Highsider mit Sturz


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#16

Beitrag von JanMarco » 15.03.2009 18:34

Der Bremshebel scheint aber keine Solbruchstelle zu habe.
Denke es ist aber nich so wichtig. Außer man ist auf ner Tour und "bricht" sich da den Bremshebel, da ist es dann schon praktisch "wenn" man noch heimfahren kann und nen Stück bremshebel hat..
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#17

Beitrag von Skeletor » 15.03.2009 18:55

Das ist richtig. Da bin ich aber jetzt nicht weiter drauf eingegangen, weil die *günstigen* Austauschhebel so einen zerbrechlichen Eindruck machen, dass das wahrscheinlich eh keinen Unterschied machen würde.
Hatte vor dem Polo-Hebel schonmal einen günstigeren Hebel bei Suzuki gekauft (weiß aber nicht mehr von welchem Hesteller für damals 22€), der auch keine Sollbruchstelle hatte. Ist natürlich prompt komplett abgebrochen.

Ich denke also, entweder etwas teurere kaufen oder gleich 2 und einen ins Staufach packen...

Vielleicht hat ja auch nochmal jemand einen Link für günstige Hebel mit Sollbruchstelle?! (Wobei der originale Kupplungshebel auch keine hat oder irre ich mich da?)

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#18

Beitrag von Quicksilver86 » 15.03.2009 19:30

Also mein Hebel ist vorne die Kugelabgebrochen und hinten an der Bohrung für die Befestigungsschraube...muss mal gucken das meine Armatur nichts abbekommen hat...ich denke nicht das der Originalhebel ne sollbruchstelle hat.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#19

Beitrag von JanMarco » 15.03.2009 20:19

Skeletor hat geschrieben:(Wobei der originale Kupplungshebel auch keine hat oder irre ich mich da?)
Nur der Bremshebel hat ne Sollbruchstlle. der Kupplungshebel hat keine.

Aber scheint kaum welche zu geben die eine haben.
Dann würd ich mir noch einen solchen Ersatzhebel zulegen. der ist halt nicht einstellbar, aber auch recht billig.
http://www.louis.de/_30188376507e5da6e3 ... r=10019200
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#20

Beitrag von Skeletor » 16.03.2009 11:18

JanMarco hat geschrieben: Dann würd ich mir noch einen solchen Ersatzhebel zulegen. der ist halt nicht einstellbar, aber auch recht billig.
http://www.louis.de/_30188376507e5da6e3 ... r=10019200
8O Dann doch lieber für's gleiche Geld den oben genannten, einstellbaren Hebel von POLO...

;) bier

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#21

Beitrag von Quicksilver86 » 16.03.2009 11:41

Denke ich doch auch...

Hmmm, was denkt ihr wird es mich kosten die Beule ausem Tank rausmachen zu lassen und ein Verkleidungsseitenteil zu lackieren?

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#22

Beitrag von Quicksilver86 » 18.03.2009 17:10

Hat niemand so grobe erfahrungen in welcher Preisrichtung ich mich bewegen werde?

Onkel Tom


Re: Highsider mit Sturz

#23

Beitrag von Onkel Tom » 20.03.2009 8:51

Kommt drauf an, on man es ausbeulen kann, ohne dass der Lack rissig wird. Geh eunfach mal zu nem Karosseriebauer/Unfallinstandsetzung/Lackierer... und frag nach. Oder du machst es selber. Mit Fön den Lack erwärmen und rausdrücken. Mehr als schiefgegen kanns net...

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#24

Beitrag von Quicksilver86 » 20.03.2009 9:39

Onkel Tom hat geschrieben:Kommt drauf an, on man es ausbeulen kann, ohne dass der Lack rissig wird. Geh eunfach mal zu nem Karosseriebauer/Unfallinstandsetzung/Lackierer... und frag nach. Oder du machst es selber. Mit Fön den Lack erwärmen und rausdrücken. Mehr als schiefgegen kanns net...

