Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
wenn du das kleine stück am boden der mutter als am ritzel dran meinst ja. wenn das noch nicht alles war lach ich mich selber aus
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
nach links dreht man doch oder net man ich werd verrückt
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
ja, gegen die Uhr.
Nicht die Stärke der Schläge ist entscheidend, sondern oft auch wie lange die Kraft auf die Mutter wirkt. Als setz dich dich ruhig mal aufs Verlängerungsrohr drauf und lasse die Kraft wirken. Wenn sich da was verklebt hat durch Kettenfett o.ä. löst sich das mit Schlägen nie
Nicht die Stärke der Schläge ist entscheidend, sondern oft auch wie lange die Kraft auf die Mutter wirkt. Als setz dich dich ruhig mal aufs Verlängerungsrohr drauf und lasse die Kraft wirken. Wenn sich da was verklebt hat durch Kettenfett o.ä. löst sich das mit Schlägen nie
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Die Mutter richtig heiß machen hilft auch.
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
oh man ich werde nochmal alles geben heute vill. auch erst moin und wenn es dann net geht muss ich anscheind inne Werke und auf die Kosten hab ich kb.....
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Loctite super-fest Kettenfett oder wie?Martin650 hat geschrieben:ja, gegen die Uhr.
Nicht die Stärke der Schläge ist entscheidend, sondern oft auch wie lange die Kraft auf die Mutter wirkt. Als setz dich dich ruhig mal aufs Verlängerungsrohr drauf und lasse die Kraft wirken. Wenn sich da was verklebt hat durch Kettenfett o.ä. löst sich das mit Schlägen nie


Setzt dich in ner Werkstatt mal auf ne Verlängerung und erkläre dem Meister, du würdest gerade ne Schraube lösen, am besten vorher aber alles was als Wurfgeschoss dienen könnte weit weg räumen

Langer Hebel, zweite Person, Heißluftfön und dann mit einem schnellen, kraftvollen Ruck

Knubbel S
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Also ich hab eben mit dem Heißluftfön 15 min draufgehalten, es war so heiß das man die Gewindering ( kp wie das heißt ) man mit dem Schraubenzieher umbiegen konnte und generell war es verdammt heiß, sodass die Nuss von dem 1 meter Drehmomentschlüssel so heiß wurde das ich mich richtig verbrannt habe. Ich habe auch ne halbe Flasche Rostlöser draufgehauen.
Dran gehangen drauf gestanden, der hintere Reifen bzw. die Hinterradbremsscheibe zeigten bei der ernormen Kraft die ich aufgewendet hatte, dass der Reifen dennoch durchgedreht hat.
Es saß wer drauf und zog die Bremsen usw. voll Programm.
Schlagschrauber hilft auch nichts. Jedenfalls meiner
Endergebnis: Keine EINZIGE Bewegung der Schraube.
Also entweder ICH mache irgendwas falsch oder habe etwas vergessen oder die ist so festgerostet das es nict mehr abgeht und ich das ganze Gestänge wechseln müsste.
mfg ich muss wohl leider in die Werke -.- vill fahr ich auch noch mit Ritzel....mache den Rest drauf und die wechseln nur das kleine Ritzel.
edit: mir fällt gad auf das das eig. die beste Lösung wäre und das die das alles wechwseln
omg wenn Dummheit wehtun könnte.....
edit edit: Hoffentlich geht bei den enormen Kräfte die die Werkstatt dann aufbringt nichts kaputt, also das die Schraube oder so bricht, dass wäre absoulut Fatal !
Dran gehangen drauf gestanden, der hintere Reifen bzw. die Hinterradbremsscheibe zeigten bei der ernormen Kraft die ich aufgewendet hatte, dass der Reifen dennoch durchgedreht hat.
Es saß wer drauf und zog die Bremsen usw. voll Programm.
Schlagschrauber hilft auch nichts. Jedenfalls meiner
Endergebnis: Keine EINZIGE Bewegung der Schraube.
Also entweder ICH mache irgendwas falsch oder habe etwas vergessen oder die ist so festgerostet das es nict mehr abgeht und ich das ganze Gestänge wechseln müsste.
mfg ich muss wohl leider in die Werke -.- vill fahr ich auch noch mit Ritzel....mache den Rest drauf und die wechseln nur das kleine Ritzel.
edit: mir fällt gad auf das das eig. die beste Lösung wäre und das die das alles wechwseln


