Batterie laden


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie laden

#46

Beitrag von Ati » 30.01.2013 11:51

so isses ;) bier
Kam nur etwas merkwürdig rüber mit dem Verlust.

übrigens funktioniert mein selbst gebautes automatisches Impulsladegerät Anno 1982 immer noch. :mrgreen: War aber nicht für eine Motorradbatterie gedacht, sondern steuert nach wie vor einen Stromausfall-Akku einer Computeruhr.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Batterie laden

#47

Beitrag von armin » 30.01.2013 22:20

Der Thread wird echt interessant für "Ladefreaks" - gefällt mir! :D

Eins fällt mir noch auf:
SV650S_Killer hat geschrieben:Das Ladegerät sagte immer Laden/Pflege (wobei Pflege nicht Erhaltungsmodus bedeutet). Man konnte auch immer die gleichen "Geräusche" hören (leises "knistern").
Du hörst ein leises Knistern? Das kenne ich, wenn sich beim Laden kleine Gas-Bläschen bilden. Klingt so ein bischen, als hättest Du nen Sekt eingeschüttet. Ich gebe zu, ich hab beim Laden schon lange nicht mehr gehorcht (ich baue die Batterie dazu nicht aus). Ich hab das früher aber öfter gehört, wenn eine Batterie überladen wurde, also entweder die Ladespannung zu hoch war oder eine (kaputte) Batterie keine Ladung angenommen hat, sondern die Batteriesäure elektroly..., äh, per Elektrolyse chemisch zerlegt hat.

SV650S_Killer


Re: Batterie laden

#48

Beitrag von SV650S_Killer » 31.01.2013 7:13

armin hat geschrieben:Der Thread wird echt interessant für "Ladefreaks" - gefällt mir! :D

Eins fällt mir noch auf:
SV650S_Killer hat geschrieben:Das Ladegerät sagte immer Laden/Pflege (wobei Pflege nicht Erhaltungsmodus bedeutet). Man konnte auch immer die gleichen "Geräusche" hören (leises "knistern").
Du hörst ein leises Knistern? Das kenne ich, wenn sich beim Laden kleine Gas-Bläschen bilden. Klingt so ein bischen, als hättest Du nen Sekt eingeschüttet. Ich gebe zu, ich hab beim Laden schon lange nicht mehr gehorcht (ich baue die Batterie dazu nicht aus). Ich hab das früher aber öfter gehört, wenn eine Batterie überladen wurde, also entweder die Ladespannung zu hoch war oder eine (kaputte) Batterie keine Ladung angenommen hat, sondern die Batteriesäure elektroly..., äh, per Elektrolyse chemisch zerlegt hat.

Die Geräusche machte aber jede Batterie. Weiß nur gerade nicht, ob meine Gelbatterie für die R1 auch Geräusche gemacht hat.

Antworten