Zündkerzenwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
monnemajung


Re: Zündkerzenwechsel

#46

Beitrag von monnemajung » 24.11.2009 14:51

mhh das ist der einzige der passt wenn man den tank drauf lässt.
das letzte mal hatte ich den tank auch weg und bin mim normalen ausm koffer dran mit ner verlängerung, nur die passt halt net wenn der tank drauf bleibt. immer diese rumgebastel :roll:

ich wünsche mir zu weihnachten eine voll ausgerüstete 2 rad werkstatt!!! :D

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#47

Beitrag von riemaer » 24.11.2009 21:07

...habe die Zündkerzen gewechselt und hatte keine Kühlflüssigkeit, vor der Arbeit gekauft, nach der Arbeit (22.30 Uhr) schnell aufgefüllt, alles dicht.
Aber....um diese Zeit konnte Ich keinen Testlauf machen, aber heute früh!!! Das Moped reagiert viel schneller auf`n Gaswechsel und der Motor surrt wie ne Katze, auch kalt!!!
Also Ich glaube, die Iridium`s werden Ihr Geld wert sein!!! Weiß auch nicht wie alt die alten Kerzen sind, sahen nicht mal schlecht aus! Wegschmeissen oder braucht die jemand??? :P
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#48

Beitrag von foobar423 » 24.11.2009 22:07

Ich glaub das liegt wohl eher daran das die neuen Kerzen neu und die alten Kerzen alt waren, als daran das es Iridiumkerzen sind. ;-)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

monnemajung


Re: Zündkerzenwechsel

#49

Beitrag von monnemajung » 25.11.2009 8:00

ich würd die alten kerzen lieber mal zu not aufheben. man weis ja nie.

auch wenn eine irriduim kerze teurer ist, länger hält und den motorlauf/zündverhalten verbessert, es ist und bleibt ein verschleißteil! das heißt es muss kontrolliert werden und auch irgendwann erneuert.

lupaxy


Re: Zündkerzenwechsel

#50

Beitrag von lupaxy » 25.11.2009 14:25

habe jetzt neue zündkerzen eingebaut, habe aber festgestellt, dass die alten extrem verrust waren...ok auch 13k km runter...
was ist die ursache dafür?
MFG
lupaxy

folkmusic


Re: Zündkerzenwechsel

#51

Beitrag von folkmusic » 28.11.2009 17:23

Hallo,

hat vielleicht schon jemand Erfahrung beim Kerzenwechsel bei den Modellen ab K7 (zwei Zündkerzen pro Zylinder) gesammelt.

Ich habe eine Sv 650N K8 und würde den Kerzenwechsel gern selber machen.

Mich würde interessieren, ob der Wechsel auch bei derseitlichen Kerze im hinteren Zylinder ganz einfach vonstatten geht, oder ob man da evtl. einen speziellen Schlüssel braucht.

Beste Grüße

Peter

lupaxy


Re: Zündkerzenwechsel

#52

Beitrag von lupaxy » 28.11.2009 20:37

vllt kann mich ja jemand aufklären: ist das bei den modellen ab k3 anders als bei der knubbel...
einfach nen zündkerzenschlüssel aus dem bord-kit nehmen und fertig oder?
hat die k3 denn mehr kerzen...ich hab pro zylinder 1^^ und ihr?... :D :D
MFG
lupaxy

folkmusic


Re: Zündkerzenwechsel

#53

Beitrag von folkmusic » 28.11.2009 21:29

lupaxy hat geschrieben:vllt kann mich ja jemand aufklären: ist das bei den modellen ab k3 anders als bei der knubbel...
einfach nen zündkerzenschlüssel aus dem bord-kit nehmen und fertig oder?
hat die k3 denn mehr kerzen...ich hab pro zylinder 1^^ und ihr?... :D :D
MFG
lupaxy
Eigentlich geht das ganz einfach, aber die SV 650 Modelle ab Jahrgang 2007 (K7) haben eine Doppelzündung und daher zwei Kerzen pro Zylinder. Die zusätzliche Kerze ist seitlich im Zylinderkopf angebracht, weshalb man beim hinteren Zylinder wenig Platz hat.

