Ja so hab ich mir das auch gedacht und daher kam mir mein Gefühl auch nicht falsch vor. Es ist aber nur relativ gering.
Ich denke ich kann auch die nicht mehr ganz so stark abfallende Leistungskurze im Drehzahlbereich über 9500 U/min bestätigen, oder zumindest kein Leistungsverlust, denn ich hab mal paar max. Speed Tests auf der Autobahn gemacht.
Mit Original-ESD bin ich nie über 224 km/h (Tachowert) gekommen. Gestern hab ich sieh wieder über die Autobahn gescheucht und 230 km/h waren kein Problem (~11.000 U/min 6. Gang, hier beginnt der rote Berreich). Wahrscheinlich hätte ich sie sogar noch in den Begrenzer bekommen.
Am 15. Juni ist hier am Glemseck bei Stuttgart wieder ADAC-Motorradtreffen. Da kommt wieder der Leistungsprüfstand vom ADAC und da werde ich sie mal drauf stellen. Meine letzten Messungen sind zwar von 2009, aber da ich sonst an der Maschine nichts leistungsveränderndes gemacht habe, sieht man da vllt. einen Unterschied bzw. eine "Bestätigung meines Gefühls".
Ja, wenn du den Leo noch willst, dann solltest du wohl echt schnell zuschlagen. Hab schon vier Händler anschreiben müssen, bis ich einen bekommen hab. In nem halben Jahr gibt's die bestimmt fast gar nicht mehr, bzw. vllt. noch gebraucht bei eBay.
Wollte eigentlich so günstig wie möglich fahren und mir daher den in Alu holen, konnte dann aber auf die schnelle nur die etwas teurere Carbon-Varriante auftreiben. Habs aber nicht bereut, sieht an meiner Grauen eh besser aus und die 2 kg die das Teil wiegt sind ein echter Unterschied im Vgl. zum originalen ESD. Der wiegt schätze ich mal 4-4,5 kg.
Kann auch sonst den Leo nur empfehlen. Hab nur ein Problem und zwar wie bei vielen zwitschert er bei mir auch. Da bin ich jetzt noch am überlegen, ob ich da beim db-Killer einfach dichte oder mir diesen neuen via Garantie holen soll. Hab aber gehört, dass der neue db-Killer leiser sein soll und leiser will ichs eigentlich nicht mehr

.