
Muß SB-Lenker angebohrt werden ????
Stimmt, aber Edel-PfuschKuNiRider hat geschrieben:Also ich halte das mit dem Panzertape für Pfusch![]()

KuNiRider hat geschrieben:.... Hingegen halte ich eine reine Klemmung der Armaturen, besonders der Gasarmatur, für sehr bedenklich

Wenn man das richtig macht, dann funktioniert das wunderbar

Bohren is aber sicher die elegantere und perfekte Lösung (wenn mans richtig macht - und nicht so 2 linke Hände hat wie jensel

Das Tape ist kein Pfusch finde ich. Eher schon die Originalen Plastiknippel - bei mir war der linke nämlich zu meiner Überraschung schon abgeschert als ich die Armatur abgeschraubt hab. Muss ich wohl mal zu heftig am Choke gezogen haben, jedenfalls war die Armatur schon seit Jahren mit etwas Kraft verdrehbar..
Jetzt mit LSL Lenker sind beide Seiten getaped und absolut verdrehfest.
Jetzt mit LSL Lenker sind beide Seiten getaped und absolut verdrehfest.
Werds wohl auch mit Tape machen (Nippel hab ich schon weggeschliffen).
Aber noch mal ne andere Sache: ich hab mir heut nen LSL Streetbar geholt, da ich aber noch die Orgi-kabel nutze musste ich auf beiden Seiten ca 2cm Platzt zum Lenkerende lassen. Jetzt meine Frage: kann ich das einfach abschnippeln, oder sacht der TÜV dann :du du du, so ja nu net!

Aber noch mal ne andere Sache: ich hab mir heut nen LSL Streetbar geholt, da ich aber noch die Orgi-kabel nutze musste ich auf beiden Seiten ca 2cm Platzt zum Lenkerende lassen. Jetzt meine Frage: kann ich das einfach abschnippeln, oder sacht der TÜV dann :du du du, so ja nu net!



Ja du bekommst beim TÜV ein Problem!Speckie hat geschrieben: ich hab mir heut nen LSL Streetbar geholt, da ich aber noch die Orgi-kabel nutze musste ich auf beiden Seiten ca 2cm Platzt zum Lenkerende lassen. Jetzt meine Frage: kann ich das einfach abschnippeln, oder sacht der TÜV dann :du du du, so ja nu net!![]()
![]()








Ich hab meinen HiQ Polo Stahl Superbikelenker auf beiden Seiten um 17mm gekürzt. Einfach abgesägt und beigefeilt.
Diese Länge ist für mich optimal.
Beim ersten ABM Superbikelenker war die Position der Bohrlöcher (ankörnen oder mit einer Dreikantfeile eine kleine Kerbe reinfeilen!) etwas problematisch.
Beim 2. Lenker konnte ich diese natürlich verbessern.
Der erste wurde bei einem Sturz verbogen.
Passiert jetzt in Verbindung mit den Sturzbügeln und den kürzesten Lenkerenden von Louis nicht mehr. Auch keine Dellen im Tank mehr
Der TÜV wurde dies Mal bein Händler gemacht und hat (wohl dadurch )keine Probleme gemacht.
Ich habe eher das Problem, daß der linke Griffgummi auf der glatten Chromschicht rutscht.
Habs mit doppelseitigem Klebeband versucht, aber das verwandelt sich bei Hitze in Schmiermittel.
Vielleicht ist das oben erwähnte Skateboardband eine Lösung.
Sonst müßte ich kleben.
rap
Diese Länge ist für mich optimal.
Beim ersten ABM Superbikelenker war die Position der Bohrlöcher (ankörnen oder mit einer Dreikantfeile eine kleine Kerbe reinfeilen!) etwas problematisch.
Beim 2. Lenker konnte ich diese natürlich verbessern.
Der erste wurde bei einem Sturz verbogen.
Passiert jetzt in Verbindung mit den Sturzbügeln und den kürzesten Lenkerenden von Louis nicht mehr. Auch keine Dellen im Tank mehr

Der TÜV wurde dies Mal bein Händler gemacht und hat (wohl dadurch )keine Probleme gemacht.
Ich habe eher das Problem, daß der linke Griffgummi auf der glatten Chromschicht rutscht.
Habs mit doppelseitigem Klebeband versucht, aber das verwandelt sich bei Hitze in Schmiermittel.
Vielleicht ist das oben erwähnte Skateboardband eine Lösung.
Sonst müßte ich kleben.
rap