Handkraft beim kuppel zu groß!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#31

Beitrag von SV 650 2000 » 14.03.2010 10:30

Danke Dieter, genau das werde ich machen. Mein Zug dürfte bei filigranen 15.000 Km zwar noch nicht verschlissen sein, 10 Jahre sind ja auch was und die 5 cm geben bei dem breiten Lenker etwas mehr Spielraum.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#32

Beitrag von SV 650 2000 » 30.03.2010 13:42

So, neuer Bowdenzug ist drin und es geht auch etwas leichter. Eine Frage zur Verlegung bei der Knubbel N: Wird der Bowdenzug zwischen den Lampenhalterungen oder außerhalb verlegt? Ich hatte ihn außerhalb, glaube aber, daß das wegen dem SBL war. Jetzt habe ich ihn zwischen den Lampenhalterungen und es schein gut zu sein.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Raider


Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#33

Beitrag von Raider » 30.03.2010 14:56

Wenn nichts scheurt, verbogen oder übermäßig gelängt wird, sollte das schon so passen. :)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 23.04.2012 14:01

Hab hier auch das Problem, dass die Kupplung extrem schwer ist. Ich habe aber gedacht, dass das normal wäre.
Als ich sie dann gekauft habe, sind mir erst die Probleme aufgefallen:
Wenn ich beispielsweise im ersten Gang bin und das Motorrad schiebe, geht das viel schwerer als im Leerlauf.
Wenn ich den Motor kalt starte und den 1. Gang reinhaue, bockt sie etwas. Ausgegangen ist sie aber noch nie.
Irgendwie habe ich da wohl eine Schrott-SV geholt :( hell :?

Was könnt ihr da empfehlen?
Einfach die Anleitung (http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=76 ) durchgehen und alles tauschen oder gibt es da eine schnelle Variante?
Am Kupplungszug wird es ja nicht liegen, den habe ich schon ein paar Mal eingestellt. Den Hebel habe ich auch schon geschmiert.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 23.04.2012 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#35

Beitrag von Wolle58 » 23.04.2012 20:16

Kuck mal bei "Kraftaufwand zu hoch "
Gruß Wolle

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#36

Beitrag von Raw » 24.04.2012 11:23

Quinity hat geschrieben:Hab hier auch das Problem, dass die Kupplung extrem schwer ist. Ich habe aber gedacht, dass das normal wäre.
Als ich sie dann gekauft habe, sind mir erst die Probleme aufgefallen:
Wenn ich beispielsweise im ersten Gang bin und das Motorrad schiebe, geht das viel schwerer als im Leerlauf.
Wenn ich den Motor kalt starte und den 1. Gang reinhaue, bockt sie etwas. Ausgegangen ist sie aber noch nie.
Irgendwie habe ich da wohl eine Schrott-SV geholt :( hell :?

Was könnt ihr da empfehlen?
Einfach die Anleitung (http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=76 ) durchgehen und alles tauschen oder gibt es da eine schnelle Variante?
Am Kupplungszug wird es ja nicht liegen, den habe ich schon ein paar Mal eingestellt. Den Hebel habe ich auch schon geschmiert.

Naja, wenn das Öl noch kalt ist ists ja auch kein Wunder, dass sie sich schwerer schieben lässt als im warmen Zustand - ebenso das Einlegen des 1. Ganges im kalten Zustand!
Sobald sie warmgefahren wurde sollte sich auch der 1. Gang normal einlegen lassen.. -> Ölbadkupplung eben..!

Rolle leicht nach vorne, wenn du den Gang das 1. Mal vor dem Losfahren einlegst, dann dürfte da auch nichts mehr bocken..!

Alles korrekt wiedergegeben, was ich hier so gelernt habe...?!?! :D

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#37

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.04.2012 11:47

Die Sache ist auch, dass die Kupplung erst im letzten Zentimeter wieder schließt.
Das heißt, dass ich eigentlich ca. 90% der Hebelstrecke nichts passiert (zumindest nichts von dem ich merke).
Schalten kann ich auch wenn ich den Kupplungshebel nur minimal drücke, d.h. nach ca. 1cm trennt die Kupplung schon.
Das macht das Anfahren immer ziemlich nervig und anstrengend.

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#38

Beitrag von Wolle58 » 24.04.2012 15:12

Nach der Verlängerung des Hebels der Kupplungsschnecke um 15mm läßt sich meine SV Kuppeln wie ne 250er. Ich schätze daß nur noch 2/3 der ursprünglichen Handkraft nötig sind. Staus/Stadtverkehr haben Ihre Schrecken verlohren.In der Ownerliste (Wolle58) hab ich ein Bild von meiner Modifizierung. Richtig einstellen sollte man Kupplung nach dem Umbau allerdings schon damit sie sauber trennt.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#39

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.04.2012 15:45

Hi, sieht gut aus.
Aus was hast du denn die verlängerte Halterung für den Kupplungszug gebaut? Gibt es da schon etwas das man benutzen kann oder muss man sich das komplett komplett selber bauen?

Gruß
Janes

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#40

Beitrag von Wolle58 » 24.04.2012 15:52

Lese meinen Beitrag "Kraftaufwand zu hoch" in der Schrauberecke. Den Hebel habe ich aus 2,5mm starkem VA-Blech , und das Frästeil aus VA-Material hergestellt. Den Zug habe ich mit Motoröl welches mit Graphit versetzt war geschmiert. Das mit dem Teflon sollte man nicht so genau nehmen. Das Resultat ist klasse.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Handkraft beim kuppel zu groß!

#41

Beitrag von Peter GE » 24.04.2012 23:31

Lies mehr, lies vieles und verschaff Dir einen Überblick.
Eventuell geht´s ja auch einfacher.

Zum Beispiel:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... =+Kupplung

Und etliche Andere.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten