Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#16

Beitrag von Karbuk » 31.07.2009 15:03

Jonny hat geschrieben:Wenn ich davon ausgehe, dass du ne SV650N hast, empfehle ich für das Kettenrad nen 47'er. Die perfekte Mischung, da Beschleunigung spürbar besser wird und Topspeed sogar zunimmt.

14/47 wie bei mir ist dann die Extremvariante, aber Beschleunigung wie Hölle und das aus jedem Drehzahlbereich.

MFG Jonny

Ist für die S nen anderes Kettenrad empfehlenswerter? Mein Kettenwechsel is zwar noch hin aber möchte dann auch nen größeres Kettenrad verbauen.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#17

Beitrag von Jonny » 31.07.2009 16:25

Karbuk hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wenn ich davon ausgehe, dass du ne SV650N hast, empfehle ich für das Kettenrad nen 47'er. Die perfekte Mischung, da Beschleunigung spürbar besser wird und Topspeed sogar zunimmt.

14/47 wie bei mir ist dann die Extremvariante, aber Beschleunigung wie Hölle und das aus jedem Drehzahlbereich.

MFG Jonny

Ist für die S nen anderes Kettenrad empfehlenswerter? Mein Kettenwechsel is zwar noch hin aber möchte dann auch nen größeres Kettenrad verbauen.
Ja, da dürfte dann ne Übersetzung von 15/46 ausreichen, denn durch die Verkleidung wirste die Chance haben, mehr wie 230 zu erreichen. Ich habe mit meiner Naked ja schon Tacho 230 bei 15/47 geschafft.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#18

Beitrag von Howie » 31.07.2009 23:45


Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#19

Beitrag von Chrissiboy » 01.08.2009 11:08

meine kante s faehrt mit 70er vorderreifen und 15/47er laut tacho 210. ob sie weiter in den roten bereich drehen kann hab ich nciht ausprobiert.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#20

Beitrag von TronWorrior » 01.08.2009 11:49

HI!

ich hab am ritzel ein zahn weniger gemacht, jetzt fährt se nur noch 205, aber dass zieht sie sauber durch, bei der 15er übersetzung vorne, gehts ja ab 160 deutlich langsamer voran.

ich bin eigentlich sehr zufrieden damit obwohl ich beim nächsten mal doch wohl eher noch hinten ein bis 2 zähne mehr drauf mache.

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Miwo


Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#21

Beitrag von Miwo » 04.08.2009 15:40

wenn ich das ritzel tauschen will vorne, sitzt das lose auf der welle oder kommt die welle mit raus beim ausbau und ich muss das dann irgendwie runter bekommen???

gruß

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#22

Beitrag von Anaconda » 04.08.2009 21:41

Die Welle sitzt fest im Getriebe, allerdings sitzt die Ritzelmutter meistens sehr fest. Zum Autausch des Ritzels mußt du erst das Sicherungsblech zurück biegen, dann die Ritzelmutter lösen und dann kannst du das Ritzel abnehmen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Miwo


Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#23

Beitrag von Miwo » 05.08.2009 13:17

also mein blech dahinter kann ich gar nicht verbiegen. ich vermute das es nicht das richtige ist. kann man denn das originale blech leicht mit dem schraubenzieher umbiegen oder wie macht ihr das?

gruß

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#24

Beitrag von Chrissiboy » 05.08.2009 19:55

Bei mir hat sich das Blech ziemlich gewehrt. Is auch recht dick. Also einfach mit dem Schraubendreher umbiegen is nicht....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Frage bezüglich Kettenrad und Ritzel

#25

Beitrag von Anaconda » 05.08.2009 22:15

Das ist ein Sicherungsblech da braucht man schon Hammer und Meißel für.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten