Änderung Übersetzung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#16

Beitrag von DerJimmy » 23.02.2010 18:49

JuTobsen hat geschrieben:
schnapser hat geschrieben:Muss ich das dann eintragen lassen ?
Ja! :D
Es gibt da eine Toleranzgrenze von glaub ich 5 oder 8 %, was die Übersetzungsänderung angeht. Ein 46ér Kettenrad würde demnach noch im grünen Bereich liegen.
Aber Hardy hat es ja auch geschrieben, dass die Eintragung vom Prüfer abhängig sein kann...
Ob du es dann aber echt eintragen läßt, ist eine andere Geschichte. Denke das machen halt nicht alle... :wink:
Also muss ich ne Änderung bei meiner S von 15/44 auf 15/46 nicht eintragen lassen? Habs nicht ganz verstanden, sry :mrgreen:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#17

Beitrag von LazyJoe » 23.02.2010 19:14

Ruf doch einfach deinen Tüv an oder fahr vorbei und erklär, was du machen willst.
Das hängt vom Prüfer ab, ob er das so schluckt, oder ob er es verweigert.
Meinen hat die Toleranz nicht gejuckt, der meinte, dass das kürzer übersetzen aufgrund von Abgasvorschriften usw. prinzipiell garnicht möglich sei, es sei denn, ich ließe ein neues Gutachten erstellen.
Andere (besser informierte?) sehen vielleicht ein, dass die Änderung so minimal ist, dass man das schon eintragen kann.. Ich hab mal mit GearData rumgespielt, und der Drehzahlunterschied bei gleicher Geschwindigkeit aber anderer Übersetzung ist "unten rum" echt nicht wild. Ist also nicht so, dass du dann plötzlich doppelt so laut wärst, wenn du 30 fahren willst.. Aber erklär das mal.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#18

Beitrag von felix2k6 » 23.02.2010 19:18

kannst auch dreissig im ersten fahren :) cross
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#19

Beitrag von DerJimmy » 23.02.2010 19:32

Also muss man bei einem Prüfer eintragen lassen und beim anderen nicht...
Ich frage eigentlich wegen der ABE (wurd hier irgendwo angesprochen) und die wäre ja dann mal erloschen und mal eben nicht. Find ich dann etwas schwammig es sei denn der Prüfer stellt mir aus das es ok ist^^
Naja ich geh bei Gelegenheit mal nachfragen.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#20

Beitrag von LazyJoe » 23.02.2010 19:34

Ich hab nicht gesagt, dass du's nicht eintragen lassen musst.. Soweit ich weiß ist das prinzipiell eintragungspflichtig.
Was ich gesagt habe, ist aber, dass das eben nicht jeder Prüfer eintragen WILL :!:

Deshalb einfach vorher mal anfragen und gut is'.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#21

Beitrag von DerJimmy » 23.02.2010 19:35

Alles klar dann hab ich dich falsch verstanden :)
Gruß Jimmy

JuTobsen


Re: Änderung Übersetzung

#22

Beitrag von JuTobsen » 23.02.2010 20:17

Ja genau, eine Änderung ist theoretisch in jedem Falle Eintragungspflichtig und der Prüfer lässt mit sich auch nur über diesen Toleranzbereich von 5% oder 8% (bin mir nicht sicher) reden. Aber wie gesagt, bei vielen Mopeds wird das einfach nie gemacht...

@ Jimmybo: Du hast ja eine K7, da ist es wohl etwas anders :!: : --> Ab Baujahr 2007 hat die SV wegen der verlängerten Schwinge 114 Glieder an der Kette! Denke die Übersetzung ist dann auch anders. Da müsstest du nochmal nachfragen!

Die eingetragene Übersetzungsänderung ist ansonsten in der Knowledgebase vom Dieter hinterlegt worden. -> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=135

Auf den Foto´s sieht man ja, dass er auf seiner Knubbel N 14/45, 15/46, als auch 15/47 eintragen hat lassen. Könnte vielleicht bei dem einen oder anderen Prüfer hilfreich sein...

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Änderung Übersetzung

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 23.02.2010 23:48

JuTobsen hat geschrieben: @ Jimmybo: Du hast ja eine K7, da ist es wohl etwas anders :!: : --> Ab Baujahr 2007 hat die SV wegen der verlängerten Schwinge 114 Glieder an der Kette! Denke die Übersetzung ist dann auch anders. Da müsstest du nochmal nachfragen!
Die ab K7 Modelle haben jetzt ob N oder S die Übersetzung der alten N > 15/45

Grüße Hardy

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#24

Beitrag von Duffy » 24.02.2010 13:07

JuTobsen hat geschrieben:...eine Ratsche mit ner 22ér Nuß, um die Hinterradachse zu lösen...
Die Hinterachse wird mit ner 24er Nuss gelöst ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#25

Beitrag von Dieter » 24.02.2010 13:34

Duffy hat geschrieben:
JuTobsen hat geschrieben:...eine Ratsche mit ner 22ér Nuß, um die Hinterradachse zu lösen...
Die Hinterachse wird mit ner 24er Nuss gelöst ;-)
Bei der Knubbel ist es ne 22er... Aber der Schreiber hat auch ne Kante :?: :?:

littleBigBike


Re: Änderung Übersetzung

#26

Beitrag von littleBigBike » 24.02.2010 13:35

Nerd-Frage: Bei 14/46 oder 15/47 nimmt man ne Kette mit originaler Länge, oder länger??

frankenbub883


Re: Änderung Übersetzung

#27

Beitrag von frankenbub883 » 24.02.2010 13:43

littleBigBike hat geschrieben:Nerd-Frage: Bei 14/46 oder 15/47 nimmt man ne Kette mit originaler Länge, oder länger??
http://www.kedo.de/ -> dann Tipps & Tricks -> Übersetzungsrechner -> Modell auswählen .....

Boergi


Re: Änderung Übersetzung

#28

Beitrag von Boergi » 24.02.2010 13:46

Dieter hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:
JuTobsen hat geschrieben:...eine Ratsche mit ner 22ér Nuß, um die Hinterradachse zu lösen...
Die Hinterachse wird mit ner 24er Nuss gelöst ;-)
Bei der Knubbel ist es ne 22er... Aber der Schreiber hat auch ne Kante :?: :?:
Die Achse braucht ne 22er Nuß, die Mutter eine 24er :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#29

Beitrag von Dieter » 24.02.2010 14:06

Boergi hat geschrieben:Die Achse braucht ne 22er Nuß, die Mutter eine 24er :mrgreen:
Ihr immer mit eiren groben Kanten :mrgreen:

Bei der Knubbel ist die Achse SW17 und die Mutter SW22

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Änderung Übersetzung

#30

Beitrag von Duffy » 24.02.2010 14:19

Hast Recht Dieter, lauter verschiedene Größen :mrgreen:
Aber jetzt haben wir ja alle Varianten und Möglichkeiten durch. Gut dass wir mal drüber gesprochen haben ;) bier :) Angel
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten