Gasweg zu lang
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Frühlingszeit... Bastelzeit
> Wann hast du denn die Bilder online
Vielleicht Ende nächster Woche. Hab halt keinen Scanner in Reichweite...
> und ist der Einbau ein großer Akt?
Jein. Das Hauptproblem ist, daß der Bowdenzug fürs Gasaufziehen um ca. 6 mm gekürzt werden muß. Dafür braucht man nen Rohrcutter (könnte ich verborgen, ansonsten Einbauorgie aufm Treffen...). Anfänglich hatte ich Probleme damit, daß der Gasgriff nur recht schwergängig zurückging, das muß ich nochmal checken, bevor ich da ernsthaft was bastele. Mit ein bißchen Einstellerei scheints jetzt ganz gut zu funktionieren.
Das Kürzen und Abfummeln des Rohrstücks am Gaszug (ist massives Metall) hat ca. drei Viertel der gesamten Bastelzeit in Anspruch genommen, weil mir da mein zwar jahrelang bewährter, aber doch billiger Seitenschneider zerbrochen ist und das Teil dann mit relativ groben Hausmethoden abgewürgt werden mußte...
Bei der Diskussion mit nem Bekannten ist übrigens noch ein Aspekt aufgekommen, der vielleicht gegen die Modifikation direkt an der Betätigungsscheibe am Vergaser spricht: Die Scheibe müßte ja kleiner werden, evtl. reicht die Länge der Bowdenzughülle dann nicht mehr aus, um das Ganze korrekt einzustellen...
Ciao
Jan
Vielleicht Ende nächster Woche. Hab halt keinen Scanner in Reichweite...
> und ist der Einbau ein großer Akt?
Jein. Das Hauptproblem ist, daß der Bowdenzug fürs Gasaufziehen um ca. 6 mm gekürzt werden muß. Dafür braucht man nen Rohrcutter (könnte ich verborgen, ansonsten Einbauorgie aufm Treffen...). Anfänglich hatte ich Probleme damit, daß der Gasgriff nur recht schwergängig zurückging, das muß ich nochmal checken, bevor ich da ernsthaft was bastele. Mit ein bißchen Einstellerei scheints jetzt ganz gut zu funktionieren.
Das Kürzen und Abfummeln des Rohrstücks am Gaszug (ist massives Metall) hat ca. drei Viertel der gesamten Bastelzeit in Anspruch genommen, weil mir da mein zwar jahrelang bewährter, aber doch billiger Seitenschneider zerbrochen ist und das Teil dann mit relativ groben Hausmethoden abgewürgt werden mußte...
Bei der Diskussion mit nem Bekannten ist übrigens noch ein Aspekt aufgekommen, der vielleicht gegen die Modifikation direkt an der Betätigungsscheibe am Vergaser spricht: Die Scheibe müßte ja kleiner werden, evtl. reicht die Länge der Bowdenzughülle dann nicht mehr aus, um das Ganze korrekt einzustellen...
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Jo so nun ist es Ende der Woche
Und Du wirst übers Wochenende ein Referat zur Bedeutung des Wortes "nächste" ausarbeiten...
Sorry, das dauert noch ein wenig, bitte in Geduld fassen.
> Würd's da Probs mit'm TÜV geben? Der Prüfer bei mir fährt immer
> gerne mal 'ne Runde.
Da würde ich keine Probleme erwarten. Die Karre wirkt so, als würde sie ein wenig spontanter am Gas hängen (man zieht ja auch mit 5/4 des sonstigen Wegs auf...), aber so dramatisch ist das nicht.
Ciao
Jan
Und Du wirst übers Wochenende ein Referat zur Bedeutung des Wortes "nächste" ausarbeiten...

> Würd's da Probs mit'm TÜV geben? Der Prüfer bei mir fährt immer
> gerne mal 'ne Runde.
Da würde ich keine Probleme erwarten. Die Karre wirkt so, als würde sie ein wenig spontanter am Gas hängen (man zieht ja auch mit 5/4 des sonstigen Wegs auf...), aber so dramatisch ist das nicht.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich bin gestern die SV vom Kumpel gefahren und dabei ist uns aufgefallen, dass mein Gasgriff viel schwergängiger ist als seiner. Hab schon an den Einstellzügen rumgefriemelt und auch dierekt da, wo die Züge an die Vergaser gehen, aber meiner geht immernoch sehr hart, will ihn aber auch leichtgägig haben...
Hat jemand ne Idee?
Hat jemand ne Idee?