Sooo, heute war es soweit. Hab meine erste Fahrt mit den Intim-Teilen gemacht. Kam erst übern Winter dazu die leckeren Teile einzubauen.
Kurz zur Ausgangsbasis: Originale Gabel, beide Simmerringe undicht, links zum Schluss echt heftig, TÜV hätte es so keinen mehr gegeben und somit auch ordentlich Ölverlust. Vom Fahrverhalten her extrem weich, ständige Durchschläge, wegtauchen bis auf Block beim starken Bremsen - ziemlich spektakuläres Fahrfeeling also.
Nun, nach einem Winter Pause sind nun die Intiminatoren mit nem 5er Öl drin. Die Federn sind die Originalen, die Hülse habe ich ungekürzt wieder eingebaut. Das erfordert etwas Kraft bei der Montage der Endkappen, erhöht aber auch gleich die Federvorspannung die vorher auf Anschlag stand. Hab sie jetzt komplett raus gedreht. Luftpolster hab ich original nach Anleitung eingestellt. Simmerringe hab ich die "guten" grünen verbaut.
Heute hat nach einigen anderen Umbauten die erste Probefahrt stattgefunden. Ich muss sagen, ich bin begeistert!

Die Gabel ist deutlich straffer, kein Durchschlagen mehr, kein Abtauchen beim Bremsen (wobei ich noch zurückhaltend bin um die neuen Beläge einzubremsen). Insgesamt fühlt sich die Radführung deutlich satter und sicherer an.
Ursprünglich wollte ich härtere Federn und dickeres Öl nehmen, aber das behandelt nur die Symptome, nicht die Ursache. Wenn man sich die originale Dämpfungsmechanik ansieht, dann weiß man das andere Federn/Öl nicht wirklich helfen. Dagegen sind die Intiminatoren HighTech und so fühlt sich der Unterschied auch an. Ok, meine Ausgangsbasis war auch grottig, nichtsdestotrotz bin ich überzeugt, dass den Unterschied auch andere spüren.
Fazit: Bevor man 80€ für Federn/Öl ausgibt um aus der weichen Gabel mit Murksdämpfung ne harte Gabel mit Murksdämpfung zu machen, sollte man lieber 150€ investieren und sich über ne funktionierende Dämpfung freuen.
Zum Thema Ölwechsel noch was: Ich empfehle unbedingt die Gabel komplett zu zerlegen. Was da an Abrieb und Schmodder drin hängt bekommt man weder mit "auf den Kopf stellen" noch mit Absaugen raus. Und so banal wie die Gabel aufgebaut ist, ist manch Lego-Technik anspruchsvoller.
Mal sehen wie sich die Gabel den Sommer über so macht. Sollte ich meine Meinung ändern, werde ich berichten.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)