wie jetzt ? natürlich wird alleine aufgebockt.MO hat geschrieben:nur alleine traue ich mich da noch nicht ran....fehlt mir da etwa die Kraft zum aufbocken ???![]()
Das ist zumindest beim Kernstabi absolut kein Problem.
Wie kannst Du eigentlich zufrieden sein, wenn Du es noch nie ausprobiert hast?MO hat geschrieben: Im übrigen bin ich voll zufrieden mit dem Montageständer von Louis für knapp 19,- Euro ....nur alleine traue ich mich da noch nicht ran....fehlt mir da etwa die Kraft zum aufbocken ???![]()
![]()
Hi Screw....hab wirklich ein bissel Angst das sie runterrutscht !!!Screw hat geschrieben:Wie kannst Du eigentlich zufrieden sein, wenn Du es noch nie ausprobiert hast?MO hat geschrieben: Im übrigen bin ich voll zufrieden mit dem Montageständer von Louis für knapp 19,- Euro ....nur alleine traue ich mich da noch nicht ran....fehlt mir da etwa die Kraft zum aufbocken ???![]()
![]()
Ich habe jetzt auf jeder Seite 2 Unterlegscheiben unter die Rollen gemacht, aber leider erst, nachdem ich bemerkt habe, dass der Ständer die Schwinge an dieser Stelle etwas zerkratzt hat. Ich rate dir, gleich Unterlegscheiben zu benutzen, da es wirklich ziemlich eng zugeht.XeoN hat geschrieben:Hab mal ne Frage bezüglich des Kern Stabi rund(Polo 29Teuros), ist es generell so das man bei den Racing Adaptern unter die Rollen Scheiben unterlegen muss oder nur bei bestimmten Modellen der SV (99er oder so)?
Hi ob man bei Werners Ständer kaufen kann .henrik hat geschrieben:Moin,
Christian> [suche einen Montageständer der das Federbein entlastet]
versuch' mal www.werners-staender.de
Ist zwar 'ne komische URL, aber das Produkt hat mich auf der
Braunschweiger-Motorradmesse überzeugt (die Messe selber
nicht).
Vorteile:
- absolut stabil und verwindungssteif
- sicheres aufbocken (auch allein @MO)
- Vorderrad kann ebenfalls entlastet oder ausgebaut werden
- günstig, wenn man bedenkt, was normalerweise Front- und
Heckständer zusammen kosten
Werde mir das Teil zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken.
Gruß, Henrik.
Beste URL von WelThenrik hat geschrieben:Moin,
Christian> [suche einen Montageständer der das Federbein entlastet]
versuch' mal www.werners-staender.de
Ist zwar 'ne komische URL, aber das Produkt hat mich auf der
Braunschweiger-Motorradmesse überzeugt (die Messe selber
nicht).
Vorteile:
- absolut stabil und verwindungssteif
- sicheres aufbocken (auch allein @MO)
- Vorderrad kann ebenfalls entlastet oder ausgebaut werden
- günstig, wenn man bedenkt, was normalerweise Front- und
Heckständer zusammen kosten
Werde mir das Teil zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken.
Gruß, Henrik.