Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
danke schonmal für die antworten! ihr habt mir sehr weitergeholfen.
hab aber noch ne frage... nur so interesse halber, was macht die gemisch schraube? also wenn ich die weiter aufdreh wird da mehr benzin eingesaugt? was ist wenn das gemisch nicht richtig eingestellt ist? und hat eine falsche einstellung einfluss auf die leistung?
hab aber noch ne frage... nur so interesse halber, was macht die gemisch schraube? also wenn ich die weiter aufdreh wird da mehr benzin eingesaugt? was ist wenn das gemisch nicht richtig eingestellt ist? und hat eine falsche einstellung einfluss auf die leistung?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Gemischschraube stellt das Gemisch zwischen Luft und Benzin ein. Idealerweise im Verhältnis Lambda 1. Das heißt für Ottomotoren 14,7 Teile Luft auf 1 Teil Benzin.
Ist die Gemischschraube verstellt, läuft der Motor entweder zu fett (zu viel Benzin) oder zu mager (zu wenig Benzin).
Man sieht den Unterschied schnell an der Zündkerze.
Ist sie rehbraun und trocken, lass alles wie es ist.
Ist sie grau, weißlich, läuft der Motor zu mager.
Ist sie schwarz bis nass, läuft der Motor zu fett.
Näheres gibts bei Google und "Kerzenbilder"
Ist die Gemischschraube verstellt, läuft der Motor entweder zu fett (zu viel Benzin) oder zu mager (zu wenig Benzin).
Man sieht den Unterschied schnell an der Zündkerze.
Ist sie rehbraun und trocken, lass alles wie es ist.
Ist sie grau, weißlich, läuft der Motor zu mager.
Ist sie schwarz bis nass, läuft der Motor zu fett.
Näheres gibts bei Google und "Kerzenbilder"
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Ich hab immer noch die Drosselblenden drin, bisher keine Zeit gehabt sie auszubauen
Nochmal ne Frage zur Gemischeinstellung, ich dreh die Gemischschraube ganz rein und dreh sie dann 2,5 umdrehungen raus,richtig? Scheu mich ein wenig davor...angenommen ich mach was falsch und die Maschine läuft ein wenig zu mager, kann man das am Kerzenbild erkennen oder macht sich das nicht bemerkbar bzw. man merkt es erst wenn die Ventile abgfackelt sind?

Nochmal ne Frage zur Gemischeinstellung, ich dreh die Gemischschraube ganz rein und dreh sie dann 2,5 umdrehungen raus,richtig? Scheu mich ein wenig davor...angenommen ich mach was falsch und die Maschine läuft ein wenig zu mager, kann man das am Kerzenbild erkennen oder macht sich das nicht bemerkbar bzw. man merkt es erst wenn die Ventile abgfackelt sind?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Beim Drehen von Einstellschrauben immer sehr behutsam vorgehen, Schraube immer nur sehr wenig drehen (ca. 1/8 Umdrehung) und warten, was passiert. Der Vergaser reagiert sehr sensibel auf Veränderungen. Wenn du willst, kannst du mit einem Edding die Stellung der Schraube markieren, und die Anzahl der sichtbaren Windungen aufschreiben. Dann kannst du im Notfall alles zurückstellen.
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Ja danke guter Tipp. Falls se nicht mehr richtig läuft stell ich zurück und mach die blenden wieder rein und fahr zur werkstatt.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Was ich meinte mit langsamen Umdrehungen fällt in deinem Fall weg, dass kannst du machen, wenn es an die Feineinstellung geht, aber dazu musst du ja auch immer wieder Probefahrt machen und die Kerzen checken.
Markier die die Schraube, und zieh dann die Aktion mit Reindrehen und 2,5 Umdrehungen raus drehen durch.
Markier die die Schraube, und zieh dann die Aktion mit Reindrehen und 2,5 Umdrehungen raus drehen durch.
- V2Daniel
- SV-Rider
- Beiträge: 157
- Registriert: 02.05.2010 17:28
- Wohnort: Fürstenwalde/Spree
-
SVrider:
Re: Drossel-Ausbau schnelle hilfe KNUBBEL
Gemischschraube ist sehr wichtig. Meine Schrauben waren beim Entdrosseln total fest und konnten nicht bewegt werden (In der Werkstatt machen lassen). Haben sie dann so auf 3,5 gelassen (weil ich so unerfahren war, hab ich das mit leichten Zweifeln abgenickt), bevor er da was mit Gewalt versucht und die Dinger kaputt gehen. Mittlerweile lief sie aber ziemlich beschissen und ich hab sie in eine Suzuki-Fachwerkstatt gegeben. Die haben die Schrauben dann aufgebohrt und erneuert. Der Vergaser musste gereinigt werden und die Zündkerzen waren komplett durch! Also auf jeden fall auf die Schraube achten und im Notfall von einer GUTEN Werkstatt machen lassen.
