Welchen Montageständer für SV 650 N K2?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#16

Beitrag von lupaxy » 10.09.2010 13:34

haben die gewinde bei den aufnahmen M8 gewinde?

beim frontständer bin ich mir schon sicher, aber kennt ihr auch nen guten heckständer wo ich dann die racingaufnahmen dran hab...?
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#17

Beitrag von Teo » 10.09.2010 14:51

lupaxy hat geschrieben:...aber kennt ihr auch nen guten heckständer wo ich dann die racingaufnahmen dran hab...?
Wenn du einen wirklich guten Heckständer haben willst, greif zu dem von Kern-Stabi:
http://www.kern-stabi.de/de/index/index.php4

Dann in der linken Leiste auf "Produkte/Shop" und dort auf den ersten Eintrag (Heck-Montageständer). Ich finde den Typ 2045 sehr geil - und er ist auch mit Klick-Adaptern erhätlich. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#18

Beitrag von jensel » 10.09.2010 15:18

Keine Ahnung ob das M8 war. Hast Du´n Messschieber? Dann mess doch mal den Innendurchmesser. Oder nimm Dir mal ne Schraube und probiers aus. Ich weiß es echt net mehr :)

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#19

Beitrag von lupaxy » 10.09.2010 16:57

Teo hat geschrieben:
lupaxy hat geschrieben:...aber kennt ihr auch nen guten heckständer wo ich dann die racingaufnahmen dran hab...?
Wenn du einen wirklich guten Heckständer haben willst, greif zu dem von Kern-Stabi:
http://www.kern-stabi.de/de/index/index.php4

Dann in der linken Leiste auf "Produkte/Shop" und dort auf den ersten Eintrag (Heck-Montageständer). Ich finde den Typ 2045 sehr geil - und er ist auch mit Klick-Adaptern erhätlich. :D
klar, kern-stabi ist super, aber auch halt teuer...ist dieses klick system wirklich nötig?
klar ist es sehr hilfreich, aber ich kann doch auch nen billigeren ständer nehmen wie ich in meinem vorherigen post schonmal verlinkt hab und da kann man auch ne racing-aufnahme verwenden...
ach, wenn ich mehr geld hätte wäre klar was ich hol^^
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#20

Beitrag von Teo » 10.09.2010 17:04

Klar geht das auch ohne Klick-Adapter. Aber du hattest ja nach einem
lupaxy hat geschrieben:guten
Heckständer gefragt! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#21

Beitrag von lupaxy » 10.09.2010 17:15

Teo hat geschrieben:Klar geht das auch ohne Klick-Adapter. Aber du hattest ja nach einem
lupaxy hat geschrieben:guten
Heckständer gefragt! :mrgreen:
ja kern stabi ist ja auch schon profi...^^
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#22

Beitrag von lupaxy » 10.09.2010 17:18

ist denn was gegen den für 49€ von powerplustools auszusetzen?
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#23

Beitrag von lupaxy » 15.09.2010 17:02

weiss jemand zufällig, wie weit die aufnahmen für die adapter der racing-aufnahmen an der schwinge auseinander liegen oder wie breit die schwinge auseinander liegt?
manche heck-montageständer variieren ja da...
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#24

Beitrag von Howie » 15.09.2010 18:06

die Hülsen liegen an der Aufnahme ca. 32,5cm auseinander.
Das Maß kann auch durch den Hersteller der Hülsen variieren, ich hab welche von Kern Stabi drinnen.

Gruß Howie

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#25

Beitrag von lupaxy » 15.09.2010 18:42

super, dann wird der ständer mit mind. 32cm breite wohl passen denke ich...thx
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#26

Beitrag von x-stars » 15.09.2010 21:17

Der Kern-Stabi von Polo is Müll, hab den zurückgebracht: Wenn man den mit Racing-Aufnahmen hinten einhakt, steht der Hebel senkrecht hinten hoch, d.h. man kiegt allein nich genug KRaft aufgewandt um die Maschine hochzuhebel (also mit einem Arm, mit dem Anderen muss man ja noch die Maschine ausbalancieren). Wären die Aufnahmen 5cm niedriger, würd der Hebel nich so steil stehen und es wär kein Prob, aber so wars ne wackelige doofe Angelegenheit.

Konnt das Ding zum Glück problemlos zurückbringen, bin nu am Überlegen ob ich das 30Euro-Poloding nehme (Verköufer hat abgeraten, habs beim Kumpel ausprobiert und fands eigentlich ok), nen billigen von Ebay oder so oder gleich in nen Werner-Ständer investiere. Tendier im Moment zum 30Euro-Poloding, weil nich teuer, einfach in der Handhabung (konnts ja wie gesagt testen und bin auf Anhieb gut mit klargekommen) und ausreichend stabil für alle Arbeiten (Anwendung wird sich bei mir wohl eh erstmal auf Überwintern und Ketten-/Felgenpflege beschränken)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#27

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.09.2010 21:20

Hättest du noch die aufsteckbare Verlängerung für ich glaube 5€ mitgekauft, wäre dein Urteil nicht so abwertend ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#28

Beitrag von lupaxy » 15.09.2010 21:48

ich werd mir einfach nicht schlüssig für hinten...
gibts denn da nur so wenige modelle? :roll:

man kann ja auch schlecht erkennen was gut ist und was nicht von außen:

http://cgi.ebay.de/STV-Montagestander-M ... 5d2998c9d0

http://cgi.ebay.de/Montagestander-Hinte ... 483c3eff72

der 2. wurde mir ja schonmal angeraten glaub ich, oder?
gut 50€ ist natürlich auch happig für hinten...
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#29

Beitrag von Howie » 15.09.2010 22:31

ich den 2 mal den Kern Stabi Rundohr-Grundständer 2045 einmal mit den Klick-Adapter für Racinghülsen und einmal den Lenkkopf-Adapter.
Beide Montageständer hab ich bei 123Deins äußerst günstig erstanden und die Klick-Adapter direkt bei Kern Stabi geholt.

Bin mit beiden Montageständern sehr zufrieden.
Um das Hinterrad aufzubocken braucht man zwar ein wenig Kraft aber es geht dank der doppelten Inlinerrollen und der Klick-Adapter recht gut.


Wenn ich mir nochmals Montageständer kaufen müßte wären es wieder die gleichen.

Gruß Howie

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Montageständer für SV 650 N K2?

#30

Beitrag von x-stars » 15.09.2010 23:48

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hättest du noch die aufsteckbare Verlängerung für ich glaube 5€ mitgekauft, wäre dein Urteil nicht so abwertend ;-)
Wusste ich, dass es sowas gibt? Der Poloverkäufer hat auch nix gesagt (nicht mal, als ich das Zeug zurückgebracht hab, da wärs doch zB mal ne Idee gewesen: woas? ok, nimmste das noch dazu und probierst noch mal).

Wobei das Ding ohne Stange schon bei 65Euro liegt, noch nen 10er mehr, da bin ich schon mal bei Werner-Preis.

Antworten