ZX-10R Federbein in SV 650 S K4


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#31

Beitrag von Laurent » 24.08.2007 20:52

WICHTIGER HINWEIS:

Das Federbein passt NICHT in die K7, weil die ABS-Einheit des Hinterrades stört!

Ich kann meins jetzt wieder verkaufen... :(
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Bluebird


#32

Beitrag von Bluebird » 25.08.2007 1:07

Ja, ab K7 ist dort, wo bei den Kanten ab K4 der Werkzeugbehälter war, nun die ABS Regeleinheit, und die kann dort nicht weg

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#33

Beitrag von Neuling » 25.08.2007 2:35

Laurent hat geschrieben:WICHTIGER HINWEIS:

Das Federbein passt NICHT in die K7, weil die ABS-Einheit des Hinterrades stört!

Ich kann meins jetzt wieder verkaufen... :(
hey is des schon des NEUE mit dem nachunten abgewinkelten ausgleichbehälter?? wenn ja kannst dich wegen dem verkauf mal bei mir per pn melden!!!falls dir ein bein aus der Kilo Gixxer was hilft hab ich hier eins ... nur passt des zxr bein eher zu meinem gewicht !

greetz
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#34

Beitrag von Ronaan » 26.08.2007 17:23

Sorry Laurent, wusste ich nicht... hab's aber direkt im Originalposting und der KB hinzugefügt...

hoffe mal Du bringst es hier im Forum ohne Verluste wieder an den Mann.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#35

Beitrag von Kasumi02 » 27.08.2007 9:23

Also ich hätte da Interesse, es passt ja auch in die Knubbel.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Munro


#36

Beitrag von Munro » 31.08.2007 13:08

Warum steht in der KB eigentlich für K4 bis K6? Gibts mit der K3 Probleme?

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von SV-Schnarchi » 31.08.2007 14:54

Hätt dann auch interesse wenn`s für die K3 passt!!??
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

LordKugelfisch


#38

Beitrag von LordKugelfisch » 10.10.2007 17:35

Ich hab gerade mal angefangen mich in die Thematik der Einstellung einzulesen, habe ein 2005er ZX10R Federbein drin.

Wie hast du denn die Zug- und Druckstufe eingestellt?

Weiß jemand wieso die obere Einstellschraube 6 (ganze) Umdrehungen Spielraum und die untere nur 3 1/2 hat?

Druckstufe = oben, Zugstufe = unten, oder?

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#39

Beitrag von Ronaan » 10.10.2007 21:31

Also ich hab die Schräubchen für die erste Probefahrt jeweils ca. in die Mitte des Einstellbereichs gedreht, bin ca. 30km gefahren (alle Belagsarten von Topfeben bis Buckelpiste auf der Strecke vorhanden) und war zufrieden.

Und weil ich ein fauler Sack bin sagte ich laut "never touch a running system" und hab gar nicht weiter versucht was einzustellen :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

matthes


#40

Beitrag von matthes » 11.10.2007 12:08

Für alle die noch nach dem passenden Federbein suchen eignet sich die Tabelle unter viewtopic.php?t=29059 eigentlich ganz gut, da sieht man auch gut die passenden Federraten fürs jeweilige Gewicht.
Markus2811 hat geschrieben:...Von der Federrate unterscheiden sich Gixxerbein (8.1kg/mm) und ZX10R (8.3kg/mm) nicht stark...
Dies stimmt für das ZX-10R Federbein von 06/07, dort ist die Federrate nur etwa 460# (bzw 8.3 kg/mm), die meisten anderen Ninja-Federbeine und die 07er Gixxerbeine sind deutlich härter (so um 540#). Daher wird das 06er ZX-10R Federbein eher für etwas leichtere Fahrer interessant sein...

So oder so ist ein GSX-R oder Ninja-Federbein immer schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem Original-Federbein, und Gewichtsanpassung lässt sich mit den voll verstellbaren eben eher machen als nur mit der Vorspannung beim Original.

Markus2811
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 08.08.2006 14:41
Wohnort: nähe Nürnberg

SVrider:

#41

Beitrag von Markus2811 » 13.10.2007 12:50

Ich gehöre hier wohl eher zur Schwergewichtlerfraktion und muss sagen, für Solo braucht keiner ne stärkere Feder als die 460er.
Für die Kante wohlgemerkt.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#42

Beitrag von Ronaan » 30.10.2007 15:41

SV-Schnarchi hat geschrieben:Hätt dann auch interesse wenn`s für die K3 passt!!??
viewtopic.php?p=9012871#9012871
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Antworten