Digitale Anzeige


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Andi 10000001


#16

Beitrag von Andi 10000001 » 02.09.2003 20:29

Hallo
wie bekomme ich einen elektrischen Bauplan für die SV.
Das mit dem LED müsste doch zu machen sein .Sind in der original Tachoeinheit der S wiederstände? Ich bin ein Leihe für mich kommen zwei Kabel irgendwo her wenn der Tank lehr ist kommt da Strom raus und das LED Brennt ,entschuldigt wie gesagt ein leihe aber ist es nicht so ?
Danke schon mal
Gruß Andi (der´s bestimmt auch mal lernt )
:?: :?: :?: 8O

tom2411


#17

Beitrag von tom2411 » 04.09.2003 16:12

hi also wegen leds lumies und so weiter guck mal bei www.conrad.de zu empfelen sind superhelle die sieht man auch bei übelster sonne (sind och nich schlecht fürs standlicht*GG*
ja vorwiderstände müssen rein
denn 12 volt direkt batterie vertragen sich net so gut mit den klein lämpchen
ausrechnen is nicht das problem oder??????? sonst http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... au0004.htm


wegen den kabeln...
kathode is minus
annode is plus

funktionieren nur in einer richtung erst mal an nen paar 1.5v baterien probiern (2 bis 3 sollten reichen) ) die spannung müßte aber irgendwo stehn...
wegen tacho digi dzm mußt mal gucken evtl bei konrad über bausätze ansonsten würde ich mal google empfehln....


bei normalen lämpchen is es scheiß egal (polung) widerstand nicht

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Punisher » 04.09.2003 16:58

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

tom2411


#19

Beitrag von tom2411 » 04.09.2003 20:15

ja ich wissen das is dann die "sparversion" die sind schon mit vorwiderstand.... guck mal bei konrad rein die gibs schon mit fassung
wegen einfachheit
da gucken doch nur 2 kabel pro lumie raus????
eins mit strich und eins ohne strich
hab jahre lang an fufie-elektronik(s50) rumgespielt
und da muss jedes milli an potenzial ausgeglichen sein...

tom2411


#20

Beitrag von tom2411 » 04.09.2003 20:18

dürft auch noch n schaltplan für nen drehzahlmesser mit leds haben und irgendwo was wegen schaltblitz muß nur in den unendlichen weiten meins rechners gucken
**gggg
gruß tom

Andi 10000001


#21

Beitrag von Andi 10000001 » 05.09.2003 7:15

Hallo das mit dem Schaltplan wäre eine tolle sache wäre nett wenn du ihn mir zu Mail`en könntest
gruß Andi :D

tom2411


#22

Beitrag von tom2411 » 05.09.2003 13:18

ok muss ich mal suchen
an deine pn senden oder wohin?????

tom2411


#23

Beitrag von tom2411 » 05.09.2003 13:37

ok ok ich weiß des klingt zwar total banal
guck mal auf http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/
da hab ich auch die schaltpläne her...
viel spaß& glück
cu cu tom

Andi 10000001


#24

Beitrag von Andi 10000001 » 05.09.2003 20:49

erst einmal danke für die seite werde mich da mal durchkämpfen :?: :idea: :?: :idea: :!: :idea: :?: 8O
ich hoffe mir geht dann ein licht auf
8O :lol: gruß Andi

Antworten