Zündkerzenwechsel
-
Martin650
Re: Zündkerzenwechsel
Meine Iridium hielten 30 TKm ohne nennenswerte Veränderungen im Laufverhalten. Und über Sinn und Unsinn von etwas teureren Zubehörteilen an einem Motorrad erübrigt sich wohl jede Diskussion. Oder rechnet sich ein Zubehörpott ?
Beim Tausch aufpassen, ob die Kerzenlöcher sauber sind bevor ihr die Kerzrn rausdreht. Sonst könnte Dreck in den Brennraum fallen. Ich hab da vorher immer Pressluft reingeblasen.
Beim Tausch aufpassen, ob die Kerzenlöcher sauber sind bevor ihr die Kerzrn rausdreht. Sonst könnte Dreck in den Brennraum fallen. Ich hab da vorher immer Pressluft reingeblasen.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
frankenbub883 hat geschrieben:Das is also diese komische Stange die in dem Fach unterm Sozius ist...![]()
und ich hab mich immer gefragt wofür das Teil wohl gut sein soll...
Jepp.Genau.Und die stellst du dann im Lenkkopflager auf und auf der Gegenseite in einem der beiden Löcher der vorderen Verschraubungen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
Komisch, zur Sache Iridum Kerzen. Ich hab meine nun schon ~50.000km drinne, läuft fast wie am ersten Tag!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
Insanity
Re: Zündkerzenwechsel
Vielleicht hab ich mich beim Elektrodenabstand auch vermessen bzw falsche Werte für den Verschleiß bekommen. Liegen noch rum, ich schau nochmal nach. vielleicht sind die ja noch okay.
Die Maschine sprang bis zuletzt problemlos an, nur nicht mehr so schnell. allerdings kann das auch gut am total verstellten vergaser liegen, das möcht ich mal nicht ausschliessen
Nu is alles wieder eingestellt und ZK's eben mit gewechselt. lässt sich dann im nachhinen schlecht sagen woran es lag.
Die Maschine sprang bis zuletzt problemlos an, nur nicht mehr so schnell. allerdings kann das auch gut am total verstellten vergaser liegen, das möcht ich mal nicht ausschliessen
Nu is alles wieder eingestellt und ZK's eben mit gewechselt. lässt sich dann im nachhinen schlecht sagen woran es lag.
-
littleBigBike
Re: Zündkerzenwechsel
HÄ? Dann bläst du doch den Dreck erst recht in den Brennraum, oder?? Ich hab was von Bremsenreinger gehört, "mit dem Kerzenloch und Kerzenstecker gut säubern. Kerzenloch vorsichtig mit auberem Tuch auswischen" so in etwa klang das...Martin650 hat geschrieben:....Beim Tausch aufpassen, ob die Kerzenlöcher sauber sind bevor ihr die Kerzrn rausdreht. Sonst könnte Dreck in den Brennraum fallen. Ich hab da vorher immer Pressluft reingeblasen.
-
Insanity
Re: Zündkerzenwechsel
Ich denke mal Martin meint das Zündkerzenloch auszublasen während die Zündkerze noch drin ist. Dann fält der lose dreck net mehr rein wenn man die Zündkerze rausschraubt.
-
littleBigBike
Re: Zündkerzenwechsel
OK, das macht Sinn. Mal ne andere Frage, ich hab immer noch meine originalen Kerzen drin, bei ca. 17000km, springt gut an...weiterfahren, oder wechseln??
-
lupaxy
Re: Zündkerzenwechsel
hi leute,
bin gerade auch am zündkerzen wechseln und brauch ein bisschen hilfe^^
also, ich hab den lüfter lose, und ein wenig mit der hand nach vornegeholt und dann den zündkerzenstecker gesehen (denke mal der war das) und den erstmal raus...was ist jetzt zu tun?
jetzt müsste ich ja eigentlich da rein und die zündkerze rausdrehn...gibts dafür nen bestimmten schlüssel?
und irgendwie ist da hinter dem lüfter sooo wenig platzt...hat vllt jemand ein foto, wo man sieht, wie man den lüfter mit dem holz weghält?
vor dem rausdrehen schon mit bremsreiniger und Q-tip rein oder erst nach dem rausdrehen?...hab angst, dass mir da was in den brennraum kommt und ich mir den motor schrotte.-.-
MFG
lupaxy
bin gerade auch am zündkerzen wechseln und brauch ein bisschen hilfe^^
also, ich hab den lüfter lose, und ein wenig mit der hand nach vornegeholt und dann den zündkerzenstecker gesehen (denke mal der war das) und den erstmal raus...was ist jetzt zu tun?
