Gemeinschaftliches Basteln in Stuttgart?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
mruniversum


#16

Beitrag von mruniversum » 03.03.2003 20:14

darf ich per videokonferenz teilnehmen? :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 03.03.2003 21:45

MrUniversum hat geschrieben:darf ich per videokonferenz teilnehmen? :lol:

Ok hier die Telefonnummer für die Konferenz:

01 90 666666 hihihi

Viel Spaß dabei und ruf sie an die SV-Hotline

Gruß

PS: Nur 2,- Euro die Minute :lol: :lol: :lol: :wink:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SVblue » 03.03.2003 21:52

Hey, Mo, ich habe da gerade mal angerufen aber da stöhnt nur jemand! Vielleicht ist beim schrauben die SV auf den/diejenige(n) gefallen. Mache mir echt Sorgen. Könnte mal jemand aus der Gegend dort vorbeischau'n? :roll:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

SVS-Kyb


#19

Beitrag von SVS-Kyb » 03.03.2003 21:56

SVblue hat geschrieben:Hey, Mo, ich habe da gerade mal angerufen aber da stöhnt nur jemand! Vielleicht ist beim schrauben die SV auf den/diejenige(n) gefallen. Mache mir echt Sorgen. Könnte mal jemand aus der Gegend dort vorbeischau'n? :roll:
Keine Angst, das ist ganz normal, so hört sich die geile Susi aus Zuffenhausen immer an... :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 03.03.2003 22:10

SVblue hat geschrieben:Hey, Mo, ich habe da gerade mal angerufen aber da stöhnt nur jemand! Vielleicht ist beim schrauben die SV auf den/diejenige(n) gefallen. Mache mir echt Sorgen. Könnte mal jemand aus der Gegend dort vorbeischau'n? :roll:

Vielleicht mag einer seine SV einfach zu dolle !!! ...mach dir keine Sorgen :lol: :lol: :lol: :lol:

*sichschlapplacht*

MO

mruniversum


#21

Beitrag von mruniversum » 04.03.2003 4:52

tolle tele....!!!
die ruft als "ich komme, ich komme" dann schau ich gespannt aus dem fenster, aber da kommt niemand :evil:

Henner


#22

Beitrag von Henner » 04.03.2003 8:26

Haha, is ja doch noch ne Diskussion draus geworden. Ihr könnt dann ja alle vorbeikommen und das Teil bei mir dran schrauben. Das Bier trinke dann natürlich nur ich (Bei der Arbeit soll man ja schließlich nicht trinken :lol: ).
Ich werde mir das ganze mal anschauen und wenn ich wen zum halten brauche (@MO, bin nämlich auch Nichatbastler und werde mich da wohl recht schwer tun). Melde ich mich mal bei der Schwabenfraktion, dann gibts auch Bier (natürlich nur ein kleines) und nach getaner Arbeit vielleicht noch n Schnäpsle. :P

Henner

P.S.: @MO, is im Sommer im Harz mal n nettes Treffen? Ein paar Freunde von mir sind dort öfters, aber ich weiß nich was sich auch lohnt...

Matze1980


#23

Beitrag von Matze1980 » 04.03.2003 18:39

an was für nen termin haste denn da so gedacht??
wenn ich da nich schon was anderes vor hab, würd ich mich evtl schon überreden lassen, die enorme anreise auf mich zu nehmen und mal bei dir vorbeischauen :wink:
gruß matze

Henner


#24

Beitrag von Henner » 05.03.2003 8:21

an was für nen termin haste denn da so gedacht??
Bin mir da noch nicht janz so sicher. Ich warte erstmal auf die Unterverkleidung (die habe ich noch nicht, ist aber auf der Reise), dann muß ich sie noch lackieren und dann kann es losgehen... Ich schätze mal in so 2-4 Woche wahrscheinlich dann am WE.
Danke für das Angebot, ich melde mich dann nochmal. Bier spendiere ich natürlich :lol: : ;) bier -> ;) gluck -> :) huh

Matze1980


#25

Beitrag von Matze1980 » 06.03.2003 17:30

2-4 Wochen könnt bei mir problematisch werden...zumindest mit nem halben Tag an deinem Hobel rumbasteln (wenn niemand anders käme, wären wir 2 Amateure bei der Arbeit :lol: ) Problem is, dass ich Ende Mär Zwischenprüfung hab und da irgendwann noch ein bisschen was tun sollt....