edit edit: Hoffentlich geht bei den enormen Kräfte die die Werkstatt dann aufbringt nichts kaputt, also das die Schraube oder so bricht, dass wäre absoulut Fatal !
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Stück Dachlatte / kleines Vierkantholz in die Felge (über der Schwinge) stecken und das Rad so blockieren.
Und dann morgens mal n Stück Schwarzbrot mehr essen.
Hinterradbremse plus eingelegter Gang reichten bei mir auch nicht. Ich wusste zum Glück, wer das Ritzel so festgeballert hat...
Und dann morgens mal n Stück Schwarzbrot mehr essen.
Hinterradbremse plus eingelegter Gang reichten bei mir auch nicht. Ich wusste zum Glück, wer das Ritzel so festgeballert hat...

Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Du solltest die Welle aber nicht ausglühen.fabse911 hat geschrieben:Also ich hab eben mit dem Heißluftfön 15 min draufgehalten, es war so heiß das man die Gewindering ( kp wie das heißt ) man mit dem Schraubenzieher umbiegen konnte und generell war es verdammt heiß, sodass die Nuss von dem 1 meter Drehmomentschlüssel so heiß wurde das ich mich richtig verbrannt habe....

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Ich glaub auch kaum das das fürs Getriebeausgangslager so gut ist ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
bis 80° ist kein Problem, da macht mir eher der Wellendichtring hinter dem Ritzel sorgen...IMSword hat geschrieben:Ich glaub auch kaum das das fürs Getriebeausgangslager so gut ist ...
Notfalls:
Mutter mit der Flex aufschneiden, also ganz knapp an der Welle vorbei. Dann ist die erste Spannung raus und du solltest die dann abdrehen können. Neue Mutter kostet nicht die Welt (5€ oder so) nur aufpassen das du nicht an die Gewindegänge der Getriebeausgangswelle kommst. Also erst etwas weiter weg, und dann langsam hinarbeiten.
Dazwischen mehrmals mit Wasser kühlen, damit der Wellendichtring nicht kaputt geht (wenn er es nicht schon ist s.o)
Viel erfolg
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Hi
Tip fahr in eine LKM Werkstatt da hat man schlagschrauber die den nötigen Power haben.
Ansonst kann ich dir das ding abmachen gegen spritkosten weiss aber nicht wie weit weg du von mir bist.
Gruss Franzl
Tip fahr in eine LKM Werkstatt da hat man schlagschrauber die den nötigen Power haben.
Ansonst kann ich dir das ding abmachen gegen spritkosten weiss aber nicht wie weit weg du von mir bist.
Gruss Franzl
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Moin
Schreib doch bitte wenn/wie du das Problem gelöst hast.
Letzten Winter habe ich nämlich auch diverse Besenstiele dabei verbogen/zerbrochen, das Hinterrad zu blockieren
...und das Ritzel sitzt immer noch drauf.....
cya
columbo

Schreib doch bitte wenn/wie du das Problem gelöst hast.
Letzten Winter habe ich nämlich auch diverse Besenstiele dabei verbogen/zerbrochen, das Hinterrad zu blockieren

...und das Ritzel sitzt immer noch drauf.....
cya
columbo
The day is mine !
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Für so etwas gibts doch Schlagschrauber. Aufgrund der Massenträgheit braucht man da nicht viel gegen halten.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Kleines Ritzel lässt sich nicht lösen !
Dachlatten und Besenstiele sind auch ungeeignet, die knacken immer nur so weg ! Mit Bremse gegen halten reicht meistens nicht, nehmt ne Eisenstange oder nen Rohr mit dem Ihr das Rad gegen die Schwinge blockiert, zum Schutz vor Kratzern kann man es ja in ein Handtuch oder nen Lappen einwickeln. Dann geht das auch ab !columbo hat geschrieben:Moin![]()
Schreib doch bitte wenn/wie du das Problem gelöst hast.
Letzten Winter habe ich nämlich auch diverse Besenstiele dabei verbogen/zerbrochen, das Hinterrad zu blockieren![]()
...und das Ritzel sitzt immer noch drauf.....
cya
columbo
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert