
Kam nur etwas merkwürdig rüber mit dem Verlust.
übrigens funktioniert mein selbst gebautes automatisches Impulsladegerät Anno 1982 immer noch.

Du hörst ein leises Knistern? Das kenne ich, wenn sich beim Laden kleine Gas-Bläschen bilden. Klingt so ein bischen, als hättest Du nen Sekt eingeschüttet. Ich gebe zu, ich hab beim Laden schon lange nicht mehr gehorcht (ich baue die Batterie dazu nicht aus). Ich hab das früher aber öfter gehört, wenn eine Batterie überladen wurde, also entweder die Ladespannung zu hoch war oder eine (kaputte) Batterie keine Ladung angenommen hat, sondern die Batteriesäure elektroly..., äh, per Elektrolyse chemisch zerlegt hat.SV650S_Killer hat geschrieben:Das Ladegerät sagte immer Laden/Pflege (wobei Pflege nicht Erhaltungsmodus bedeutet). Man konnte auch immer die gleichen "Geräusche" hören (leises "knistern").
armin hat geschrieben:Der Thread wird echt interessant für "Ladefreaks" - gefällt mir!![]()
Eins fällt mir noch auf:Du hörst ein leises Knistern? Das kenne ich, wenn sich beim Laden kleine Gas-Bläschen bilden. Klingt so ein bischen, als hättest Du nen Sekt eingeschüttet. Ich gebe zu, ich hab beim Laden schon lange nicht mehr gehorcht (ich baue die Batterie dazu nicht aus). Ich hab das früher aber öfter gehört, wenn eine Batterie überladen wurde, also entweder die Ladespannung zu hoch war oder eine (kaputte) Batterie keine Ladung angenommen hat, sondern die Batteriesäure elektroly..., äh, per Elektrolyse chemisch zerlegt hat.SV650S_Killer hat geschrieben:Das Ladegerät sagte immer Laden/Pflege (wobei Pflege nicht Erhaltungsmodus bedeutet). Man konnte auch immer die gleichen "Geräusche" hören (leises "knistern").