Onboard-Cam


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Idefix


#31

Beitrag von Idefix » 30.04.2003 17:56

XviD ist ein sehr guter codec, aber für den hausgebraucht etwas 'inkompatibel' wenn man den passenden codec mitliefert spricht nichts dagegen, aber einfacher ist es vielleicht für alle beteiligten DivX 5 zu nehmen. ist von der qualität her vielleicht etwas schlechter, aber sehr viel weiter verbreitet und auf einer offiziellen seite leicht zu finden und zu installieren. XviD ist offiziell nur in source code vorhanden und wird dann auf diversen seiten als fertiger codec angeboten, aber nicht alle versionen sind so richtig kompatibel zueinander.

der einfachkeit halber würde ich in DivX 5 mit MP3 audio releasen, das hat fast jeder eh drauf, wenn nicht ist es leicht aufzutreiben und die qualitätsvorteile von XviD mit OGG-Vorbis audio sind für ein eh qualitativ mäßiges 'homevideo' nicht soooo gravierend.

zum encoden und schneiden kann man VirtualDub nehmen, ist freeware und hinreichend stabil (seit vielen jahren schon).

unsync ist DAS problem bei video schlechthin, das kann hundert verschiedene gründe haben, meist liegt es am schneiden in einem 'nicht schneidbaren' format. solche da wären DivX, XviD, jeder andere MPEG4 codec, MPEG2, MPEG1 und überhaupt alles, was auf delta encoding basiert. bei VirtualDub immer "full processing mode" (mit anderen worten 'neuencoden')wählen, bei video und audio sobald man irgendwas schneiden will, außer man schneidet nur hinten was ab, dann isses wurscht.

ab DV auf deltas basiert weiß ich nicht, da ich keine DV kamera hab und somit nicht viel über DV weiß, aber DV ist eh zu riesig für irgendwas, das würd ich sofort erstmal in DivX umcoden. wobei DivX nicht unbedingt klein heißen muß, ich wähle für zwischenspeicherungen 1-pass quality-based 100%, da versucht der DivX so wenig wie möglich an qualität zu verlieren. wird trotzdem ganz anständig klein. am besten isses natürlich ohne zwischenspeicherungen, aber wenn der rechner tagelang am video hin und herschaufeln ist, weil die platten mit den datenmengen nicht fertig werden, dann bringt das auch niemandem was, man wird nur genervt.

als release würd ich mindestens 320x240 vorschlagen, mehr kann aber durchaus sinnvoll sein, nur wird's dann nicht soooo klein, da das ausgangsmaterial nunmal keine DVD ist (shit in -> shit out, ist bei video absolut unumgäglich).

als codec DivX 1-pass quality-based und dann mit der %-zahl langsam runtergehen. 80% sieht meist noch ganz brauchbar aus, das muß man dann entscheiden, wie klein oder wie gut man es will, audio ist vermutlich mono, da sollten 64k locker reichen, evtl auch in 22kHz mit 32k oder so.

2-pass kann möglicherweise bessere qualität bringen, da hab ich aber nicht viel erfahrung mit, macht wohl hauptsächlich sinn, wenn man vorher weiß wie groß das video werden muß und es nicht mehrmals (probehalber) encoden kann/will. bei nem kleinen video das im netz verteilt werden soll, erscheint mir das nicht sinnvoll, bei nem film der auf 2 CDs soll isses das einzig sinnvolle.

sowas mach ich üblicherweise, da nehm ich aber MPEG2, da ich MiniDVDs für den DVD player bastle (eine folge irgendeiner serie auf eine CD davon hab ich mehrere hundert zuhause), oder bei filmen DVDs (DVD-R brenner), gehört allerdings meinem freund, er macht die filme, ich die serien.

ich seh grad, daß Du das zwischenzeitlich zu MPEG2 encodet hast. das würd ich gar nicht empfehlen, läßt sich nicht schneiden, braucht recht lang zum encoden, ist weit weg von verlußtfrei, außer man gibt dem encoder wirklich viel bitrate, und auch sonst eher nicht die beste wahl als zwischenspeicherformat. naja, wirklich schlecht wäre MJPEG oder sowas wie Indeo oder so.
MPEG2 würde ich nur mit nem guten encoder (CCE Basic, TMPGEnc) als endformat encoden, nicht zwischendrin mal.

erzähl mal, wie Du das mit dem video gemacht hast, dann fallen mir sicher ein paar verbesserungsvorschläge ein.

Idefix

so und jetzt schau ich mir das gute stück mal an, hab's nämlich noch gar nicht gesehen.

Idefix


#32

Beitrag von Idefix » 30.04.2003 18:32

...so nu hab ichs gesehen, also:

das video in Cinepak kann nix werden, das ist ein uralter grottenschlechter codec (kann man nicht wissen, wenn's einem keiner sagt, drum sag ich's jetzt), kein vergleich mit irgendwas wie DivX, XviD... erstmal viel mehr auflösung und viel besseren codec.

und das audio ist überhaupt nicht komprimiert, das ist platzverschwendung. das audio deines videos ist 4,7 MB groß. in MP3 64kBit (32kHz, Mono zum beispiel) wären das 300 kB. Du siehst?

ach ja und nimm das nicht als kritik. ich will Dich nur an meiner jahrelangen erfahrung teilhaben lassen. ist mein hobby.

hier die nötigen links:

http://www.divx.com/ (laß Dir nicht den ad-sponsorded codec andrehen, der basic taugt voll und ganz und nervt nicht)
hier direkt der downloadlink auf die aktuelle freewareversion:
http://download.divx.com/divx/DivX505Bundle.exe

http://www.virtualdub.org/
auch hier der direkte downloadlink:
http://prdownloads.sourceforge.net/virt ... ror=belnet

und den LAME MP3 als codec hier:
http://www.afterdawn.com/software/audio ... me_acm.cfm
PS: zum installieren einfach das .inf file mit der rechten maustaste anklicken und 'installieren' wählen. ist etwas tricky und die readmes sind alle für die noch nicht übersetze version. das ACM ist aber dabei, ist also schon übersetzt.

hope that helps.

wenn noch was fehlt (links oder info) dann frag hier oder per PM.

Idefix

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#33

Beitrag von Aldo » 30.04.2003 19:04

SVblue hat geschrieben:Okay, hier ist das Video!
auf welcher Strecke hast du das aufgenommen? hab ich das überlesen?
so als erster Versuch ganz passabel! schön, daß die Armaturen im Blickfeld sind!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von SVblue » 16.06.2003 22:35

SV-Aldo hat geschrieben:...auf welcher Strecke hast du das aufgenommen?
Kleine Landstraße zwischen Auma und Weida, knapp 10km von Triptis. :wink:

Hier nun das zweite Video (und hoffentlich nicht letzte). (10,5MB)
Okay, Kameraführung war nicht der Hit (ohne Stativ), sodass vom gesamten Material nicht viel brauchbar war, deshalb sind die Übergänge recht mies.
Mein Kumpel hatte bisher noch nie so'n "Kamera Dingsbums" (wie er sagte) in der Hand. Zudem hatten wir an diesem Tag nicht viel Zeit - aber für den Anfang.

Am liebsten würde ich gern mal drehen - also wenn jemand Lust hat für ein Video ein paar Runden zu fahren: Bitte melde dich! *g*
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Gelöschter Benutzer 431


#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 16.06.2003 22:58

Hi

Mir gefällt es super :wink: und die Musik ist auch cool 8)

Gruß

MO

PS: Dreh mal schön weiter Videos :P :twisted:

Raptor


#36

Beitrag von Raptor » 17.06.2003 14:26

Ich werde auch demnächst mal ein kleines 34PS-Onboard Video auf meiner HP anbieten. Mit meiner neuen Digicam kann ich nämlich so lange aufnehmen, bis die Speicherkarte voll ist...nicht nur die 30 Sekunden :)

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von SVblue » 17.06.2003 14:42

Drehen kann man soviel man will aber andere werden im Netz davon nicht viel sehen denn die Datenmenge wird recht schnell recht groß. :cry: . Somit muß man sich auf's Wesentliche beim schneiden beschränken.
Die Videos von mir haben ca. 10MB sind aber nur ca. 30 sec. lang.
Zip und Co. bringen da auch nicht viel.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Zorro


#38

Beitrag von Zorro » 17.06.2003 16:25

hi svblue

nicht schlecht die sache mit dem video. kannst ja so die highlights einer jeden strecke festhalten und wenn du wieder mal einen tourvorschlag machst, dann gibt es das passende video dazu.....

gruß aus dem norden thüringens

Janosch


#39

Beitrag von Janosch » 17.06.2003 19:55

ich würd mich gerne mal filmen lassen, nur um zu sehen wie stylish ich auf dem mofa aussehe. :D

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von SVblue » 17.06.2003 19:59

Ich würde dich auch sehr gern beim Fahren aufnehmen.
Bis Basel ist's von Thüringen ja nicht weit, aber dann noch die 40km ... 8O
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Janosch


#41

Beitrag von Janosch » 17.06.2003 20:38

ich würde dir sogar bis basel entgegenkommen. :D

Raptor


#42

Beitrag von Raptor » 18.06.2003 8:44

SVblue hat geschrieben:Drehen kann man soviel man will aber andere werden im Netz davon nicht viel sehen denn die Datenmenge wird recht schnell recht groß. :cry: . Somit muß man sich auf's Wesentliche beim schneiden beschränken.
Die Videos von mir haben ca. 10MB sind aber nur ca. 30 sec. lang.
Zip und Co. bringen da auch nicht viel.
Dann hast du die Videos scheinbar immernoch nicht richtig komprimiert. Bei mir sind die mit divx mit 28 Sek. Länge 3,45 MB groß. Klingt doch ebsser, oder. Da könnt ich auch mal nen 1:30 Min. Vid zum saugenanbieten, wäre noch klein genug denk ich.

go4


#43

Beitrag von go4 » 21.06.2003 15:44

hab auch mal ein Video gedreht.



hier ein Ausschnitt 1min 2,6MB

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von SVblue » 23.06.2003 11:05

Raptor SVS hat geschrieben: Dann hast du die Videos scheinbar immernoch nicht richtig komprimiert.
Kannst du mir kurze Tips geben?
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Raptor


#45

Beitrag von Raptor » 23.06.2003 11:18

Ich habs so gemacht, wie Idefix es auf Seite 2 beschrieben hat. Also Divx-Codec installiert, den komischen mp3-Codec installiert und dann noch Virtual Dub draufgehauen. Dann kannste in Virt. Dub dein Video öffnen und mit den entsprechenden Codecs komprimieren. Ist eigentlich recht einfach :)

Antworten