kurzhubgasgriff - wer hat sowas verbaut?
ich hab zwar den beitrag im gixxer forum überflogen, hab aber vor lauter rechtlicher diskussionen gar nicht feststellen können, ob das ding a) leicht einzubauen b) funktioniert (davon geh ich mal aus).
dass der materialwert da < 1 euro ist, mag stimmen, nützt mir aber auch nicht weiter.
eine frage noch: weiss jemand, ob der gasgriff einer gixxer gleich aufgebaut ist wie von einer sv, sprich sind das die selben teile?
dass der materialwert da < 1 euro ist, mag stimmen, nützt mir aber auch nicht weiter.
eine frage noch: weiss jemand, ob der gasgriff einer gixxer gleich aufgebaut ist wie von einer sv, sprich sind das die selben teile?
nein, wirklich einfach ist es nicht, man sollte schon Erfahrung im Schrauben habenobi hat geschrieben:ich hab zwar den beitrag im gixxer forum überflogen, hab aber vor lauter rechtlicher diskussionen gar nicht feststellen können, ob das ding a) leicht einzubauen
ja, funktionieren soll das ganze nach Aussage aller die das bisher getestet haben sehr gutobi hat geschrieben:b) funktioniert (davon geh ich mal aus).
kann ich dir nicht sagen, wenn ihr aber auch 2 Züge habt wäre es gemäß Baukastenprinzip einfach mal zu vermutenobi hat geschrieben:dass der materialwert da < 1 euro ist, mag stimmen, nützt mir aber auch nicht weiter.
eine frage noch: weiss jemand, ob der gasgriff einer gixxer gleich aufgebaut ist wie von einer sv, sprich sind das die selben teile?
1.Die Gasgriffe sind bei fast allen Suzuki's gleich.
2.Die Teile die ich angeboten habe sind aus Alu (gefräst und per Hand angepast).
3.Mein Bekannter braucht ca. 1,5 Stunden für die Fertigung.
Da ist der Preis, glaube ich, berechtigt.
4.Wer hier für so ein Teil interesse zeigt ist auch in der Lage das Ding selbst zu montieren. Ich selbst bin auch nicht der Oberschrauber, hab's aber auch ohne probleme hinbekommen.
5.Es wird keiner gezwungen so'n Teil zu kaufen.
6.Er hat keine auf Lager. Sie werden auf bestellung gefertigt.
Gruss Gramusel
2.Die Teile die ich angeboten habe sind aus Alu (gefräst und per Hand angepast).
3.Mein Bekannter braucht ca. 1,5 Stunden für die Fertigung.
Da ist der Preis, glaube ich, berechtigt.
4.Wer hier für so ein Teil interesse zeigt ist auch in der Lage das Ding selbst zu montieren. Ich selbst bin auch nicht der Oberschrauber, hab's aber auch ohne probleme hinbekommen.
5.Es wird keiner gezwungen so'n Teil zu kaufen.
6.Er hat keine auf Lager. Sie werden auf bestellung gefertigt.
Gruss Gramusel
ich habe einen von Kedo, Bestellnummer 40712 (auf Katalogseite 260) für 19,90
der ist genau das was ich suchte, hat aber nur einen Öffnerzug, ich weiß also nicht, ob der Tüv was dagegen hätte.
Zum Anbau mußte der Zug etwas gekürzt werden, außerdem passte das Gewinde der Überwurfmutter nicht, ich brauchte also einen Adapter...
der ist genau das was ich suchte, hat aber nur einen Öffnerzug, ich weiß also nicht, ob der Tüv was dagegen hätte.
Zum Anbau mußte der Zug etwas gekürzt werden, außerdem passte das Gewinde der Überwurfmutter nicht, ich brauchte also einen Adapter...
Ich auch interesse! MFG Andreas GehrkeRaptor SVS hat geschrieben:Ich melde dann auch mal mein Interesse an..
Meine SV am 3.5.04h
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
TÜV hat was dagegen.... Hab Freitag grad mit meinem netten TÜV Onkel wegen sowas (und wegen meinen neuen Bremsen) geredet..... Nur Öffnerzug=Kein TÜVSanDee hat geschrieben:ich habe einen von Kedo, Bestellnummer 40712 (auf Katalogseite 260) für 19,90
der ist genau das was ich suchte, hat aber nur einen Öffnerzug, ich weiß also nicht, ob der Tüv was dagegen hätte.
Zum Anbau mußte der Zug etwas gekürzt werden, außerdem passte das Gewinde der Überwurfmutter nicht, ich brauchte also einen Adapter...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ja, das schlechte Gewissen... *hüstel*
Mir ist vor ein paar Tagen der "Gas-zu"-Zug gerissen. Ich habe aber noch keine Zeit gehabt nachzuschauen, ob das vielleicht an dem eingebauten Kurzhubteil lag (Laufleistung damit geschätzte 15.000 km). Ich hoffe, daß ich die Woche dazu komme.
Ciao
Jan
Mir ist vor ein paar Tagen der "Gas-zu"-Zug gerissen. Ich habe aber noch keine Zeit gehabt nachzuschauen, ob das vielleicht an dem eingebauten Kurzhubteil lag (Laufleistung damit geschätzte 15.000 km). Ich hoffe, daß ich die Woche dazu komme.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Ob der Griff nun TÜV hat oder nicht, juckt mich eigentlich nicht die Bohne
. Ich will nur, daß dieser selbstständig und verlässlich schließt. Nur ein Öffnerzug wäre mir persönlich zu gewagt ...
Im Landstraßenbetrieb bin ich mit dem ori. Griff zufrieden, allerdings hat der lange "Drehweg" auf der Rennstrecke gestört. Man musste ständig umgreifen.

Wozu soll das gut sein ? Dann kann man die Drosselklappen ja überhaupt nich vollständig öffnen ?!?! ( oder verstehe ich nun was falsch ? )Lazareth hat geschrieben:baut euch halt einen drosselklappenanschlag rein...... ich wäre froh über ein bisschen mehr drehbewegung anner hand.
Im Landstraßenbetrieb bin ich mit dem ori. Griff zufrieden, allerdings hat der lange "Drehweg" auf der Rennstrecke gestört. Man musste ständig umgreifen.
An dem Kurzhubgasgriff habe ich auch Interesse.
Vor knapp einem halben Jahr hatte ich dazu bereits die Firma angeschrieben, von der auch Jan seinen Kurzhubumbau her hatte. Die meinten, dass wäre kein Problem, haben sich aber nie wieder gemeldet bei mir (...und ich hatte doch sogar versucht anzurufen
)
rookie
Vor knapp einem halben Jahr hatte ich dazu bereits die Firma angeschrieben, von der auch Jan seinen Kurzhubumbau her hatte. Die meinten, dass wäre kein Problem, haben sich aber nie wieder gemeldet bei mir (...und ich hatte doch sogar versucht anzurufen

rookie
alles was ich bei magura.com gefunden hab, war ein gasgriff mit 2 öffnen - seilzügen, nochdazu kein kurzhüber.Faltenhals hat geschrieben:Von Magura gibts nen schönen Schnellgasgriff mit zwei Zügen und poliertem Alu Gehäuse,kostet allerdings an die 50 Euro.Naja,wird aber was gescheites sein.
wo hast du die info her?