andere Bremszangen vorne?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
el capitan


#31

Beitrag von el capitan » 28.08.2007 22:02

Hallo Dieter,

deine Sorge ehrt dich, aber in diesem Fall habe ich lediglich eine Reduktion von 15,8 mm auf 14 mm vorgenommen. Es mag sein, dass das ohne Stahlflex keine so gute Idee wäre, weil der längere Betätigungsweg in Kombination mit dem Flex der serienmäßigen Gummileitung und Luftblasen den von dir angesprochenen Effekt haben könnte. In meiner Kombination funktioniert das ohne Bedenken. Und Luft in der Leitung bemerke und beseitige ich ohnehin immer gleich...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#32

Beitrag von Dieter » 29.08.2007 9:39

el capitan hat geschrieben:lediglich eine Reduktion von 15,8 mm auf 14 mm vorgenommen
15,8mm = 196mm² Kolbenfläche
14mm = 154mm² Kolbenfläche

das sind ca. 25%

Betrachtet auf die Gesamtübersetzung, weiß grad die Kolbendurchmesser der Zangen nicht, hab jetzt mal 25mm angenommen:

Kolbenfläche der Zangen gesamt 1965mm²

bei 15,8mm Kolbem = Übersetzung 1:10
bei 14mm Kolben = Übersetzung 1:12,74

also 27% Änderung

genug gefachsimpelt, wollte nur das "lediglich" nicht so ganz stehen lassen, wenns gut funktioniert und du glücklich bist!

Gruß Dieter

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: andere Bremszangen vorne?

#33

Beitrag von Wolle58 » 08.07.2012 9:24

Hallo Freunde
Hier ist der TÜV eingetragene Bremsenumbau von 2 auf 4kolbensattel an meiner 14er Intruder. Mit der Bremse meiner SV bin ich zufrieden.
Dateianhänge
IMG_2398.JPG
IMG_2398.JPG (228.09 KiB) 524 mal betrachtet

Antworten