montageständer für ne k3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Tomato


Re: montageständer für ne k3

#16

Beitrag von Tomato » 05.06.2009 11:45

Ist das der ganz normale für 119€ oder ist da noch Sonderzubehör fällig?

Gefällt mir sehr gut als Alternative zu Werners, vor allem da er mehr Möglichkeiten zu haben scheint (Prismabuchsenaufnahme, Voderrad anheben, etc.)

Und preislich nahezu identisch



//edit

Hab jetzt mal an Becker und Werner ne Mail geschrieben warum ich mich jeweils für deren und nicht das andere System entscheiden sollte, mal abwarten was sie sagen.
Zuletzt geändert von Tomato am 05.06.2009 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: montageständer für ne k3

#17

Beitrag von riemaer » 05.06.2009 11:46

... bin zwar nicht schwul,...aber Ich steh auf Werner`s Ständer !!! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: montageständer für ne k3

#18

Beitrag von eddy » 06.06.2009 8:37

@tomato: ist der ganz normale, einziges zubehör sind eine 24 halbzoll nuss+19er inbus nuss zur aufnahme der spindeln(die passen in anderen bikes ohne nüsse)

vorteile: alleine kinderleicht zu bedienen, man kann vorderrad oder hinterrrad oder beide gleichzeitig(foto) entlasten!

noch ein tip zum kauf=>hein gericke hat ihn zum selben preis und es ist kein versand usw. fällig
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

mattis


Re: montageständer für ne k3

#19

Beitrag von mattis » 06.06.2009 18:26

http://www.werners-staender-shop.de
Einmal kaufen und für alles gerüstet sein.

Wie bockt man denn mit dem Becker-Ständer auf?
EDIT: Sehe es gerade auf der Website.
Scheint mir einfacher als beim Werner'schen Ständer zu gehen.

hoffi 01


Re: montageständer für ne k3

#20

Beitrag von hoffi 01 » 06.06.2009 20:23

Hallo leute,
ich habe mir werner´s staender :D geholt, es gibt nichts besseres wenn du alleine aufbocken willst, das Moped steht super stabil wenn du die beiden Bolzen versplintet hast. Dann hochdrücken und fertig, das Beste daran mein Freund nutzt den Ständer jetzt ebenfalls, Obwohl er Kernstabi-Ständer hat er hat sich nur die Bolzen für seine Gixxer geholt und fertig. Wir wollen nun noch den Frontständer von Werner holen und dann sind wir voll ausgestattet. Wer viel auf die Rennstrecke fährt sollte sich einen werner-ständer holen der etwas höher ist um seine Reifenwärmer auch gut nutzen zu können. Am Besten auf seiner Seite http://www.werners-staender.de/ suchen oder ihn dann anrufen und Einzelheiten klären.
Gruß hoffi 01

Andry


Re: montageständer für ne k3

#21

Beitrag von Andry » 06.06.2009 20:36

Bei Louis gibts gerade nen Profi Montageständer-anstatt 50 EUR- für 30 EUR,den habe ich auch und bin top zufrieden damit!

Habe damit kein Problem die Maschine alleine aufzubocken- steht superstabil und fest,Preis-Leistung ist hier wirklich 1A!


Gruss

Andy

JuTobsen


Re: montageständer für ne k3

#22

Beitrag von JuTobsen » 09.06.2009 14:57

Hey,
habe mir den roten von ebay geholt und 30 Euronen insgesamt bezahlt. Mit Prismabuchsen steht das Moped 1A. Kann ohne weiteres das Moped alleine aufbocken und bin echt überrascht, dass es so gut klappt....
Also meine Empfehlung kennste jetzt ;) bier
http://cgi.ebay.de/STV-MONTAGESTANDER-D ... 7C294%3A50

Gruß,
Julian

Gelöschter Benutzer 10919


Re: montageständer für ne k3

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 11.06.2009 22:33

@jutobsen
das sind die teile von ricambi-weiss, hab die auch bei mir stehn, nur hab ich mitn frontheber n problem. bekomm damit mein bike einfach nich aufgebockt, es rutscht immer wieder runter

AngelBuffy


Re: montageständer für ne k3

#24

Beitrag von AngelBuffy » 08.08.2009 16:33

ich bräuchte nochmal empfehlungen für einen front heber..
am besten was was bei louis zu haben ist und was ohne adapter oder ähnliches funktioniert...

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: montageständer für ne k3

#25

Beitrag von LazyJoe » 08.08.2009 17:53

@AngelBuffy
Wenn du mich fragst, dann nimm besser keinen von den Billigen, die mit jeweils zwei Rollen von unten an die Tauchrohre gehen.. Kannst zwar das Vorderrad damit ausbauen, aber das wars dann auch schon.

Ich empfehle einen mit Aufnahme für den Lenkkopf. Damit erzielst du das gleiche, nur kannst du damit auch die komplette Gabel ausbauen - Beispielsweise, um Öl oder Federn zu wechseln, oder um die Gabel durchzustecken..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten