Artist hat geschrieben:@ RJSpeed
danke für die Tipps
aber mit der Bremsleitung, da muss doch dann trotzdem eine neue her, oder ?
Ich mein, die kommt mich ja auch nochmal doppelt so teuer wie der SBK-Lenker, den ich gekauft habe.
Hat vielleicht sonst noch jemand was zu meiner anderen Frage, also wie teuer Original-Lenker bzw. ähnliche Lenker (Firma,...) ?
SBK-Lenker und nichts passt
-
RJSpeed
Re: SBK-Lenker und nichts passt
PS:Bremsleitung in 65cm und 30cm und die Vorspannung beim Verlegen nutzen!
-
Dingo
Re: SBK-Lenker und nichts passt
eben, auf beiden seiten 2 cm absaegen und schon passt alles....
und falls du stahlflex willst? ich habe gerade einen satz vorne fuer unter 60 Euros inkl versand gekauft!!
Zuletzt geändert von Dingo am 16.08.2009 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Chrissiboy hat geschrieben:Hoffe niemand liest mit.![]()
...wie siehts denn aus mit Kurvenfahrten? Bekommt man mit der anderen Sitzposition noch das Knie ohne Weiteres auf den Boden?![]()
![]()
na, schräglage brauchste halt
aber passt schon
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Wie siehts eigentlich aus mit den Griffen? Kann man die so ohne Weiteres abbekommen und auf den SBK-Lenker montieren? Und wuerden denn Bremsleitungen der "N" zum umbauen ausreichen?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
Markus2811
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Hab heute bei meiner Kante "S" die N-Brücke und ne LSL Streetbar 760mm angebaut.
Also mir ist der Gaszug zu kurz, auch wenn ich ihn rechts aus dem Rahmen raus lege, dann wird er zu stark geknickt und läuft schwergängig.
Die "N" hat scheinbar aber auch noch ne andere Gasarmatur.
Also mir ist der Gaszug zu kurz, auch wenn ich ihn rechts aus dem Rahmen raus lege, dann wird er zu stark geknickt und läuft schwergängig.
Die "N" hat scheinbar aber auch noch ne andere Gasarmatur.
-
steffen1660
Re: SBK-Lenker und nichts passt
in meiner owl 3tes bild ,hast die gaszüge auch nach unten gelegt am lenker wie bei mir ?
gruss
gruss
-
Markus2811
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Ich hab die Schaltereinheit in "normaler" Stellung montiert (u. Lenker gebohrt) und deswegen kann ich den Gaszug nicht unterhalb der Schaltereinheit vorbeiführen.
-
steffen1660
Re: SBK-Lenker und nichts passt
das ist aber schlecht , dann wirst leider neue gaszüge brauchen
oder einen neuen lenker 
Zuletzt geändert von steffen1660 am 29.08.2009 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Hi Markus,
hast evtl mal Fotos von dem Umbau?
wuerde mich interessieren wie die N-Bruecke zusammen mit dem Streetbar aussieht.
hast evtl mal Fotos von dem Umbau?
wuerde mich interessieren wie die N-Bruecke zusammen mit dem Streetbar aussieht.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
Markus2811
- SV-Rider
- Beiträge: 82
- Registriert: 08.08.2006 14:41
- Wohnort: nähe Nürnberg
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Bremsleitung und Gaszüge muss ich am Montag bestellen.
Bremsarmatur kommt noch von einer "N", die Brücke wird im Winter noch schwarz gemacht. Wird nämlich ein Umbau zum Naked-Bike.
MT03 Scheinwerfer und Lenkerspiegel liegen auch schon hier.
Hier der aktuelle Stand:
Bremsarmatur kommt noch von einer "N", die Brücke wird im Winter noch schwarz gemacht. Wird nämlich ein Umbau zum Naked-Bike.
MT03 Scheinwerfer und Lenkerspiegel liegen auch schon hier.
Hier der aktuelle Stand:
- Dateianhänge
-
- P1020819.JPG (178.75 KiB) 1640 mal betrachtet
-
- P1020818.JPG (234.15 KiB) 1640 mal betrachtet
-
- P1020816.JPG (221.13 KiB) 1640 mal betrachtet
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Ist das wirklich ein Streetbar? Sieht fast aus wie ein flacher SBK. Aber die Loesung mit den Gaszuegen sieht eher bescheiden aus....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
steffen1660
Re: SBK-Lenker und nichts passt
so wie sie auf den bildern ist ,sieht sie gerade aus ?
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Das geht wegen der Form der rechten Schaltereinheit der S-Kante prinzipell nicht.Markus2811 hat geschrieben:Ich hab die Schaltereinheit in "normaler" Stellung montiert (u. Lenker gebohrt) und deswegen kann ich den Gaszug nicht unterhalb der Schaltereinheit vorbeiführen.
Von B-JT** hab ich für genau das Problem mit den klemmenden Gaszügen bei der Umrüstung auf SBL folgenden Tipp bekommen:
Am Feineinsteller unter den Gummikappen im Gasöffnerzug und im Gasschließerzug ist in der Mitte je eine Kontermutter, und diese sprengt/schneidet man auf und entsorgt sie. Die übrigen Teile komplett zusammendrehen, bis sie aneinander anliegen.
Daduch kann man der Bowdenzughülle ca 4 mm mehr Spiel geben.
Dann noch etwas Silikonfett/Solikonspray in die Bowdenzughülle und dann gleitet es auch bei den engeren Biegeradien.
Ich hoffe das Euch das auch weiterhilft,
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
steffen1660
Re: SBK-Lenker und nichts passt
bei der kante geht das ohne problemeDragol hat geschrieben:Das geht wegen der Form der rechten Schaltereinheit der S-Kante prinzipell nicht.Markus2811 hat geschrieben:Ich hab die Schaltereinheit in "normaler" Stellung montiert (u. Lenker gebohrt) und deswegen kann ich den Gaszug nicht unterhalb der Schaltereinheit vorbeiführen.
Gruß: Dragol
Re: SBK-Lenker und nichts passt
Dann stell doch bitte ein Bild davon ein ...steffen1660 hat geschrieben:... bei der kante geht das ohne probleme
Bei der K7SA die ich gerade in der Mache habe lässt sich der Gaszug aufgrund der "Zubringerhülse" nicht unterhalb der Schaltereinheit führen - da ist der "Wulst" vom Warnblinkschalter im Weg.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes