Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SR_Racer


Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#211

Beitrag von SR_Racer » 29.03.2010 21:19

Bevor du 20€ Sprit verfährst weil Du die halbe Welt umrundest auf der Suche nach einem Volvo-(LKW)Händler, bestells doch im Internet und zahl die paar Euro Versand.

Hier: http://www.marinepartseurope.com/de/vol ... 04%20.aspx

oder hier: http://shop.auto-bendig.de/catalog/prod ... id=1391305

oder hier: https://www.marinepartseurope.com/en/vo ... -ring.aspx

oder hier: http://www.volvopentashop.com/MulderMot ... 749490_024

usw....

Grüße :)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#212

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.03.2010 21:21

Dann schau dir mal die Versandpreise bei deinem ersten und deinem dritten Link an.

Das sind 15€!!!

Ich hau mich in Dreck.Die Gesamtkosten belaufen sich auf ganze 24,10 EUR ( für beide versteht sich ) .
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#213

Beitrag von m4Dze » 29.03.2010 22:34

Super, danke für den Link Sandro! Und dir danke fürs Kompliment Chrissiboy :mrgreen:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#214

Beitrag von Chrissiboy » 29.03.2010 22:50

m4Dze hat geschrieben:Und dir danke fürs Kompliment Chrissiboy :mrgreen:
Neben dem candy blau mit silbernen Rahmen is dein Rot mit dem schwarzen Rahmen einfach die schoenste Farbkombination....

Gibt leider welche hier im Forum, die dieses schoene Rot weiss ueberlackieren :evil: Welch Schande..... :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Wolli


Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#215

Beitrag von Wolli » 19.05.2010 20:10

Musste leider auch die Gummiringe rein machen. Jetzt hat sie tollen Sound ;) Mal sehen, wann ich sie verliere :P

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#216

Beitrag von x-stars » 19.05.2010 20:20

Hab Anfang der Saison den Eater ja wieder eingebaut und merkwürdigerweise kein Pfeifen mehr gehabt wie im letzten Jahr. Bin nu 9.000km weiter und hab immer noch kein Pfeifen - ich weiß nichts, worans liegt, hab nichts gemacht außer den Eater letztes Jahr mal zwei Monate unter der Sitzbank statt im Pott herumzufahren - aber schön :)

Wolli


Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#217

Beitrag von Wolli » 19.05.2010 20:32

Ich hatte auch versucht meine mal raus zu nehmen....aber ohne Erfolg. Die Dinger sind Bombenfest drin. Hatte schon Angst was kaputt zu machen :(

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#218

Beitrag von x-stars » 19.05.2010 21:52

Nimm ne Zange und sei nicht zu schüchtern :)

Wolli


Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#219

Beitrag von Wolli » 19.05.2010 21:55

Dann muss ich aber einen Zweiten Mann haben......wenn keiner drauf sitzt, dann zieh ich die Maschine schon nach hinten :P

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#220

Beitrag von DerJimmy » 19.05.2010 21:56

Oder abbauen und von unten gegen kloppen :mrgreen:
Gruß Jimmy

Wolli


Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#221

Beitrag von Wolli » 19.05.2010 21:58

Nöööööööööööööö, habe sie doch erst dran gebaut :twisted:

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#222

Beitrag von DerJimmy » 19.05.2010 22:01

Najut :P ...so würdest du zudem sichtbare Kratzer und/oder Verformungen am Killer verhindern :wink:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#223

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.05.2010 0:18

Hab ich auch so gemacht.Hab 'nen Besenstiel von unten reingesteckt und dann den Pott zusammen mit dem Besenstiel auf den Boden gekloppt.Und draußen war er der Eater ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#224

Beitrag von x-stars » 20.05.2010 7:49

Jimmybo hat geschrieben:Najut :P ...so würdest du zudem sichtbare Kratzer und/oder Verformungen am Killer verhindern :wink:
Das is nen DB-Killer, kein poliertes Carbon-Verkleidungsteil :D

Erinner mich noch an die Kontrolle in Bayern Anfang des Jahres:
"Killer drin?" - "Natürlich"
"Machen sie mal an und halten etwa 3.000rpm, ok, klingt normal" - "wär ja schlimm, wenn nich"
"Aber was sind das für Kratzer am Eater?" - "Tja, nat. hatte ich den mal draußen zum Testen" - "Aso, na dann gute Fahrt"

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Lösung für pfeiff geplagte leo vince besitzer

#225

Beitrag von DerJimmy » 21.05.2010 17:47

x-stars hat geschrieben: Das is nen DB-Killer, kein poliertes Carbon-Verkleidungsteil :D
:P

Mein Dichrtring ist bei nem nass kalten Mopped - Wochenende in Thüringen übrigens rausgeflogen.
Hab mich gewundert was es auf einmal so zwitscherte :mrgreen:
Vllt bekam ihm die Nässe nicht. Fahre sonst nur bei trockenem Wetter und da hielt er super.
Gruß Jimmy

Antworten