Zündkerzenwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
littleBigBike


Re: Zündkerzenwechsel

#31

Beitrag von littleBigBike » 21.11.2009 14:12

Wollte jetzt halt ne vorgezogene 18.000er-Inspektion (selbst) machen. Also fast alles tauschenwas es so an Veschleißteilen gibt. (Öl+Filter, Bremsfl.keit, ggf. Bremsbeläge, Luftfilter, Zündkerzen, Kühlwasser...(hab ich was vergessen?) Und wenn ich jetzt die Zündkerzen nicht mit mache...is irgendwie unvollständig... :denk:

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#32

Beitrag von LazyJoe » 21.11.2009 15:37

Dann mach se halt mit un gut is, so teuer sind se nicht.. :D
Vielleicht verbessert sich ja tatsächlich was, was dir erst hinterher auffällt..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

mattis


Re: Zündkerzenwechsel

#33

Beitrag von mattis » 21.11.2009 16:23

littleBigBike hat geschrieben:Kühlwasser
Warum willst du das Kühlwasser wechseln?

Und Bremsflüssigkeit wechsle ich auch nur dann, wenn nach einer Messung ein entsprechender Wassergehalt festgestellt wurde.

Alles andere ist nur Geldmacherei von Seiten der Händler/Werkstätten bzw. Geldverschwendung wenn man es selber macht.

littleBigBike


Re: Zündkerzenwechsel

#34

Beitrag von littleBigBike » 21.11.2009 18:22

wassergehalt kann ich nicht messen.und es ist ja schon so,dass sich nach dem wechsel der br.fl.keit der druckpunkt z.b. klar verbessert,oder?!ein weiterer grund,dass ich alles wechseln will ist,dass bei meiner K2 bisher nur öl und reifen gewechselt wurden.(von den vorbesitzern).ich denk mir halt nach 7 jahren und 17tkm würde das dem material zu gute kommen.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#35

Beitrag von LazyJoe » 21.11.2009 20:37

littleBigBike hat geschrieben:ein weiterer grund,dass ich alles wechseln will ist,dass bei meiner K2 bisher nur öl und reifen gewechselt wurden.(von den vorbesitzern)
Dann mach das. Kühlwasser hin, Kühlwasser her. Das sind Cent-Beträge für die zwei oder drei Liter, die reinpassen. Dass das irgendwie "schlecht" werden kann, bezweifel ich zwar, aber dabei kann man sich z.B. auch mal die Schläuche genauer anschauen, und wenn man Lust hat den kompletten Kühler runter nehmen, um den mal zu reinigen / Lamellen gerade zu biegen oder so. Schadet auch nicht, wenn man mal etwas zu viel zerlegt hat, dabei lernt man sein Moped kennen ;) Verkürzt den Winter auch bisschen..
Wenn die Vorbesitzer tatsächlich nur Öl und Reifen gewechselt haben, dann ist die Bremsflüssigkeit wohl auch dringend dran.

Nach der Aktion kannste dir wenigstens sicher sein, dass das alles mal gemacht wurde. Hat auch was ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

littleBigBike


Re: Zündkerzenwechsel

#36

Beitrag von littleBigBike » 22.11.2009 14:17

LazyJoe hat geschrieben:....Nach der Aktion kannste dir wenigstens sicher sein, dass das alles mal gemacht wurde. Hat auch was ;)
:genau: ;) bier

Dingo


Re: Zündkerzenwechsel

#37

Beitrag von Dingo » 22.11.2009 18:13

:D
Kuhelwasser wechsel ist schon ok.... das habe ich bei meiner auch gemacht und dabei auch mal richtig durchgespuehlt..
da kommt schon ne rechte Bruehe raus!!! und 2-3 liter Kuehlmittel kostet ja nichts.
also schaden tut's ganz bestimmt nicht. ;) bier

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#38

Beitrag von riemaer » 23.11.2009 12:31

..hab nun die Zündkerzen (Iridium) drin!!! Ging voll beschissen, vorne! Hab gleich den Kühler ausgebaut, und die Kühlflüssigkeit
mit gewechselt!!! Nun ist es gegessen, Eh man sich die Hände bricht... Hab gleich meinen K&N Luftfilter mit gereinigt und gölt.
Ist wahrscheinlich alles keine Hexerei und Zauberei, nur beim meisten das erste mal. :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

mattis


Re: Zündkerzenwechsel

#39

Beitrag von mattis » 23.11.2009 12:45

Wie sah die Kühlflüssigkeit aus? Hat es sich gelohnt?

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#40

Beitrag von LazyJoe » 23.11.2009 14:46

An den Anschlüssen meines Kühlers ging an der Innenseite die Lackierung ab und ist mir in Fetzen entgegengekommen, als ich die Schläuche abgezogen und das Wasser abgelassen hab. Allein deshalb hat sich das schon mal rentiert, bevor mir der ganze Mist durch den Kreislauf schwimmt.. :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

littleBigBike


Re: Zündkerzenwechsel

#41

Beitrag von littleBigBike » 23.11.2009 19:13

Na dann ;) bier ,darauf freu ich mich schon... :roll: wenn bei deiner K4 schon so ne brphe rausläuft, wird meine K2-Brühe bestimmt sehr lecker... :) huh

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#42

Beitrag von LazyJoe » 23.11.2009 19:15

Najaaa.. wollen mal nich übertreiben, es warn halt paar Lack-Fetzen.. Aber das hatte alles noch normale Farbe, gestunken hats nicht ungewöhnlich und Fische warn auch noch keine Drinne ;) Von daher..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#43

Beitrag von riemaer » 23.11.2009 23:33

....meine Kühlflüssigkeit sah eigentlich noch ganz gut aus, aber zum spindeln (prüfen wieviel Grad die Brühe aushält, Ich meine Minus-Grade)
hab Ich keinen Prüfer mehr. Neue bis 36 Grad minus reicht! Da kann Ich besser schlafen...! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

monnemajung


Re: Zündkerzenwechsel

#44

Beitrag von monnemajung » 24.11.2009 8:49

LazyJoe hat geschrieben:'nen passenden Zündkerzenschlüssel hast du im Bordwerkzeug normalerweise.. Zumindest die Kante hat einen.
das ist der mit dem gelenkt?

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#45

Beitrag von LazyJoe » 24.11.2009 14:36

Jo, genau den mein ich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten