr das Mopi nach einem Kettenwechsel vom Händler abholen tut.