520er Ritzel montieren
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: AW: 520er Ritzel montieren
@ Xray: Wie stellst du die Kettenflucht ein?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: 520er Ritzel montieren
Genau so habe ich den bei mir verbauten 520 Kettensatz von Afam eingebaut.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es geht in erster Linie darum, die Kettenflucht zu gewährleisten und da muss das hinten und vorne passen.
Bei einem 520 Kettensatz zeigen normalerweise die planen Seiten der Räder zum Motor hin.
Die Anlagefläche auf der Getriebeausgangwelle liegt in einer Flucht mit der Anlagefläche für das Zahnrad.
Es ist die 3D Kette und das entsprechenden Ritzel und Kettenblatt von Afam.
Die Kombi ist jetzt ca. 10.000 km drauf (mit Kettenschmiersystem) und noch nicht einmal
gespannt worden ( bei ca. 50% Regenfahrten). Auch eine unsymmetrische Abnutzung, wie sie ja bei einer
nicht fluchtenden Kette wäre, ist nicht zu erkennen.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: 520er Ritzel montieren
Xray hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Marlon ...du bist Ingenieur auf dem Weg zum MASTERDu solltest uns hier sämtliche Kräfte die da vorkommen oder vorkommen könnten vorrrechen können incl. Lebensdauer der Lager
Da sollte dich ja wohl so ne Kante am Ritzel nicht aufhalten.



Sorry, aber den konnte ich mir gerade nich verkneifen.

Gruß Patrick

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: 520er Ritzel montieren
Bin aber Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Vertrieb und Einkauf.Schumi-76 hat geschrieben:Xray hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Marlon ...du bist Ingenieur auf dem Weg zum MASTERDu solltest uns hier sämtliche Kräfte die da vorkommen oder vorkommen könnten vorrrechen können incl. Lebensdauer der Lager
Da sollte dich ja wohl so ne Kante am Ritzel nicht aufhalten.
Echt? Na dann, hallo Deutschland hier kommt deine Zukunft...
![]()
![]()
Sorry, aber den konnte ich mir gerade nich verkneifen.
Gruß Patrick

Im Winter hatte ich ein 520er Ritzel auch schon so verbaut, dass die Kettenflucht stimmt, aber jetzt wollte ich einfach mal sichergehen, wofür der Bund sein soll.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: 520er Ritzel montieren
Der Bund hat aus meiner Sicht beim 520er die Aufgabe
a) bei anderen Motorrädern als Offset zu dienen wenn notwendig
b) bei der SV das Anzugsmoment der Originalmutter wirklich auf das Ritzel zu übertragen. Bei einem 520er Ritzel ohne Bund (z.B. von Enuma) ist gerade mal 1/10 mm Raum vorhanden um die Mutter gegen das Sicherungsblech bzw. Ritzel zu ziehen.
@Händler: So ein Ritzel außzuliefern ohne Kommentar ist käse. .....
Eine leichte Schraubensicherung ist anzuraten. (Siehe auch Fred´s zu verlorenen Ritzelmuttern).
a) bei anderen Motorrädern als Offset zu dienen wenn notwendig
b) bei der SV das Anzugsmoment der Originalmutter wirklich auf das Ritzel zu übertragen. Bei einem 520er Ritzel ohne Bund (z.B. von Enuma) ist gerade mal 1/10 mm Raum vorhanden um die Mutter gegen das Sicherungsblech bzw. Ritzel zu ziehen.
@Händler: So ein Ritzel außzuliefern ohne Kommentar ist käse. .....
Eine leichte Schraubensicherung ist anzuraten. (Siehe auch Fred´s zu verlorenen Ritzelmuttern).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: 520er Ritzel montieren
Habe das Ritzel jetzt mit Bund nach außen montiert.
Danke für die Antworten.
Danke für die Antworten.