Gasweg zu lang


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#16

Beitrag von jensel » 30.04.2003 21:01

[oberlehrermodus]
Das Wort "aufwendig" ist auch nach neuer Rechtschreibung richtig. Kommt von "Aufwenden". Das Wort "aufwändig" von Aufwand ist neu hinzugekommen.
[/oberlehrermodus]

Und ich will es einfach nur mal testen, ich habe kein Probleme mit dem Gasweg...

Raptor


#17

Beitrag von Raptor » 30.04.2003 21:04

@Jan
Wann hast du denn die Bilder online und ist der Einbau ein großer Akt?
Sieht ja recht einfach aus auf der HP da :P

lelebebbel


#18

Beitrag von lelebebbel » 30.04.2003 22:57

das ding vergrössert doch nur den durchmesser des (achtung fachbegriff:) drehdings-wo-die-züge-dran-sind im gasgriff, oder? und das passt dann noch ins gehäuse rein? wenn ja bin ich auch interessiert.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Frühlingszeit... Bastelzeit

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 01.05.2003 8:31

> Wann hast du denn die Bilder online

Vielleicht Ende nächster Woche. Hab halt keinen Scanner in Reichweite...

> und ist der Einbau ein großer Akt?

Jein. Das Hauptproblem ist, daß der Bowdenzug fürs Gasaufziehen um ca. 6 mm gekürzt werden muß. Dafür braucht man nen Rohrcutter (könnte ich verborgen, ansonsten Einbauorgie aufm Treffen...). Anfänglich hatte ich Probleme damit, daß der Gasgriff nur recht schwergängig zurückging, das muß ich nochmal checken, bevor ich da ernsthaft was bastele. Mit ein bißchen Einstellerei scheints jetzt ganz gut zu funktionieren.
Das Kürzen und Abfummeln des Rohrstücks am Gaszug (ist massives Metall) hat ca. drei Viertel der gesamten Bastelzeit in Anspruch genommen, weil mir da mein zwar jahrelang bewährter, aber doch billiger Seitenschneider zerbrochen ist und das Teil dann mit relativ groben Hausmethoden abgewürgt werden mußte...

Bei der Diskussion mit nem Bekannten ist übrigens noch ein Aspekt aufgekommen, der vielleicht gegen die Modifikation direkt an der Betätigungsscheibe am Vergaser spricht: Die Scheibe müßte ja kleiner werden, evtl. reicht die Länge der Bowdenzughülle dann nicht mehr aus, um das Ganze korrekt einzustellen...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#20

Beitrag von tpl » 01.05.2003 8:47

Ich hätte da auf jeden fall Interesse dran. Für meine kinderhände macht das schon Sinn.
Gruß Thomas

frog


#21

Beitrag von frog » 01.05.2003 23:36

frog auch Interesse hat.

Möglichst mit Einbaubeschreibung :lol:

Würd's da Probs mit'm TÜV geben? Der Prüfer bei mir fährt immer gerne mal 'ne Runde.

Bluter


#22

Beitrag von Bluter » 02.05.2003 9:19

Jo so nun ist es Ende der Woche! Ich hoffe die Bilder kommen jetzt dann online. Bin schon sehr gespannt wie das laufen soll. Hast du schon erste Fahrberichte? Wie siehts mit ner Einbauanleitung aus?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 02.05.2003 11:22

> Jo so nun ist es Ende der Woche

Und Du wirst übers Wochenende ein Referat zur Bedeutung des Wortes "nächste" ausarbeiten... ;) Sorry, das dauert noch ein wenig, bitte in Geduld fassen.

> Würd's da Probs mit'm TÜV geben? Der Prüfer bei mir fährt immer
> gerne mal 'ne Runde.

Da würde ich keine Probleme erwarten. Die Karre wirkt so, als würde sie ein wenig spontanter am Gas hängen (man zieht ja auch mit 5/4 des sonstigen Wegs auf...), aber so dramatisch ist das nicht.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Bluter


#24

Beitrag von Bluter » 13.05.2003 14:04

<h1>so nun ist die Woche um!</h1>

wo bleiben die Bilder??
:-)

bin schon sehr gespannt darauf und will nicht länger warten!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#25

Beitrag von Jan Zoellner » 14.05.2003 0:18

Die Bilder liegen bei mir. Aber ich habe keinen Scanner in Reichweite und bin ab morgen früh 6 Uhr erstmal für 10 Tage nicht anwesend - sorry.
Muß mir wohl doch mal ne Digiknipse zulegen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#26

Beitrag von Peter GE » 11.07.2003 1:18

Mal nach oben schieben, interessiert mich immer noch. :D
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

frog


#27

Beitrag von frog » 11.07.2003 15:39

Peter GE hat geschrieben:Mal nach oben schieben, interessiert mich immer noch. :D
Gute Idee.
Bin auch noch interessiert.
Grüße
frog

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Screw » 07.08.2004 2:02

Durch einen Unfall ist meine Gashand auch in der Bewegung eingeschränkt und ich würde einen kürzeren Drehweg sehr begrüßen!

Habt ihr aktuelle Tipps, auch für die SV1000S?
Lieben Gruß

Carsten


Raptor


#30

Beitrag von Raptor » 31.08.2004 11:53

Ich bin gestern die SV vom Kumpel gefahren und dabei ist uns aufgefallen, dass mein Gasgriff viel schwergängiger ist als seiner. Hab schon an den Einstellzügen rumgefriemelt und auch dierekt da, wo die Züge an die Vergaser gehen, aber meiner geht immernoch sehr hart, will ihn aber auch leichtgägig haben...
Hat jemand ne Idee?

Antworten