Wobei generell die Devise gilt:
So weich wie möglich, aber so hart wie nötig. (oder war's andersrum

... nein sorum ist schon richtig ...rucki hat geschrieben: Wobei generell die Devise gilt:
So weich wie möglich, aber so hart wie nötig. (oder war's andersrum)
... durch die lineare Entwicklung sind sie eben genauer einzustellen. Reserven hat die progressive natürlich mehr ... kann man ja an der Grafik sehen die ich oben verlinkt habe.bednix hat geschrieben: grund dafür war ein mail von wilbers.at wo ich einfiges erfragt habe, und die meinten, für sportliche straßenfahrer empfehlen sie progressive, da die linearen mehr für die rennstrecke sind. (da leichter und schneller einzustellen)
sonst (so wilbers) sind eigentlich auch die progressiven die bessere wahl, da sie einfach, keine ahnung warum, von der wicklung her viel besser auf das jeweilige motorrad abgestimmt sind, und mehr reserven haben.