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele
Re: Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Na so ne kacke...war die drossel denn länger als 2 jahre drin? Hoff mal das meine schrauben nach 2,5 jahren nicht auch schon fest gegammelt sind..
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- V2Daniel
- SV-Rider
- Beiträge: 157
- Registriert: 02.05.2010 17:28
- Wohnort: Fürstenwalde/Spree
-
SVrider:
Re: Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Meine war genau 2 Jahre drin. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das üblich ist, dass die so fest sind. Bei anderen Mitgliedern hier im Forum scheint es ja ganz normal zu funktionieren.
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele
Re: Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Im Falle der SV 650 ist die Gemischschraube primär für das Leerlaufgemisch verantwortlich. Der Teillast- und Vollastbereich wird durch die Stellung der Gemischschraube nicht beeinflusst. Wenn ein Mopped im normalen Fahrbetrieb nicht richtig läuft, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Einstellung der Gemsichschraube, sondern eher an anderen Dingen liegen.
Pauschale Aussagen, dass ein Motor aufgrund einer falsch eingestellten Gemischschraube zu mager bzw. zu fett läuft sind (zumindest die SV 650 betreffend) schlicht und ergreifend falsch, da die Gemischschraube wie gesagt nur das Leerlaufgemisch beeinflusst. Das Gemisch für den im normalen Fahrbetrieb wichtigen Teillastbereich wird über die Stellung der Düsennadel reguliert. Die Gefahr ein Gemisch zu mager bzw. zu fett einzustellen, geht beim Entdrosseln also nicht primär von einer falschen Einstellung der Gemischschraube, sondern von einer falschen Einstellung der Düsennadel aus!
Das mit dem Aufschreiben der Anzahl der sichtbaren Windungen wird nicht funktionieren, da die Gemischschraube nicht so weit heraus gedreht wird, das man das Gewinde sehen kann.
Wichtig ist (wurde ja auch schon mehrfach gesagt), dass du nicht "grobmotorisch" vorgehst. Die Gemischschraube vorsichtig bis zum Anschlag reindrehen. Wie weit die Gemischschraube dann wieder rausgedreht werden muss, hängt von der Größe der bei dir verbauten Leerlaufdüse ab. Die Größe steht auf der Düse drauf. Wenn du eine 15er hast, dann 3,5 Umdrehungen raus, bei 17,5er 2,5 Umdrehungen raus. Für die Stellung der Düsennadel siehe Knowledgebase.
Gruß Uhu
Pauschale Aussagen, dass ein Motor aufgrund einer falsch eingestellten Gemischschraube zu mager bzw. zu fett läuft sind (zumindest die SV 650 betreffend) schlicht und ergreifend falsch, da die Gemischschraube wie gesagt nur das Leerlaufgemisch beeinflusst. Das Gemisch für den im normalen Fahrbetrieb wichtigen Teillastbereich wird über die Stellung der Düsennadel reguliert. Die Gefahr ein Gemisch zu mager bzw. zu fett einzustellen, geht beim Entdrosseln also nicht primär von einer falschen Einstellung der Gemischschraube, sondern von einer falschen Einstellung der Düsennadel aus!
Das mit dem Aufschreiben der Anzahl der sichtbaren Windungen wird nicht funktionieren, da die Gemischschraube nicht so weit heraus gedreht wird, das man das Gewinde sehen kann.
Wichtig ist (wurde ja auch schon mehrfach gesagt), dass du nicht "grobmotorisch" vorgehst. Die Gemischschraube vorsichtig bis zum Anschlag reindrehen. Wie weit die Gemischschraube dann wieder rausgedreht werden muss, hängt von der Größe der bei dir verbauten Leerlaufdüse ab. Die Größe steht auf der Düse drauf. Wenn du eine 15er hast, dann 3,5 Umdrehungen raus, bei 17,5er 2,5 Umdrehungen raus. Für die Stellung der Düsennadel siehe Knowledgebase.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Ok, danke für die Aufklärung. Ich hab keine Ahnung wo sich die Düsen genau befinden, aber werd ich ja dann sehn wenn ich die airbox unten habe. Wieviel km soll ich denn fahren bis zur Kerzenkontrolle? Langt es einmal um den Block zu fahren?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Drossel-Ausbau - schnelle Hilfe - KNUBBEL
Hey
Ich hab an meinem vergaser so ein Anschlag blech. 02er knubbel
Ist das denn schon die komplette drossel oder muss ich auch die vergaser abnehmen und welche bleche rausnehmen??
Ich hab an meinem vergaser so ein Anschlag blech. 02er knubbel
Ist das denn schon die komplette drossel oder muss ich auch die vergaser abnehmen und welche bleche rausnehmen??