jetzt müsste ich ja eigentlich da rein und die zündkerze rausdrehn...gibts dafür nen bestimmten schlüssel?
und irgendwie ist da hinter dem lüfter sooo wenig platzt...hat vllt jemand ein foto, wo man sieht, wie man den lüfter mit dem holz weghält?
vor dem rausdrehen schon mit bremsreiniger und Q-tip rein oder erst nach dem rausdrehen?...hab angst, dass mir da was in den brennraum kommt und ich mir den motor schrotte.-.-
MFG
lupaxy
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
'nen passenden Zündkerzenschlüssel hast du im Bordwerkzeug normalerweise.. Zumindest die Kante hat einen.
Auf keinen Fall solltest du irgendwas da rein sprühen oder mit irgendwas drinne rumfummeln, wenn die Kerze raus ist! Sowas macht man nur, wenn die Kerze noch in der Bohrung eingeschraubt ist!
Auf keinen Fall solltest du irgendwas da rein sprühen oder mit irgendwas drinne rumfummeln, wenn die Kerze raus ist! Sowas macht man nur, wenn die Kerze noch in der Bohrung eingeschraubt ist!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
lupaxy
Re: Zündkerzenwechsel
LazyJoe hat geschrieben:'nen passenden Zündkerzenschlüssel hast du im Bordwerkzeug normalerweise.. Zumindest die Kante hat einen.
Auf keinen Fall solltest du irgendwas da rein sprühen oder mit irgendwas drinne rumfummeln, wenn die Kerze raus ist! Sowas macht man nur, wenn die Kerze noch in der Bohrung eingeschraubt ist!
also sollte ich da jetzt, wo die kerze noch drinne ist einmal mit bremsreiniger reinsprühen und den innenraum säubern oder ist das überflüssig?
MFG
lupaxy
-
mattis
Re: Zündkerzenwechsel
Ja. Dein Geldbeutel ist leichter und dadurch erreichst du spürbar bessere Beschleunigungswertefrankenbub883 hat geschrieben:Bringt das denn nen Vorteil Iridium-Kerzen zu verwenden? *dummfrag* ...
-
Insanity
Re: Zündkerzenwechsel
Also vor dem entfernen der Kerze da sauberzumachen ist nicht die schlechteste Idee.
Kerzenwechsel vorn ist n ziemliches gefummel. Im Borderkzeug sollte ein Kerzenschlüssel sein, mit Gelenk.
Damit geht das wechseln dauert halt n paar minuten, lass dir einfach zeit dabei.
einfach nen holzklotz auf der rechten seite zwischen kühler und der stelle wo die halteschraube vom Kühler ist klemmen dann klappts. Der Platz bleibt knapp aber reicht gerade so.
Kerzenwechsel vorn ist n ziemliches gefummel. Im Borderkzeug sollte ein Kerzenschlüssel sein, mit Gelenk.
Damit geht das wechseln dauert halt n paar minuten, lass dir einfach zeit dabei.
einfach nen holzklotz auf der rechten seite zwischen kühler und der stelle wo die halteschraube vom Kühler ist klemmen dann klappts. Der Platz bleibt knapp aber reicht gerade so.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zündkerzenwechsel
Ich kann dir dazu noch diesen:
Klick mich
Kerzenschlüssel empfehlen.Kann sein, daß bei der passenden Nuss sich der Gummi löst, dann am besten vor Ort einkleben lassen.Dann funzt das Teil wie Sau
Klick mich
Kerzenschlüssel empfehlen.Kann sein, daß bei der passenden Nuss sich der Gummi löst, dann am besten vor Ort einkleben lassen.Dann funzt das Teil wie Sau
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
littleBigBike
Re: Zündkerzenwechsel
*Schieb*littleBigBike hat geschrieben:OK, das macht Sinn. Mal ne andere Frage, ich hab immer noch meine originalen Kerzen drin, bei ca. 17000km, springt gut an...weiterfahren, oder wechseln??
-
mattis
Re: Zündkerzenwechsel
Sehe ich ähnlich. Hab meine originalen jetzt seit ca. 14.000 km drinn und kann keine Nachteile feststellen. Springt in jedem Zustand 1A an und läuft (gefühlt) wie am ersten Tag. Daher bleiben sie drinn (der Wechsel kostet ja auch Geld).