Henner


#26

Beitrag von Henner » 07.03.2003 8:01

Matze1980 hat geschrieben:2-4 Wochen könnt bei mir problematisch werden...zumindest mit nem halben Tag an deinem Hobel rumbasteln (wenn niemand anders käme, wären wir 2 Amateure bei der Arbeit :lol: ) Problem is, dass ich Ende Mär Zwischenprüfung hab und da irgendwann noch ein bisschen was tun sollt....
Haja, is ja halb so wild. Entweder ich versuch es dann allein, wenn du keine Zeit hast oder wenn es partu nicht allein geht, warte ich halt. Auf die ein oder andere Woche kommt es ja auch nicht drauf an. Zumal ich das Teil erst noch lackieren muß. Apropos, meint ihr das reicht, wenn ich eine unlackierte Heckunterverkleidung einfach mal mit 3 schwarzen Farbschichten zu besprühen? Oder muß da ein Lackierer ran?
Henner

Matze1980


#27

Beitrag von Matze1980 » 07.03.2003 16:43

na dann kannste auf jeden fall auf mich zählen :wink:
nur vom lackiren hab ich auch null plan :?

Murkel


#28

Beitrag von Murkel » 07.03.2003 23:31

Vor dem lacken muss die auf jeden Fall mal ran ans Bike. Vielleicht muß Du noch die Löcher aufbohren oder erstmal welche reinbohren. Oder vielleicht passen die alten auch nicht richtig, sodaß Du ein Langloch davon machen mußt. Und stell Dir vor Du rutscht beim Bohren ab!!!

Die HIV muß einmal richtig sitzen mit allem drum und dran. Dann gehts erst zum Lackierer. Wenn dann ein Loch zuviel ist, oder ein Kratzer drin ist, kann der die alle wegmachen.

Ich habe sogar noch eine Probefahrt gemacht, dass auch ja nichts klappert. War bei mir aber auch noch ein bisschen mehr als die HIV.

Bilder

Henner


#29

Beitrag von Henner » 10.03.2003 9:04

@Matze1980: Danke, werde darauf zurückkommen und melde mich dann.

@Murkel: Danke für den Tipp, du meinst also ich sollte es vom Lackierer machen lassen? Was kostet das in etwa?

Henner


#30

Beitrag von Henner » 18.03.2003 9:22

Sodele Leute,

habe es jetzt am vergangenen Wochenende hinter mich gebracht :lol: . Sorry Matze, dass ich nicht bescheid gesagt habe, aber das ging schneller als geplant, bzw. ich habe mich schneller entschieden.
Ich hoffe das meine HUV nun auch hält, aber ich denke schon.
Ich habe das nach der Anleitung vom MO gemacht und habe dazu noch einige Anmerkungen:
1. Super, hat mir echt geholfen.
2. 2 Stunden haben bei mir nicht gereicht, liegt vielleicht daran, dass ich handwerklich net so begabt bin.
3. Mit Eisensäge? Geht wie Butter? Naja, bei meiner Eisensäge ist das Sägeblatt gebrochen. Habe dann nen scharfes Teppichmesser genommen. Ging wesentlich sauberer und einfacher.

Als Nummernschildhalter habe ich eine Blechbuchstütze genommen, da es in meinem tollen Baumarkt umme Ecke kein vernünftiges Blech gab. wirkt aber recht stabil.

Alles in allem bin ich zufrieden und danke nochmals an Matze für das Hilfsangebot und an MO für die Anleitung auf seiner HP.

Henner

Antworten