Komplette Wartung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#16

Beitrag von janaldo » 27.01.2014 19:09

Man, man da hab ich was losgetreten :lol:

Keine Sorge, wenn ich an meinen Bremsen rumbastel hol ich mir kompetente Unterstützung (aka KFZ-Meister).

Aber neue Zündkerzen bestell ich mir demnächst mal. :mrgreen:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#17

Beitrag von grosSVater » 27.01.2014 19:26

Achtung: Gefahr der Blubberausartung :wink:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#18

Beitrag von jubelroemer » 27.01.2014 19:38

janaldo hat geschrieben:Aber neue Zündkerzen bestell ich mir demnächst mal. :mrgreen:
.... wobei so ein Zündkerzenwechsel bei der SV echt ne kleine Wissenschaft ist :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#19

Beitrag von janaldo » 27.01.2014 20:32

Echt? Im Handbuch hört sich das ganz einfach an.
Nur woher bekomm ich diesen "Holzblock"? Gibts den bei Louis? :) empty
:mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#20

Beitrag von jubelroemer » 28.01.2014 10:03

janaldo hat geschrieben:Echt? Im Handbuch hört sich das ganz einfach an.
Naja, das kann man jetzt so oder auch so sehen :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Komplette Wartung

#21

Beitrag von Schumi-76 » 30.01.2014 19:03

jubelroemer hat geschrieben:
janaldo hat geschrieben:Echt? Im Handbuch hört sich das ganz einfach an.
Naja, das kann man jetzt so oder auch so sehen :D .
Ich habs ausprobiert, mit dem Bordwerkzeug gehts tatsächlich leichter als mit Markenwerkzeug... :)
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TL-Andy


Re: Komplette Wartung

#22

Beitrag von TL-Andy » 31.01.2014 10:11

...und am einfachsten ists, wenn man das Wasser ablässt und den Kühler ganz wegschraubt
Vorteil, die Kühlerlamellen werden gar nicht beschädigt (Kühler lässt sich im Rahmen der Wartung auch mal richtig reinigen - hauptsächlich bei den verkleideten Bikes.), der Kerzenschacht ist frei zugänglich (auf Dreck kontrollier- und mit Druckpistole reinigbar), Kerzenstecker ist besser zu händeln, Hande werden geschont, die Möglichkeit eines Verkantens des Kerzengewindes durch falsches Ansetzten wegen beengten Verhältnissen wird minimiert und es kann mit richtigem Werkzeug statt dem unsäglichen Bordschrott gearbeitet werden.
Im Anschluss kann man das Wasser ersetzen, den Wasserstand in Kühler bzw. Ausgleichsbehälter kontrollieren und lernt nebenbei, daß das Entlüften des Kühlsystems kein Hexenwerk darstellt, bzw. weniger Aufwändig ist, als im WHB dargestellt.

Just my two cents...

Antworten