Ölwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SVHellRider


#16

Beitrag von SVHellRider » 30.04.2003 9:16

Meine Werkstätten haben mir immer beim Ölwechsel auch den Filter gewechselt, ohne dass ich das extra verlangt habe :!:
Das is doch normal und sollte auch nicht anders sein :P
Das rentiert sich doch auch gar nicht, den alten, dreckigen Filter drin zulassen, bei den paar Euro, die der kostet :roll: :idea:

Zwerg


#17

Beitrag von Zwerg » 30.04.2003 10:30

Ich habe jetzt nach der Winterstandzeit an meiner S nen Ölwechsel + Filter gemacht, obwohl der nächste Wechsel noch in weiter Ferne ist. Aber lieber einmal öfter als einmal zu wenig! Meine Dose sieht auch nach spätestens 8-10000km nen neuen Ölwechsel. Selbst für die alte Büchse nehm ich kein NoName Öl. Ich hoffe mal Sie dankt es mir. Auf die nächsten 250000km!

buttz


#18

Beitrag von buttz » 07.04.2004 19:10

Dank Eurer Empfehlung mach ich meine 18.000er jetzt für 35,30 :D

Produkt Beschreibung Anz Einzel- Gesamt-
Preis Preis
--------------------------------------------------------------------------------
10038926 MOTORENOEL DELO 10W-40 TEILSYNTHETISCH 1 9.95 EUR 9.95 EUR
4 LITER

10050670 OELFILTER DELO SUZUKI 16510-06B00 1 6.45 EUR 6.45 EUR

10051993 LUFTFILTER DELO 13780-20F00 (SUZUKI) 1 14.95 EUR 14.95 EUR

--------------------------------------------------------------------------------
Versandkosten: 3.95 EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag 35.30 EUR

Markus SVS


#19

Beitrag von Markus SVS » 07.04.2004 23:40

Also ich fahre jetzt schon 15000km mit vollsynthetischem Castrol RS4T 10W-60 und kann bis jetzt echt nicht klagen. Ist vermutlich aber nicht das ware für Leute die bei jeden Temperaturen und viele kurze Strecken fahren. Ölwechsel alle 6000km bzw. min. 1 mal pro Jahr. Bevor mich jetzt einige Leute steinigen, mir ist klar das es fast schon übertrieben ist, aber für jemanden der die ganze Wartung selbst macht kommts auf die paar Euro wirklich nicht an. Grunpreis pro Liter so ca. 6,50 EUR.

Gruß Markus

buttz


#20

Beitrag von buttz » 17.09.2004 11:07

buttz hat geschrieben:Dank Eurer Empfehlung mach ich meine 18.000er jetzt für 35,30 :D

Produkt Beschreibung Anz Einzel- Gesamt-
Preis Preis
--------------------------------------------------------------------------------
10038926 MOTORENOEL DELO 10W-40 TEILSYNTHETISCH 1 9.95 EUR 9.95 EUR
4 LITER
So, die Suppe war nun ~9.000km drin, also same procedure... aber muss das sein, 60% Aufschlag seit April?

10038926 MOTORENOEL DELO 10W-40 TEILSYNTHETISCH 1 9.95 EUR 15.95 EUR
4 LITER

Benutzeravatar
zadde
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2002 18:10
Wohnort: Reutlingen


#21

Beitrag von zadde » 17.09.2004 13:59

Bei mir laufen alle 4 Mopeds (2 SV + "Guzzis) mit Castrol RS. Ich bin vollstens zufrieden, kein nenneswerter Ölverbrauch. Die SV hab ich gleich beim ersten KD umgestellt, daher dürfte wohl auch das Thema Ölkohle kein Problem sein. Ich wechsel alle 10000km mit Filter(DELO) und fertig. Meine SV funktioniert damit schon 40000km ohne Probleme und eine Guzzi hat schon 270000km auf einen Motor gebracht (mit gelegentlicher Kopfüberhohlung und Erneuerung der Kolbenringe).
Ich denke wenn ein Motor keine zu hohe Laufleistung hat (70-80000km und mehr) und die Wechselintervalle eingehalten wurden, dürfte der "Spülintervall" nicht unbedingt nötig sein, evtl. wie von Castrol empfohlen auf den Ölverbrauch achten. Noch ne Anektode, ein Kumpel hat eine Zeit lang mein altes Castrol RS in seinen alten Simca gekippt (wegen hohem Ölverbrauch), dummerweise ging dann sein Ölverbrauch zurück.
Zadde
SV650S ´99 gelb ersetzt durch KTM 990SMT ABS orange
Guzzi LM2 ´81 + V11 Cafe Sport ´04

brämäläm


#22

Beitrag von brämäläm » 19.09.2004 22:27

hab da mal ne kurze fragen, past zwar nicht 100% zum thema aber ich versuchs mal.
schadet es eigentlich wen man nenölfilter für längere zeit lagert :?:
ich hoffe und denke mal nicht. :wink:
ich habe nämlich das problem das ich zu polo oder anlichem einen recht weiten weg habe und somit gerade 2-3 filter kaufen würde :!:
danke für die antworten trotz off-topic

x


#23

Beitrag von x » 20.09.2004 1:21

brämäläm hat geschrieben:hab da mal ne kurze fragen, past zwar nicht 100% zum thema aber ich versuchs mal.
schadet es eigentlich wen man nenölfilter für längere zeit lagert :?:
ich hoffe und denke mal nicht. :wink:
ich habe nämlich das problem das ich zu polo oder anlichem einen recht weiten weg habe und somit gerade 2-3 filter kaufen würde :!:
danke für die antworten trotz off-topic
ich wüsste nicht was bei sachgemässer lagerung dagegen spräche :roll: (wen du ihn nicht gerade 10jahre in einem nassen schuppen mit ständig wechselnder temp.lagern willst. :) mist )( bei langer lagerung könte das dichtgummi porös werden und bei sehr langer lagerung im feuchten könnte er durch rosten :????: )

kaputti wünscht viel spass beim horten :mrgreen: ( vergiess deine 345 ölfilter nur beim verkaufen nicht im schuppen :autsch: )
Zuletzt geändert von x am 21.09.2004 0:29, insgesamt 1-mal geändert.

brämäläm


#24

Beitrag von brämäläm » 20.09.2004 17:56

kaputti hat geschrieben:kaputtiwünscht viel spass beim horten :mrgreen: ( vergies deine 345 ölfilter nur beim verkaufen nicht im schuppen :autsch: )
nur 345 stück, das reicht ja dan nur für 0.95 jahre 8O oder hab ich da mit den interwallen falsch verstanden. :wink:

SV650TOURER


#25

Beitrag von SV650TOURER » 30.09.2004 0:31

Meine SV rollt seit 60000km mit Delo-Öl und Delo-Filter!!!
Wechsel alle 6000km(mit Filter). Kosten ca.10 Euro.
Ölverbrauch ca 0,25l/3000km.

Dank an Firma Louis, für den günstigen Unterhalt der SV!!!!



Allerdings: Bei Bremsbelägen und Kettenkits bitte nicht auf die Hausmarken zurückgreifen!!(mein Tip:Lucas und D.I.D.)

Antworten