Kumpel von mir kommt heute vorbei und schaut sich das mal an ist (Karosseriebauer) er meint nach bildern is die Streckgrenze des lackes überschritten und er wird abplatzen

Mankalita


Re: Highsider mit Sturz

#25

Beitrag von Mankalita » 25.03.2009 21:30

Hi,

erst mal gute und schnelle Besserung!

Also, da ich die original Brems- und Kupplungshebel nicht mehr habe, kann ich nur Mutmaßen:

Kupplungshebel hat keine Sollbruchstelle (ist mir bei meinem 1. Umfaller ganz hinten gebrochen, nicht mal mehr ein Stummel war dran :cry: )

Der Bremshebel müsste eine Sollbruchstelle haben: Schreckbremsung, umgefallen, beim Bremshebel sind die letzten 3 oder 4 cm abgebrochen, konnte noch gut damit fahren.

Viel Erfolg beim reparieren!

Netten Gruß - Mankalita

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#26

Beitrag von Quicksilver86 » 26.03.2009 9:32

Mankalita hat geschrieben:Hi,

erst mal gute und schnelle Besserung!

Also, da ich die original Brems- und Kupplungshebel nicht mehr habe, kann ich nur Mutmaßen:

Kupplungshebel hat keine Sollbruchstelle (ist mir bei meinem 1. Umfaller ganz hinten gebrochen, nicht mal mehr ein Stummel war dran :cry: )

Der Bremshebel müsste eine Sollbruchstelle haben: Schreckbremsung, umgefallen, beim Bremshebel sind die letzten 3 oder 4 cm abgebrochen, konnte noch gut damit fahren.

Viel Erfolg beim reparieren!

Netten Gruß - Mankalita
Also der Bremshebel hat ne Sollbruchstelle.
Habe mir nun die schwarzen Hebel beim Polo geholt.
Sowie Lenkergewichte im Carbonlook und Spiegel von Tecbike;)
Tank und Verkleidung sind beim richten...250€ mit Mwst und komplett lackieren.
Nun nur noch das Bremspedal gerade biegen und auf gehts;)

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#27

Beitrag von Skeletor » 26.03.2009 14:19

Na da biste ja nochmal halbwegs glimpflich davon gekommen.
Ich hoffe, du bist auch bald wieder genesen!
Freut mich für dich :)

Beim nächsten Mal aber etwas achtsamer angehen lassen ;) bier

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#28

Beitrag von Quicksilver86 » 27.03.2009 8:40

Skeletor hat geschrieben:Na da biste ja nochmal halbwegs glimpflich davon gekommen.
Ich hoffe, du bist auch bald wieder genesen!
Freut mich für dich :)

Beim nächsten Mal aber etwas achtsamer angehen lassen ;) bier
Ohja...hab nochmal richtig Glück gehabt...Muss mir halt die schönen Suzuki-Emplem der K7 vom Tank wieder besorgen.

Hab aber das gleich genutzt Teile auszuwechseln welche eh anderst werden sollten.

Hab nun echt geile Spiegel mit einem 1A Carbonlook, Carbonstyle Lenkerenden und Schwarze Hebel an Kupplung und Bremse.

Ja mein Fuß wird wieder, ab Montag gehts wieder schaffen...

Leider hab ich sobald ich etwas härter auftrette noch immer schmerzen.

Wird noch ne weile dauern

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#29

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 29.03.2009 10:47

Hey gute Besserung! Ich Frühjahr 2007 ist mir das selbe auch passiert,
nur bei 25 km/h Linkskurve -> Rechts aufgeschlagen!
Bei mir war es, da ich mich verschaltet hatte und somit der Hinterreifen blockiert hatte!

Lg Martin ;) bier

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Highsider mit Sturz

#30

Beitrag von Quicksilver86 » 02.04.2009 14:50

So,hab alles gerichtet...Bilder in meiner Ownerliste

Antworten