Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#61

Beitrag von SVchen » 03.07.2014 12:11

hi ho...

ja, wer nicht hören will muss fühlen :? :D

jetzt habe ich allerdings den vorteil, dass ich nicht flexen muss, da dem GPR ein krümmer/sammler beiliegt. soll angeblich freitag geliefert werden - ich hab mir schonmal frei genommen :mrgreen:

mfg

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#62

Beitrag von SVchen » 04.07.2014 15:13

hi ho...

die post war da...
gpr_1.jpg
gpr_2.jpg
gpr_3.jpg
an meinem freien tag plagen mich, wie sollte es auch anders sein, die kopfschmerzen. aber ich will das teil heute unbedingt noch anbauen und wenn es abends etwas milder ist ausprobieren.

mfg

Gorby


Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#63

Beitrag von Gorby » 06.07.2014 15:28

Ein paar Bilder wie das Ding am Möp rüber kommt, wären nice :)

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#64

Beitrag von SVchen » 07.07.2014 20:02

hi ho...

hab grad nur ein bild vom handy - aber ich hab ihn gleich eingesaut weil wir innen regen gekommen sind :mrgreen:
gpr_montiert.jpg
leider ist der auspuff zu laut...ich denke, dass ich irgendwo undichtigkeiten habe denn das ding scheppert teilweise richtig böse. beim langsamen beschleunigen habe ich das gefühl, ich fahr ne chopper. db-eater sind drin. hinten ein einsatz und am ESD-einlass wird so ein kegel eingeschoben. glaub das video dazu lad ich garnicht erst hoch...das kann soundtechnisch nicht so gewollt sein.

mfg

Gorby


Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#65

Beitrag von Gorby » 07.07.2014 20:59

Aha, sieht nice aus :)

loud pipes save lives :mrgreen:

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#66

Beitrag von SVchen » 11.07.2014 19:01

hach ja...

ich glaub ich weiß warum dat ding so laut is...man sollte vllt. auch dran denken die dichtungen einzubauen :oops:

frage:

1. sammler -> ESD braucht keine extra dichtung ? (wurde ohne geliefert, sollte also passen)
2. gibt es die dichtungen auch irgendwo in preiswert ? louis z.b. ruft ~12,- € / stück auf. und hat vllt. jemand die maße der dichtungen zur hand ? hab jetzt noch nicht soooo viele anbieter gefunden.

ich hoffe nur, dass ich durch die fehlende dichtung nichts unwiderrufbar krumm gequetscht habe...man, man, man ey. die alten dichtungen bekommen ich aus dem original püff leider nicht heile heraus.

mfg

NACHTRAG:

die sind etwas günstiger - sehen anders aus aber das ist wohl egal: http://www.bts-motorradteile.de/Suzuki- ... 12051.html

kommen die maße hin für ne k7 ? -> 38x 42 x 30 mm

Benutzeravatar
zoppo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2014 11:02
Wohnort: bei Landshut

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#67

Beitrag von zoppo » 16.07.2014 9:42

Braucht man solche Dichtungen unbedingt?
Ich dachte Schelle drauf, ordentlich fest ziehen und gut ist...
Bunt ist das Dasein und granatenstark

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#68

Beitrag von SVchen » 16.07.2014 12:22

hi ho...

also im fall SV + krümmer von GPR scheint es ein muss zu sein. hab jetzt auch gesehen, dass in dem kleinen beipackzettel was stand wie: "die originalen dichtungen verwenden". allerdings sind die bestellten dichtungen noch nicht da - erst wenn ich sie hier habe, kann ich genau sagen ob denn überhaupt auch platz für diese dichtungen im GPR krümmer/sammler ist. auf grund der erwähnten lautstärke kann ich mir schon gut vorstellen, dass es irgendwo rausgeblasen hat.

die sr-racing komplettanlage an meiner SLR kommt allerdings ohne dichtungen aus. da passt alles relativ straff ineinander und dort gibt es KEINE klemmschellen ! zusammenstecken, federn dran, feddich. einzige am krümmer und an den ESD halterungen wird was geschraubt.

naja, ich werde dann berichten...(hoffe ja, dass ich freitag oder samstag wieder fahren kann).

mfg

Benutzeravatar
zoppo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2014 11:02
Wohnort: bei Landshut

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#69

Beitrag von zoppo » 16.07.2014 19:38

Normalerweise müsstest du doch merken, wenn es irgendwo rausbläst.

Hab an meiner Knubbel im Moment auch die GPR High-Up Anlage dran und manchmal bollert die schon ganz schön. Hab die auch nur geklemmt. Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass die irgendwo rausbläst.
Bunt ist das Dasein und granatenstark

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: AW: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#70

Beitrag von SVchen » 17.07.2014 22:01

merken...naja, is halt ordentlich laut :mrgreen:

dichtungen sind da...passen aber nicht. die sammlerrohre passen stramm über die krümmer. hab den sammler vorhin noch etwas passiger montiert als beim ersten mal denke ich (sauber auf stoß aufgeschoben). morgen endmontage und nochmal testen.

ich bin mir noch unsicher ob ich die schellen mit dem drehmoment der originalen anziehen soll/darf...sind glaub ich 23Nm. kommt mir recht viel vor.

mfg

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#71

Beitrag von SVchen » 23.07.2014 12:42

hi ho...

also...püff is wieder dran...schellen haben 16Nm bekommen...das is menge fest wie ich finde. laut isser immernoch. der lärm kommt aber eindeutig und alleine aus dem ESD - also eher keine undichtigkeiten.

habe jetzt den db-eater in verdacht. da gibt es wohl 3 unterschiedliche.

1. racing version für rennstrecken mit db-begrenzung
2. kurzer ABE eater
3. langer + leiser ABE eater

ich konnte aus ermangelung einer sprengringzange leider noch nicht 100%ig verifizieren, dass ich die nr. 2 drin hab. ich glaub ich hab letztens von geträumt, dass ich ihn ausgebaut hab...aber ich denke das zählt nicht :mrgreen:

erstmal zange besorgen und gucken...wobei der eater nr. 3 glaub ich umme 50,- kosten soll.......alles nich so einfach...

mfg

Gorby


Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#72

Beitrag von Gorby » 23.07.2014 13:01

ich glaub ich hab letztens von geträumt, dass ich ihn ausgebaut hab...aber ich denke das zählt nicht :mrgreen:
xD


Ohje, das is ja jetzt schon ne richtige Odyssee geworden, mit deim Topf. Is der denn wirklich soooo laut? Ich wär eigentlich froh drum :mrgreen:

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#73

Beitrag von SVchen » 04.08.2014 20:27

hi ho...

nu bin ich endlich mal dazu gekommen ein einigermaßen taugliches videos zu machen. weiß nur nicht genau, warum ich da so geschlichen bin :mrgreen:

aber seht/hört selbst: https://www.youtube.com/watch?v=7RmANY6WBhw

sprengringzange is noch keine gekauft...komm grad zu nix :( hell

mfg

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 552
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#74

Beitrag von tibibi » 04.08.2014 22:26

Klingt doch sehr gut. Was will man mehr?

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Neuer Auspuff für eine K7 (vermutlich Leo)

#75

Beitrag von sandra » 17.08.2014 20:13

Klingt super. :twisted: :D :D :D
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Antworten