Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#16

Beitrag von UhumuhQ » 12.04.2012 15:57

Hier mal was zum lesen, ist zwar eher allgemein gehalten, hilft aber m. E. schon weiter -> http://www.motorradonline.de/de/lexikon ... seln/41348. Dann kannst du noch in der Knowledgebase unter SV allgemein / Wartungsanleitungen allgemein nachschauen, da steht auch noch einiges. Falls du in Zukunft noch mehr Wartungsarbeiten selbst erledigen möchtest, würde sich auch die Anschaffung eines Rephandbuches lohnen.

Und ja - es geht ohne Ausbau der Schwinge. Wenn du nicht 711 km entfernt wohnen würdest, würde ich dir assistieren (oder du mir :wink: ). Aber das alles ist kein Hexenwerk - nimm dir Zeit und zieh dir Gummihandschuhe an, dann kriegst du das schon hin.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

matthias_t
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2008 11:58
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#17

Beitrag von matthias_t » 12.04.2012 18:26

Alternativ kannst Du auch mal die Händler hier im Forum nach nem Kettensatz fragen - die machen idR ja auch gute Preise. Da könntest Du dann vielleicht auch auf eine offene Kette bestehen sowie ein Clipschloß sowie ein Nietschloß dazubekommen.

Gruß
Matthias

PS: Man könnte auch auf die verwegene Idee kommen, beim etwaigen Schwingenausbau gleich ne Hechhöherlegung zu verbauen 8)

Wenn Du allerdings ne offene Kette fürn guten Kurs bekommst und der Schleifschutz oben und unten noch gut ist - ist das mit dem Schwingenwechsel vielleicht n bisschen viel. Aber die D.I.D. von Louis ist endlos - da wette ich drauf.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 13.04.2012 12:11

Ich denke auch, dass die endlos ist. Ich habe mal angerufen. Die eine sagte, sie sei endlos der andere sagte sie sei noch zu vernieten.
Habe auch schon gelesen, dass die mal so mal so kommt ... :D
Aber danke für eure ganzen Antworten. Ihr habt mir echt geholfen.

Thx! ;) bier

Gruß

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.06.2013 13:50

Ich grabe meinen Thread mal aus.
Ich muss, da ich eine Endloskette gekauft habe, die Schwinge zumindest ein Stück weit heraus bekommen.
Ein WHB habe ich, dort steht, dass ich so gut wie alles hinten abbauen muss, um die Schwinge heraus zu bekommen.
Geht das auch einfacher? Will die Schwinge ja nicht komplett ausbauen, sondern nur ein Stück herausschieben, um die Kette rein zu fummeln.

TL-Andy


Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#20

Beitrag von TL-Andy » 19.06.2013 15:03

Bau die Schwinge ruhig ganz aus. Dann kannste nach 10 Jahren auch mal u.A. die Lager inspizieren, alles richtig reinigen und neu fetten. :wink:
Neue Ritzel hast du auch gekauft?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.06.2013 17:12

Alles klar, dann bau ich die Schwinge mal aus.
Hab ein komplettes Kettenkit gekauft.
Nachdem ich gesehen habe wie mein Kettenrad nach nur 10t km aussieht, wechsel ich lieber gleich alles.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#22

Beitrag von loki_0815 » 20.06.2013 20:49

Da hattest aber ne schlechte Qualität von Kettenräder drauf gehabt !
Ich wechsel immer alles aus da im Normalfall die Räder und Ritzel auf die Kette und andersrum einlaufen.
Also wenn schon neue Kette dann auch die Räder tauschen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#23

Beitrag von Trobiker64 » 21.06.2013 8:17

loki_0815 hat geschrieben:Also wenn schon neue Kette dann auch die Räder tauschen.
Boah ey, gleich ganze Räder incl. Reifen ? 8O :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Louis Kettensatz - E/N Kette? + Fragen zum Wechsel

#24

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2013 9:58

Yup .... natürlich ! :roll:
Wer Ventile einstellt bzw. prüft, prüft doch auch die Radventile oder ?! :lol: :) cross
Wenn dann doch Bitte gleich richtig ! ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten