Ja, aber der bringt dafür dann aber auch kaum Mehrleistung. Der 3er Golf D hatte ohne Turbo 64 PS, mit Turbo 75 (also grade mal 15% Mehrleistung) und mit (nachgerüstetem) LLK sind es (wenn ansonsten nix gemacht wird) dann um die 90 (also schon über 40%).daniel90060k hat geschrieben:kolbenpeter hat geschrieben: Ladeluftkühler is ned unbedingt ein MUSS bei nem soften Turbo am Bike
Ned mal der 82PS 2l DTI (X20DTL) von Opel hat (hatte) nen Ladeluftkühler- und beim Auto staut sich viel mehr heiße Luft unter der Haube.
Turbo umbau
- 
				Big R 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
- 
				daniel90060k 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
ich hab ja überhaupt nix von Leistung geschrieben..... und auch ned, dass der LLK nix bringt.....
außerdem hat Speiche geschrieben, dass er's mit der Leistung eh nicht zu weit treiben will- warum also einen LLK verbauen, wenn's:
1. ned notwendig ist
2. er den Motor ned bis auf's letzte PS ausquetschen will
3. Platz für den LLK erst gesucht u. gefunden werden muss
4. ein LLK (+ Anbauteile, Verschlauchung u. Zeitaufwand) auch einiges an Kohle kostet
5. eine zusätzliche Fehlerquelle ist
??
LG,
Daniel
			
			
									
									
						außerdem hat Speiche geschrieben, dass er's mit der Leistung eh nicht zu weit treiben will- warum also einen LLK verbauen, wenn's:
1. ned notwendig ist
2. er den Motor ned bis auf's letzte PS ausquetschen will
3. Platz für den LLK erst gesucht u. gefunden werden muss
4. ein LLK (+ Anbauteile, Verschlauchung u. Zeitaufwand) auch einiges an Kohle kostet
5. eine zusätzliche Fehlerquelle ist
??
LG,
Daniel
- 
				kolbenpeter 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
Hallo noch mal,
meine Meinung zu der ganzen Geschichte ist bestimmt nicht verbindlich. ABER ich bin aus dieser Branche und ich weise nur darauf hin, das solche Umbauten normalerweise nicht von einer Werkstatt oder Hobbyschrauber durchzuführen ist, denn einige Motorenhersteller sind auch gescheitert. Noch mal zur Allgemeinem hinweis !!!! Ein Ottomotor ist kein Dieselmotor bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen, wie das einige fälschlicherweise tun.
Gruss Peter
			
			
									
									
						meine Meinung zu der ganzen Geschichte ist bestimmt nicht verbindlich. ABER ich bin aus dieser Branche und ich weise nur darauf hin, das solche Umbauten normalerweise nicht von einer Werkstatt oder Hobbyschrauber durchzuführen ist, denn einige Motorenhersteller sind auch gescheitert. Noch mal zur Allgemeinem hinweis !!!! Ein Ottomotor ist kein Dieselmotor bitte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen, wie das einige fälschlicherweise tun.
Gruss Peter
Re: Turbo umbau
@ Daniel:
Ich würd sagen, weil ein Benziner höhere Abgastemperaturen produziert und wie schon erwähnt auch ein anderes Funktionsprinzip zugrunde liegt.
			
			
									
									
						Ich würd sagen, weil ein Benziner höhere Abgastemperaturen produziert und wie schon erwähnt auch ein anderes Funktionsprinzip zugrunde liegt.
- 
				Bluebird 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
Naja, wenns dann erstmal ans abstimmen geht (nachdem man den Motor standfest gemacht hat) wirds richtig interessant. Denn mit den Serienkomponenten kommst wohl nich all zu weit
			
			
									
									
						- 
				Kradist 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
Frage an den Thredersteller:
Was genau erwartest Du von dem Umbau?
- Ein Showbike, welches sich kaum vernünftig bewegen läßt?
- Ein Alltagsmotorrad mit guter Motorcharakteristik?
Der Turbo verändert die Motorcharakteristik sehr stark. In kurvigem Geläuf wird dir wahrscheinlich jede "serien - sv" um die Ohren Fahren. Mit 120 Ps Leistung musst du die gesamte Peripherie austauschen.
-Bremsen
-Federbein
-Gabel
-Rahmen
-Ölkreislauf anpassen
Freiprogrammierbares Steuergerät, Prüfstandsläufe, neue Kolben, Pleuel, Lager, etc. sind Pflicht.
Wenn du den Motor entprechend NA ( naturally aspirated) tunen lässt, kommst du auf knapp 100 PS und eine Bilderbuch Liestungskurve. Dazu ne gescheite Gabel + Federbein und eine Gewichtsreduzierung auf 180 KG (vollgetankt) wäre eine ebenfalls teure, aber wesentlich effizientere Lösung...
... ich prognostiziere mal frech, daß aus deinem Vorhaben ohnehin nichts wird.
 
 
Freu mich schon auf die Bilder und Prüfstandskurven!
			
			
									
									
						Was genau erwartest Du von dem Umbau?
- Ein Showbike, welches sich kaum vernünftig bewegen läßt?
- Ein Alltagsmotorrad mit guter Motorcharakteristik?
Der Turbo verändert die Motorcharakteristik sehr stark. In kurvigem Geläuf wird dir wahrscheinlich jede "serien - sv" um die Ohren Fahren. Mit 120 Ps Leistung musst du die gesamte Peripherie austauschen.
-Bremsen
-Federbein
-Gabel
-Rahmen
-Ölkreislauf anpassen
Freiprogrammierbares Steuergerät, Prüfstandsläufe, neue Kolben, Pleuel, Lager, etc. sind Pflicht.
Wenn du den Motor entprechend NA ( naturally aspirated) tunen lässt, kommst du auf knapp 100 PS und eine Bilderbuch Liestungskurve. Dazu ne gescheite Gabel + Federbein und eine Gewichtsreduzierung auf 180 KG (vollgetankt) wäre eine ebenfalls teure, aber wesentlich effizientere Lösung...
... ich prognostiziere mal frech, daß aus deinem Vorhaben ohnehin nichts wird.
Freu mich schon auf die Bilder und Prüfstandskurven!
- 
				Femi 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
Ich lach mir grad nen Ast über die Beiträge von Leuten, die ganz genau wissen wollen was so ein Umbau an der SV kostet, wieviel Mehrleistung machbar ist, wie sich die Motorcharakteristik ändert etc. ect. und sie sprechen dabei ganz offensichtlich von Variablen, die keiner genau kennt der den Umbau nicht schon einmal umgesetzt hat.
Ich bin mir sicher, das sämtliche bewegliche Motorenteile, die höheren Drücken ausgesetzt sind durch belastbareres Material ersetzt werden oder entsprechend überprüft werden müssen, wenn der Motor ne anständige km-Leistung bringen soll.
Außerdem denke ich das es sehr zeitaufwändig sein wird alle Komponenten maßgeschneidert einzupassen und ne ganz harte Nuss ist bestimmt die Abstimmung.
Ich würde mir erstmal ein Konzept ausarbeiten und alles zusammenstellen, durchrechnen, die Machbarkeit überprüfen und dann evtl. Umbauen.
So eben mal aus laune angefangen wirds am Ende vll. ein endloser haufen teurer Teile.
Aber sinnvoller wäre es evtl. erst den Motor richtig fit machen, feingewuchtet Kurbelwelle mit anständigen Pleuelstangen, Kolben mit höherer Verdichtung, ein klein wenig mehr Hubraum, Titanventile, Ein- und Auslässe bearbeiten, Steuerzeiten optimieren.... schwärm...
Wenns dir nur ums pfeifen vom Turbo geht: http://cgi.ebay.de/Blow-Pop-Off-TURBO-W ... dZViewItem
Spaß!
 

			
			
									
									
						Ich bin mir sicher, das sämtliche bewegliche Motorenteile, die höheren Drücken ausgesetzt sind durch belastbareres Material ersetzt werden oder entsprechend überprüft werden müssen, wenn der Motor ne anständige km-Leistung bringen soll.
Außerdem denke ich das es sehr zeitaufwändig sein wird alle Komponenten maßgeschneidert einzupassen und ne ganz harte Nuss ist bestimmt die Abstimmung.
Ich würde mir erstmal ein Konzept ausarbeiten und alles zusammenstellen, durchrechnen, die Machbarkeit überprüfen und dann evtl. Umbauen.
So eben mal aus laune angefangen wirds am Ende vll. ein endloser haufen teurer Teile.
Aber sinnvoller wäre es evtl. erst den Motor richtig fit machen, feingewuchtet Kurbelwelle mit anständigen Pleuelstangen, Kolben mit höherer Verdichtung, ein klein wenig mehr Hubraum, Titanventile, Ein- und Auslässe bearbeiten, Steuerzeiten optimieren.... schwärm...
Wenns dir nur ums pfeifen vom Turbo geht: http://cgi.ebay.de/Blow-Pop-Off-TURBO-W ... dZViewItem
Spaß!
- 
				steffen1660 
									
						
		
						
						
		
 
- 
				steffen1660 
									
						
		
						
						
		
 
- 
				Kradist 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
					Zuletzt geändert von Kradist am 18.10.2008 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									
						- 
				steffen1660 
									
						
		
						
						
		
 
- 
				steffen1660 
									
						
		
						
						
		
 
- 
				Kradist 
									
						
		
						
						
		
 
Re: Turbo umbau
Schon klar, aber ein 200er Hinterreifen und der Turbo haben halt nix mehr mit Sportlichkeit zu tun...
			
			
									
									
						- 
				steffen1660