Ritzel demontieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Martin650


#31

Beitrag von Martin650 » 30.07.2006 21:56

Das Sicherungsblech kann am Besten mit einem Messer weggebogen werden. Einfach die Klinge mit dem Hammer vorsichtig zwischen Mutter und Blech klopfen. Dann passt ein kleiner Schraubendreher in den Schlitz, danach ein Grösserer usw. Zum Schluss mit einem Durchschlag das Blech vollends plätten.

Und wenn nur der Draht raus soll, dann würde ich die Kette vom Kettenblatt hinten nehmen (notfalls HR rausbauen), danach vorne vom Ritzel und dann den Draht rausfummeln.

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#32

Beitrag von Alpines » 30.07.2006 22:12

Martin650 hat geschrieben:Das Sicherungsblech kann am Besten mit einem Messer weggebogen werden. Einfach die Klinge mit dem Hammer vorsichtig zwischen Mutter und Blech klopfen. Dann passt ein kleiner Schraubendreher in den Schlitz, danach ein Grösserer usw. Zum Schluss mit einem Durchschlag das Blech vollends plätten.
Und zurückbiegen kann man des dann auch, nur in umgekehrter Reihenfolge? Oft geht des dann ned, oder?
Martin650 hat geschrieben:Und wenn nur der Draht raus soll, dann würde ich die Kette vom Kettenblatt hinten nehmen (notfalls HR rausbauen), danach vorne vom Ritzel und dann den Draht rausfummeln.

Na, der Draht is dahinter ziemtlich verwurschtelt. Die Kette war schon unten (Reifenwechsel) - keine Chance. Da muss das Ritzel runter. Muss auch schaun, ob des Lager nix abbekommen hat.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#33

Beitrag von bswoolf » 30.07.2006 23:37

Und zurückbiegen kann man des dann auch, nur in umgekehrter Reihenfolge? Oft geht des dann ned, oder?
ja, aber an anderer stelle. also nicht die selbe ecke. nach anleitung muß man natürlich ein neues blech nehmen. :P

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#34

Beitrag von Alpines » 30.07.2006 23:46

Passt, danke für die schnelle und ausgezeichnete Hilfe!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#35

Beitrag von bswoolf » 31.07.2006 0:44

ach wat sind wa jot. :P

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#36

Beitrag von Alpines » 31.07.2006 18:15

Nix tut sich. Sicherung geplättet ... Mutter bewegt sich kein Stück. Die Kette dehnt sich wie ein Gummibandl inzwischen, eher reißt mir die Kette als dass die Mutter aufgeht.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#37

Beitrag von bswoolf » 31.07.2006 18:36

10 mm rundstahl o.ä. zwischen kette und ritzel. dann ist da nix mehr mit dehnen. und dann noch ne reichliche verlängerung.

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#38

Beitrag von Alpines » 31.07.2006 18:38

bswoolf hat geschrieben:und dann noch ne reichliche verlängerung.
1,2m reichen? :? Hab scho a beleidigtes Armgelenk.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#39

Beitrag von bswoolf » 31.07.2006 18:41

8O 1,2 m? normal ja. versuch mal, das ritzel wie beschrieben direkt zu blockieren.

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von berndundlydia » 31.07.2006 18:51

Hallo die Mutter vom Ritzel habe ich vom Bekanten mit der Hand gelöst! war von Werk aus nicht angezogen und hat ca.25Tkm gehalten! bei mir bin ich zum Reifenfutzi gefahren, einmal Hazet-Schlagschrauber drauf los war die Mutter! dann leicht angezogen und die zwei Km nach Hause gefahren! mache ich das nähgste mal wider so! Gruß Bernd

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#41

Beitrag von Alpines » 31.07.2006 18:52

bswoolf hat geschrieben:8O 1,2 m? normal ja. versuch mal, das ritzel wie beschrieben direkt zu blockieren.
WD40 drauf, blockiert wie beschrieben ... voll reinlangen.

Nix. Tut sich garnix. Außer dass jetzt mein Gelenk schmerzt wie Hölle.

@ berndundlydia:
Ich kann nicht fahren.
Hänger habe ich auch keinen. :?

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#42

Beitrag von bswoolf » 31.07.2006 18:56

bin ratlos. :) empty

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#43

Beitrag von Alpines » 31.07.2006 18:59

:traurig: :wein:

WD40, Ritzel/Kette blockieren, Heißluftfön, 1,2m Hebelverlängerung ... nix tut sich.
Zuletzt geändert von Alpines am 31.07.2006 19:01, insgesamt 2-mal geändert.

SVHellRider


#44

Beitrag von SVHellRider » 31.07.2006 18:59

Mutter mal richtig heiß machen (evtl. auch mehrfach).
Z.B. mit Heißluftpistole.

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von berndundlydia » 31.07.2006 19:12

Hallo du brauchst einen guten Schlagschrauber(min.500N/m)ausleihen von Werkstadt(haben meist mehrere),Kompressor reicht ein kleiner Tragbarer (Bekantenkreis durchfragen!)alles andere wäre mir zu gefährlich! Feuerwehr,THW, etwas geht immer!!!! nicht Aufgeben! Gruß Bernd

Antworten