Unterbodenbeleuchtung - BILDER


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#46

Beitrag von jensel » 17.04.2004 16:52

Pinky hat geschrieben:
dEuS hat geschrieben:Üüüübrigens..

(Is jetzt zumindest in Österreich so:) Im Stand ist eine Unterbodenbeleuchtung sehr wohl erlaubt - sogar laut StVo.
Aber während des Fahrens muss das Licht abgedreht sein.
in deutschland ist das immer verboten :roll:
An der Ampel und allgemein auf der Straße schon.
Vor der Disko dürfte es wohl durchgehen, und nur da isses ja wichtig *lach*

Pinky


#47

Beitrag von Pinky » 17.04.2004 17:29

jensel hat geschrieben:An der Ampel und allgemein auf der Straße schon.
Vor der Disko dürfte es wohl durchgehen, und nur da isses ja wichtig *lach*
LOL - japp :D

dEuS


#48

Beitrag von dEuS » 18.04.2004 10:20

Genau gsagt hab ich gemeint, daß es nur erlaubt ist, solange der Motor nicht läuft - also solangs geparkt wird.

Bin aber gestern Abend so durch die Stadt gefahren..
Is echt für jeden a Blickfang.. voll arg..

!LL


#49

Beitrag von !LL » 02.07.2004 11:22

morgn :D

hab mir auch schon überlegt mein Moped lichttechnisch ein wenig zu tunen.
Kaltlicht Kathoden sind ja nicht sonderlich teuer (bei ebay 10€ für ein Doppelpack). Nur kann ich mich nicht entscheiden welche Farbe zu meiner Suzi passen könnte (kupfermetallic Lack).
dEuS hat geschrieben: Ich hab mir eine 30cm Kathode besorgt, und unterm sozius befestigt.
Den Schalter hab ich einfach in den kleinen "Kofferraum" verlegt und dann bin ich auf die Batterie gangen.
Beleuchtet schön den Reifen und den Auspuff und natürlich noch a große fläche vom Boden.
Ist halt a bastelei aber wenns fertig ist, is es bestens und einfach nur genial.

Hoffe, ich konnte helfen.
MfG dEuS

hast du eventuell Schaltpläne gezeichnet? Ich brauch immer Vorlagen zum basteln :D

mfG !LL

Markus SVS


#50

Beitrag von Markus SVS » 02.07.2004 19:06

dEuS hat geschrieben:Genau gsagt hab ich gemeint, daß es nur erlaubt ist, solange der Motor nicht läuft - also solangs geparkt wird.

Bin aber gestern Abend so durch die Stadt gefahren..
Is echt für jeden a Blickfang.. voll arg..
Will dir jetzt nicht die gute Laune verderben aber FALSCH. Allein der Anbau ist verboten ob das nun eingeschaltet ist oder nicht. Wenn du das aber so einbaust das es nur mit ausgeschaltenem Motor leuchtet dann ist das Risiko gering das du erwischt wirst was nichts daran ändert das es trotzdem verboten ist :wink:

Es gibt nur eine Ausnahme für PKWs die nennt sich dann Einstiegsbeleuchtung. Kennt der eine oder andere von diversen Mercedes Modellen. Aber das ist beim Auto schon schwer was die Eintragung betrifft und wenn überhaupt dann nur in weiss.

Alles eine Frage ob man das braucht. Geringes Risiko bei max. 40€ Strafe ist ja noch vertretbar :twisted:

Pinky


#51

Beitrag von Pinky » 02.07.2004 19:20

Markus SVS hat geschrieben:
dEuS hat geschrieben:Genau gsagt hab ich gemeint, daß es nur erlaubt ist, solange der Motor nicht läuft - also solangs geparkt wird.

Bin aber gestern Abend so durch die Stadt gefahren..
Is echt für jeden a Blickfang.. voll arg..
Will dir jetzt nicht die gute Laune verderben aber FALSCH. Allein der Anbau ist verboten ob das nun eingeschaltet ist oder nicht. Wenn du das aber so einbaust das es nur mit ausgeschaltenem Motor leuchtet dann ist das Risiko gering das du erwischt wirst was nichts daran ändert das es trotzdem verboten ist :wink:

Es gibt nur eine Ausnahme für PKWs die nennt sich dann Einstiegsbeleuchtung. Kennt der eine oder andere von diversen Mercedes Modellen. Aber das ist beim Auto schon schwer was die Eintragung betrifft und wenn überhaupt dann nur in weiss.

Alles eine Frage ob man das braucht. Geringes Risiko bei max. 40€ Strafe ist ja noch vertretbar :twisted:
laut tüv ist die farbe die abstrahlt vorgeschrieben (hab ich woanders auch gepostet gehabt)... wo nix strahlt is nix verboten würde ich da sagen :wink:

Markus SVS


#52

Beitrag von Markus SVS » 03.07.2004 13:40

Wo nichts abstrahlt ist vermutlich aber auch kein Licht ;) Fakt ist auf alle Fälle das du bei Angebauter Unterbodenbeleuchtung egal wie die geschalten ist keinen TÜV mehr bekommst. Gerade im Autobereich sind die Diskusionen ja schier unendlich.

Das ist Fakt:

"Beleuchtung unter dem Fahrzeug:

Diese Variante, ist auch nicht erlaubt. Wir raten deshalb auch hiervon ab, da die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) des Fahrzeuges mit der Montage erlischt, obwohl es von Brabus eine Beleuchtung für den Mercedes Benz SL (R 230) gibt."

Also praktisch ja auch kein Versicherungsschutz. So ist es halt in Deutschland. Aber wen wundert das wenn man selbst für einen Schalthebel eine ABE braucht :roll:

Antworten