
24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Wenn dem nicht so wäre, hätte ABS ja auch keine Daseinsberechtigung 

- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
... diese Art von Demonstration aus dem Sicherheitstraining kenne ich. Auch wenn ich es für eine vernünftige Entscheidung halte, danach ein Modell mit ABS ins Auge zu fassen, schien mir der Hintergedanke des Trainers doch eher der zu sein, die Teilnehmer dazu zu bringen, die eigenen Grenzen zu überdenken und angesichts der beschriebenen Erkenntnis ("...ob ich das im Ernstfall so hinbekomme?") im Zweifelsfall vorsichtiger und vorausschauender zu fahren und/oder an der eigenen Fahrpraxis zu arbeiten.Dieter hat geschrieben: ↑23.07.2019 21:57Beim Sicherkeitstraining hab ich immer auf den Punkt gebremst mit kleinem Stoppie. Der Instruktor meinte nur gut. Aber ob ich das bei ner Schreckbremsung auch hin bekäme. Ich glaube nicht. Dort hab ich auch gesehen was ABS Mopeds können. Mein nächstes hat auch eins. 100 pro. Weiss aber noch nicht wann das sein wird.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2019 13:56
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Vorab Sorry, dass der Beitrag nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat. Wollte nichts neues eröffnen.
Ich stecke aber in einer Entscheidung fest, wobei ihr mir vielleicht behelflich sein könnt.
Am Samstag bin ich einige km gefahren, um eine top gepflegte SVS k6 probezufahren. 15tkm runter für 2.900€. Abgepolsterte Sitzbank, recht niedrig. Nächstes Frühjahr wäre TÜV und Bremsflüssigkeit dran. Ich war das erste Mal in sportlicher Haltung unterwegs, was erstmal völlig ungewohnt war. Aber der Motor und der Klang, erste Sahne!
40 Minuten Fahrt, dann bin ich mit einem unsicheren Gefühl zurückgefahren, ob die Haltung nicht zu schnell zu ungemütlich wird. Sonst hat sie echt Spaß gemacht. -> Man gewöhnt sich je nach Typ schnell dran? Ich wöllte jetzt nicht direkt 300€ für einen Lenkerumbau hinlegen.
Gestern habe ich dann für den gleichen Preis bei mir um die Ecke eine ER6N '09 mit ABS probiert. Das gewohnte Gefühl einer Naked, aufrecht mit netter Beschleunigung. Nur hatte sie schon diverse Gebrauchsspuren von Gepäckgurten und einem Umfaller mit Kratzer am Motordeckel und 33tkm runter. Wurde eben bewegt und für Ausflüge benutzt. Hier wäre TÜV neu sowie Reifen, Zündkerzen, Ölfilter, Öl, Bremsflüssigkeit und Luftfilter.
Die Vernunft möchte mir jetzt die ER nahe legen, auch wegen der Wertstabilität durch ABS und ihrem guten Verbrauch.
Die SV gibt's leider bei mir nicht als gut erhaltene N-Version. Mein Herz sagt SV - du gewöhnst dich schon daran.
Ich werde vielleicht Hälfte Stadt, Hälfte Landstraße / Richtung Uni - aber auch vereinzelt längere Touren fahren.
Die Entscheidung müsste in den kommenden Tagen passieren, was mir alles andere als leicht fällt
Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen
Ich stecke aber in einer Entscheidung fest, wobei ihr mir vielleicht behelflich sein könnt.
Am Samstag bin ich einige km gefahren, um eine top gepflegte SVS k6 probezufahren. 15tkm runter für 2.900€. Abgepolsterte Sitzbank, recht niedrig. Nächstes Frühjahr wäre TÜV und Bremsflüssigkeit dran. Ich war das erste Mal in sportlicher Haltung unterwegs, was erstmal völlig ungewohnt war. Aber der Motor und der Klang, erste Sahne!
40 Minuten Fahrt, dann bin ich mit einem unsicheren Gefühl zurückgefahren, ob die Haltung nicht zu schnell zu ungemütlich wird. Sonst hat sie echt Spaß gemacht. -> Man gewöhnt sich je nach Typ schnell dran? Ich wöllte jetzt nicht direkt 300€ für einen Lenkerumbau hinlegen.
Gestern habe ich dann für den gleichen Preis bei mir um die Ecke eine ER6N '09 mit ABS probiert. Das gewohnte Gefühl einer Naked, aufrecht mit netter Beschleunigung. Nur hatte sie schon diverse Gebrauchsspuren von Gepäckgurten und einem Umfaller mit Kratzer am Motordeckel und 33tkm runter. Wurde eben bewegt und für Ausflüge benutzt. Hier wäre TÜV neu sowie Reifen, Zündkerzen, Ölfilter, Öl, Bremsflüssigkeit und Luftfilter.
Die Vernunft möchte mir jetzt die ER nahe legen, auch wegen der Wertstabilität durch ABS und ihrem guten Verbrauch.
Die SV gibt's leider bei mir nicht als gut erhaltene N-Version. Mein Herz sagt SV - du gewöhnst dich schon daran.
Ich werde vielleicht Hälfte Stadt, Hälfte Landstraße / Richtung Uni - aber auch vereinzelt längere Touren fahren.
Die Entscheidung müsste in den kommenden Tagen passieren, was mir alles andere als leicht fällt

Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Wenn es dir zu ungemütlich werden sollte einen LSL Tour Match montieren. Hier auf dem Marktplatz suchen, oder warten bis einer angeboten wird.van_Tobsen hat geschrieben: ↑29.07.2019 10:2440 Minuten Fahrt, dann bin ich mit einem unsicheren Gefühl zurückgefahren, ob die Haltung nicht zu schnell zu ungemütlich wird. Sonst hat sie echt Spaß gemacht. -> Man gewöhnt sich je nach Typ schnell dran? Ich wöllte jetzt nicht direkt 300€ für einen Lenkerumbau hinlegen.
Ich finde eine ER6 kann man mit einer SV überhaupt nicht vergleichen. Das Teil ist irgendwie total langweilig.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Der Tour Match bring ca. 4cm mehr Höhe und eine günstigere Kröpfung, was in der Summe eine deutliche Verbesserung beim Komfort darstellt. Zudem sind keine längeren Züge nötig. Kostenfaktor incl. TÜV und Einbau rund 400€ was vergleichbar mit einem SBK-Umbau ist, nur schöner.
Wobei 2900€ für eine SVS K6 mit 15Tkm angemessen ist.


Eben, zwar kein schlechtes Moped aber......jubelroemer hat geschrieben: ↑29.07.2019 10:31Ich finde eine ER6 kann man mit einer SV überhaupt nicht vergleichen.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Trobiker64 hat geschrieben: ↑29.07.2019 11:39Eben, zwar kein schlechtes Moped aber......jubelroemer hat geschrieben: ↑29.07.2019 10:31Ich finde eine ER6 kann man mit einer SV überhaupt nicht vergleichen.![]()

............. und wer schon über die Verarbeitung einer SUZUKI schimpft, dem sei eine Kawa empfohlen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: 24000er Inspektion von Privatverkäufer persönlich
Kann man so pauschal nicht sagen. Es gab schon mal Vergleichstests bei denen Kawas besser verarbeitet waren als Hondas.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.07.2019 13:22............. und wer schon über die Verarbeitung einer SUZUKI schimpft, dem sei eine Kawa empfohlen.