Wahrscheinlich bekommt man es aber mit etwas Geschick trotzdem auch selbst hin und muss das Bike deshalb nicht in die Fachwerkstatt bringen.

Gruß

Peter

lupaxy


Re: Zündkerzenwechsel

#54

Beitrag von lupaxy » 28.11.2009 21:54

folkmusic hat geschrieben:
lupaxy hat geschrieben:vllt kann mich ja jemand aufklären: ist das bei den modellen ab k3 anders als bei der knubbel...
einfach nen zündkerzenschlüssel aus dem bord-kit nehmen und fertig oder?
hat die k3 denn mehr kerzen...ich hab pro zylinder 1^^ und ihr?... :D :D
MFG
lupaxy
Eigentlich geht das ganz einfach, aber die SV 650 Modelle ab Jahrgang 2007 (K7) haben eine Doppelzündung und daher zwei Kerzen pro Zylinder. Die zusätzliche Kerze ist seitlich im Zylinderkopf angebracht, weshalb man beim hinteren Zylinder wenig Platz hat.

Wahrscheinlich bekommt man es aber mit etwas Geschick trotzdem auch selbst hin und muss das Bike deshalb nicht in die Fachwerkstatt bringen.

Gruß

Peter
ach so ist das, hatte schon von mehreren zündkerzen pro zylinder gehört, aber ich wusste nichtmehr genau warum?!...aber danke...
jetzt schätze ich meine knubbel noch mehr, obwohl das wechseln der kerze des vorderen zylinders hinter dem lüfter wirklich kein zuckerschlecken ist...im winter werden erstmal die lamellen wieder hingebogen^^
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Zündkerzenwechsel

#55

Beitrag von lupaxy » 29.11.2009 13:04

hab noch ne frage...zum ölfilter-wechsel:

ich muss jetzt noch einen bestellen und frage mich, ob ich den originalen von suzuki nehmen soll oder 5 € mehr und dann den von K&N?!
bringt das was?
MFG
lupaxy

cjoeras


Re: Zündkerzenwechsel

#56

Beitrag von cjoeras » 01.12.2009 12:35

Macht K&N nicht Luftfilter!?! Das nochmal ein anderer Snack und sitzt in der Airbox.

littleBigBike


Re: Zündkerzenwechsel

#57

Beitrag von littleBigBike » 01.12.2009 13:16

cjoeras hat geschrieben:Macht K&N nicht Luftfilter!?! Das nochmal ein anderer Snack und sitzt in der Airbox.
Ja schon, aber auh Ölfi's gugst du hier
EDIT: Ich finds Quatsch, nen teuren Ölfilter zu nehmen, ich mach 1x/ Jahr nen Ölwechsel mit Filter, auch wenn Suzuki ein viel größeres "Öl-Filter-Wechsel-Intervall" vorgibt (Bei 1000km, dann erst wieder bei 18000km 8O ), also mach ich mir da keine Gedanken.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#58

Beitrag von tesechs » 01.12.2009 23:53

Nee Nee, normales Intervall sind 6000 km, die kann man einhalten, muss man aber nicht!


Ich mach doch nich 2mal im Jahr nen Ölwechsel

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzenwechsel

#59

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.12.2009 0:03

Ölwechsel sind alle 6000 angesagt, aber was littleBigBike meint, ist der Ölwechsel in Verbindung mit einem Ölfilterwechsel.Und der findet laut Suzuki nur alle 18000 statt.Jetzt sollte man sich fragen ob man die 5€ für einen Filter plus die 400ml Öl nicht mehr ausgeben sollte.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: Zündkerzenwechsel

#60

Beitrag von lupaxy » 02.12.2009 13:52

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ölwechsel sind alle 6000 angesagt, aber was littleBigBike meint, ist der Ölwechsel in Verbindung mit einem Ölfilterwechsel.Und der findet laut Suzuki nur alle 18000 statt.Jetzt sollte man sich fragen ob man die 5€ für einen Filter plus die 400ml Öl nicht mehr ausgeben sollte.
also ist jetzt mein erster ölwechsel bei der sv und werde die auch ab jetzt jedes jahr 1x mit filter machen...hab nen champion ölfilter bei louis bestellt...müsste jetzt so morgen oder spätestens freitag ankommen...
MFG
lupaxy

Antworten