5,5zoll mit 180er in Knubbel?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Arti


#46

Beitrag von Arti » 27.05.2006 14:50

hahaha martin damit schlag ich euch alle :twisted:
Bild

RAINOSATOR


#47

Beitrag von RAINOSATOR » 27.05.2006 14:51

Grutze hat geschrieben:
Jungs, zurück zum Thema! S ging um Hinterreifen! :wink:

Richtig ;
Um das mit der Reifenaufstandsfläche in schräglage mal zu verdeutlichen :



Bild





nich falsch verstehen , wer Breite Reifen haben will soll sich gerne welche einbauen :wink:
Und was die sache mit der "Aufstellneigung in Kurven" betrifft, ist das auch stark vom Reifenfabrikat und dem gesamtarrangement vom Fahrwerk abhängig.

SVHellRider


#48

Beitrag von SVHellRider » 27.05.2006 15:31

Hier auch nochmals zum nachlesen:

http://www.motorradonline.de/d/4422?_subrubrik=4111

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von berndundlydia » 27.05.2006 20:21

Hallo einer der schmalsten 180er Reifen ist Metzeler Z3 mit ca.177mm Breite! der sieht mit seinem Profil auf 5,5zoll fast so schmal aus wie 160er auf 4,5zoll Felge. Eigene Erfahrung auf gutem Belag kein großer Unterschid,bei schlechtem Belag spürbar unruhiger! Gruß Bernd

HardyR


#50

Beitrag von HardyR » 27.05.2006 23:21

@Martin650

Dann werde ich die `Entwicklung` der 60er Reserve mal beobachten. Aber dafür das ich noch nicht viel mit der SV gefahren bin und auch noch einfahren muss sieht´s schon ziemlich knapp aus :?
Wenn´s zu knapp ist muss ich´s mit nem 70er mal probieren, wenn´s vorne auf die Kante geht iss bestimmt net so prickelnd :lol:

mcberryy


#51

Beitrag von mcberryy » 28.05.2006 2:25

@HardyR: Du darfst es nur nicht übertreiben..!

Sportec M1 geht auch vorne bis zur Kante! (Nur halt nicht 'drüber!) Zigfach praktiziert.. :wink:

nobody


#52

Beitrag von nobody » 28.05.2006 13:02

Leichtes Themaabschweifung wa! Wenn ich mich recht errinere wa die fragen ob es passt und was gemacht werden muß, nicht um die fahrbarkeit. Naja egal.
Ich werd in meine sv auch bald eine 5,5 mit 180er rein setzen. Obs schlechter ist beim fahren oder nicht kann ich daher nicht sagen, was eigentlich keiner sagen kann da jeder anders fährt , muß halt jeder selber für sich entscheiden, daher find ich es auch absolut nicht FRECH wenn jamand schreibt es gibt keinen unterschied von 160 zu 180. das ist nur die persönliche erfahrung und meinung die man abgiebt.
Übreigens ich mag die originale knubbel auch nicht so sehr gerne leiden, daher werd ich bald auch was ändern. Trotzdem hab ich sie mir gekauft, den optik ist änderbar, wäre doch scheiße wenn man sein Bike nur am kenzeichen unterscheiden kann oder?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von nille » 29.05.2006 18:23

Also ich denke, die Beiträge von Martin, Jensel & Co haben den Thread vorm Ertrinken im Geblubber gerettet :D

Das ein 180er Reifen auf entsprechender Felge passt,
ist denke ich auch klar :roll:
Entweder man lässt die originale Felge verbreitern, oder man
baut sich eine Felge von z. B. der 1200ter Bandit
in die Schwinge (wie ich es gemacht habe).

Dazu benötigt man:
- 1ne Banditfelge 5,5x17"
- 2 bzw. 3 neue Radlager (auf Grund der
unterschiedlichen Achsdurchmesser)
- 2 Distanzhülsen (kettenrad- und bremsscheibenseitig)
- 1ne Distanzhülse zwischen den Radlagern in der Felge
- Bremssattelträger (der abgeflacht werden muss)

- Außerdem habe ich die Bremssattelstützstrebe nachgearbeitet und auf eine 530er Kette umgebaut

Soweit von mir...
Gruß Nils

RAINOSATOR


#54

Beitrag von RAINOSATOR » 29.05.2006 22:07

@ nille ,

>auf 530er Kette umgebaut<

warum dieses ? das ding ist ja noch schwerer ?

gruss

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von nille » 29.05.2006 22:22

Das Kettenrad der SV passt nicht auf den Kettenträger der Bandit.
Darum war die 530er Kette die einfachste und schnellste lösung :wink:
Gruß Nils

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#56

Beitrag von berndundlydia » 30.05.2006 16:56

Hallo habe 1200 Bandit-Felge eingebaut.Kettenradträger 8mm adgedreht (bessere Flucht,U-Scheiben unterlegen das die Muttern auch greifen) Kettenrad 525er verbaut.Vorbesitzer hatte 520er drauf!(habe ich im Keller) gute Adresse für kettenräder ist Motorradteile L.Sieg (einfach googeln) Liefert in 3Tagen alles was man sich an Kettenräder vorstellen kann!(auch Sonderanfertigungen) Gruß Bernd

Antworten