Eine ungleich gelängte Kette


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Zivilunke
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2006 10:22
Wohnort: Münchener Süden

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#76

Beitrag von Zivilunke » 09.09.2008 22:42

Oder ich geb's zurück, kauf mir ein Nietwerkzeug und ein Nietschloss,
oder ist das nicht so einfach?
Und was kost' vernieten lassen, und kann ich dass DID-Werkzeug nur für DID oder auch für RK - Ketten verwenden?

Edit. Gute Nacht

Sven_SV650


Re: Eine ungleich gelängte Kette

#77

Beitrag von Sven_SV650 » 10.09.2008 13:41

kette vernieten geht schnell und dauert 5-15minuten jenachdem wie fähig der schrauber ist.

hab letztens meine kette von der kawa vernieten lassen und sollte was in die kaffeekasse werfen,

grüße

Benutzeravatar
Zivilunke
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2006 10:22
Wohnort: Münchener Süden

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#78

Beitrag von Zivilunke » 10.09.2008 18:28

Haben die dann auch alle Nietwerkzeuge da, weil ich hab mir jetzt ne RK-Kette besorgt!

Mfg THomas

EDIT: Bzw sollte die Frage eigentlich heißen, ob die Nietwerkzeuge wirklich Hersteller bezogen sind - steht bei Louis/Polo dabei und das für RK kostet 150€

Sven_SV650


Re: Eine ungleich gelängte Kette

#79

Beitrag von Sven_SV650 » 10.09.2008 21:45

hab auch ne RK kette verbaut, hatten alles da.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#80

Beitrag von SV-Schnarchi » 06.04.2010 7:51

Soooooo, ich hol den Thread nochmal hoch.

Meine Kette ist nun nach ~40.000km scheinbar runter, zwar nicht ungleich gelängt, aber die "lastwechsel" beim gas auf - und zu, sind doch spürbar.

Außerdem spürt man irgendwie dass es die Kette wohl nicht mehr lange machen wird!

Nachdem ich im Moment 15/45 drauf hab, werd ich mal 15/47 probieren, mal sehen ob das dann (auch mit Sozius) überhaupt noch fahrbar ist (ohne gleich aufs Hinterrad zu gehen). Zumindest sollte es den Schwingenschleifschutz schonen!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Raider


Re: Eine ungleich gelängte Kette

#81

Beitrag von Raider » 06.04.2010 11:31

40000 ist aber schon eine stolze Zahl für eine Kette. Hätte nicht gedacht, dass es eine Kette überhaupt so lange macht. Da kann man sich und seinem Bike auch mal eine neue Kette gönnen. :)

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Eine ungleich gelängte Kette

#82

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 06.04.2010 11:39

Meine Kette hatte auch 24450km oben, aber das war echt mehr als genug :)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Eine ungleich gelängte Kette

#83

Beitrag von Teo » 06.04.2010 11:46

Raider hat geschrieben:40000 ist aber schon eine stolze Zahl für eine Kette.
Dank des Kettenölers sind solche Laufleistungen locker drin. Normalerweise brauche ich meine Kette nur alle 7-8.000 Kilometer spannen - das sagt schon eine Menge über den geringen Verschleiß.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten