MFG Jonny
Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Hmm, also könnte ich sagen, dass ich hochgerechnet einfach um den Faktor 0,36 besser beschleunige. Die tolle Physik 
MFG Jonny
MFG Jonny
-
Raider
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Faktor 0,36 und verbessern geht schon mal nicht. Wenn man das vorhandene Drehmoment mit dem Faktor 0,36 multipliziert, kommt ja am Ende ein Drehmoment raus, was etwas weniger als ein Drittel des Ausgangsdrehmoments ist.
So würde ich das rechnen:
Da sich die Drehmomente am Rad proportional zur Übersetzung verhalten, kann man sagen:
Die Standardübersetzung mit 15/45 ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 3
Deine 14/47 ein Übersetzungverhältnis von 3,357
3,357 / 3 = 1,12
Daraus folgt, dass sich mit der Änderung der Übersetzung auf 14/47, dass Drehmoment am Hinterrad, und in gewisser Weise auch die Beschleunigung, um 12% erhöht hat.
So würde ich das rechnen:
Da sich die Drehmomente am Rad proportional zur Übersetzung verhalten, kann man sagen:
Die Standardübersetzung mit 15/45 ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 3
Deine 14/47 ein Übersetzungverhältnis von 3,357
3,357 / 3 = 1,12
Daraus folgt, dass sich mit der Änderung der Übersetzung auf 14/47, dass Drehmoment am Hinterrad, und in gewisser Weise auch die Beschleunigung, um 12% erhöht hat.
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Ähm, was hab ich weiter oben geschrieben?! Es hat sich halt net um Faktor sondern um die Zahl 0,36 auf 3,36 verbessertRaider hat geschrieben:Faktor 0,36 und verbessern geht schon mal nicht. Wenn man das vorhandene Drehmoment mit dem Faktor 0,36 multipliziert, kommt ja am Ende ein Drehmoment raus, was etwas weniger als ein Drittel des Ausgangsdrehmoments ist.
So würde ich das rechnen:
Da sich die Drehmomente am Rad proportional zur Übersetzung verhalten, kann man sagen:
Die Standardübersetzung mit 15/45 ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 3
Deine 14/47 ein Übersetzungverhältnis von 3,357
3,357 / 3 = 1,12
Daraus folgt, dass sich mit der Änderung der Übersetzung auf 14/47, dass Drehmoment am Hinterrad, und in gewisser Weise auch die Beschleunigung, um 12% erhöht hat.
MFG Jonny
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Es ist nicht das gleiche, weil der Ursprungswert bei 3,x liegt. Deshalb muss man nocheinmal durch 3 teilen.
Und wenn man das vorhandene Drehmoment mit 0,36 multipliziert, kommt ein Wert heraus, der größer als ein Drittel des Ursprungswertes ist. 36% sind nunmal mehr als ein Drittel (was ja nur 0,3333.. ist).
Und wenn man das vorhandene Drehmoment mit 0,36 multipliziert, kommt ein Wert heraus, der größer als ein Drittel des Ursprungswertes ist. 36% sind nunmal mehr als ein Drittel (was ja nur 0,3333.. ist).
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
-
TronWorrior
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
HI!
tja ich habs jetzt eingesehen, dass mein kettenkit hinüber ist^^....
ich hätt au gern ne kürzere übersetzung und hier im fourm wurde ja schon dutzenweise was geschrieben, kann man des vll nochmal zusammenfassen^^....
soll ich jetzt vorne oder hinten ein zahn weniger nehmen^^...
ich glaub ich lasse den einbau in ner werkstatt machen, daher egal obs ne endlos oder ne nietkette ist.
kann mir jemand helfen, did, regina oder eine enuma kette?
cu
tja ich habs jetzt eingesehen, dass mein kettenkit hinüber ist^^....
ich hätt au gern ne kürzere übersetzung und hier im fourm wurde ja schon dutzenweise was geschrieben, kann man des vll nochmal zusammenfassen^^....
soll ich jetzt vorne oder hinten ein zahn weniger nehmen^^...
ich glaub ich lasse den einbau in ner werkstatt machen, daher egal obs ne endlos oder ne nietkette ist.
kann mir jemand helfen, did, regina oder eine enuma kette?
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
Die Kettenqualitäten unterscheiden sich minimal, da kommts noch auf O-, X- und Z-Ring an. Ich würde dir aufgrund der S (welche ja 15/44 hat) auf 15/46 empfehlen. Ich habe mit 15/47 Max.Speed von 230 geschafft, aufgrund der VVK bei dir würde ich aber eher auf 15/46 setzen, da profitierste mehr davon und 240 Tacho wären evtl. sogar drin.
MFG Jonny
MFG Jonny
-
TronWorrior
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hab nu auch nen 14er Ritzel . . .
HI!
ich will eher eine bessere beschleunigung auf 200.
find dass se von 160 auf 200 eher zäh voran geht, da muss ich ja dann ne kürzere übersetzung wählen^^...
cu
ich will eher eine bessere beschleunigung auf 200.
find dass se von 160 auf 200 eher zäh voran geht, da muss ich ja dann ne kürzere übersetzung wählen^^...
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd
-
SVrider:
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
wie schauts da nun aus beim 14ner Ritzel und dem Tüv ? Geht das in Ordnung oder wird der Stress machen ?
muss ja auf 34ps fahren thx
muss ja auf 34ps fahren thx
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß, ganz einfach. Zudem gibts für 15/47 auch nen TÜV-Gutachten, nur nicht für die 14/47.
Gestern vielmals Drehorgien gegen die Z750 vom Kumpel gemacht, war ne Leihmaschine, weiß net genau, ob 98 oder 107PS, aber was da an den Ampeln abging war berauschend. Ich bin vom Start heraus wie ein getretendes Pferd losgekommen und bis 80Km/h hat der kein Land gesehen. Erst bei 110-120 hat er mich immer überholt. Wir mussten uns beide total ans Motorrad schmusen, meine ging vor allem auch im zweiten nochmal kurz hoch, obwohl ich schon aufm Tank lag °_°. Total lustig und das bestätigt, dass auch 100PS-Maschinen kein Problem mehr sind
. Als nächstes kommt bei Gelegenheit die Gixxer 1000 '08, mal sehen wie es dagegen aussieht.
MFG Jonny
Gestern vielmals Drehorgien gegen die Z750 vom Kumpel gemacht, war ne Leihmaschine, weiß net genau, ob 98 oder 107PS, aber was da an den Ampeln abging war berauschend. Ich bin vom Start heraus wie ein getretendes Pferd losgekommen und bis 80Km/h hat der kein Land gesehen. Erst bei 110-120 hat er mich immer überholt. Wir mussten uns beide total ans Motorrad schmusen, meine ging vor allem auch im zweiten nochmal kurz hoch, obwohl ich schon aufm Tank lag °_°. Total lustig und das bestätigt, dass auch 100PS-Maschinen kein Problem mehr sind
MFG Jonny
-
Rizzo
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
hm, also die 15/47er version hört sich dann ja ganz gut an. werde ich mir dann sicherlich überlegen beim nächsten kettenwechsel.
@ jonny, was die 1000er gixxer angeht. *grins, naja vergiß es einfach, da siehste sowas von kein land ...sind halt ein "paar" ps ( so knappe 110 ) mehr!
@ jonny, was die 1000er gixxer angeht. *grins, naja vergiß es einfach, da siehste sowas von kein land ...sind halt ein "paar" ps ( so knappe 110 ) mehr!
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd
-
SVrider:
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
jah ne ich muss in einem monat zum tüv
desshalb 
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Wie gesagt, 15/47 ist erlaubt, steht in der Knowledgebase.
@ Rizzo: Natürlich nur um zu wissen, WIE viel ich hinten dran bin. Wenns bei 100 wirklich nur 5 Meter oder so sind, bin ich durchaus zufrieden. Würde aber fast sagen, dass ich die ersten 20 Meter vorne wäre, weil das Auskuppeln in den ersten Gang so gut wie keine Geschwindigkeit braucht. Also was ich meine ist, dass ich im ersten Gang bis zu wirklicher Schrittgeschwindigkeit runter kann. Dadurch muss ich die Kupplung weniger schleifen lassen und die volle Power kann wirken. Aber mal sehen. Videobeweis wird sicher auch noch die Tage kommen.
Achja, Topspeed beträgt fast 210 Tacho, also ca. 200Km/h, reicht total. Die letzten Km/h ab 185 sind eh qualhaft, bis dahin zieht se aber echt gut.
MFG Jonny
@ Rizzo: Natürlich nur um zu wissen, WIE viel ich hinten dran bin. Wenns bei 100 wirklich nur 5 Meter oder so sind, bin ich durchaus zufrieden. Würde aber fast sagen, dass ich die ersten 20 Meter vorne wäre, weil das Auskuppeln in den ersten Gang so gut wie keine Geschwindigkeit braucht. Also was ich meine ist, dass ich im ersten Gang bis zu wirklicher Schrittgeschwindigkeit runter kann. Dadurch muss ich die Kupplung weniger schleifen lassen und die volle Power kann wirken. Aber mal sehen. Videobeweis wird sicher auch noch die Tage kommen.
Achja, Topspeed beträgt fast 210 Tacho, also ca. 200Km/h, reicht total. Die letzten Km/h ab 185 sind eh qualhaft, bis dahin zieht se aber echt gut.
MFG Jonny
- Howie
- SV-Rider
- Beiträge: 172
- Registriert: 31.05.2008 1:13
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
Hallo an alle,
hab heute beim freundlichen Herrn des Technischen Überaschungs Verein angerufen.
Hätte es wohl nicht machen sollen.
Man erklärte mir am Telefon das eine Übersetzungsänderung nur mit erheblichem Aufwand eingetragen wird.
(Fahrversuche, Lautstärkemessung, Abgasverhalten usw...)
Ich glaube die Verweigern sich in FR generell vor solchen Umbauten, versuch es mal bei einer anderen Prüfstelle (WT - sind nur 100km).
(Als ich dann noch kurz die Reifenbindung ansprach, hatten wohl bei meinem Gesprächspartner alle Alarmglocken geläutet)
Wünsche euch allen viel Erfolg beim Eintragen lassen!
Gruß Howie
hab heute beim freundlichen Herrn des Technischen Überaschungs Verein angerufen.
Man erklärte mir am Telefon das eine Übersetzungsänderung nur mit erheblichem Aufwand eingetragen wird.
(Fahrversuche, Lautstärkemessung, Abgasverhalten usw...)
Ich glaube die Verweigern sich in FR generell vor solchen Umbauten, versuch es mal bei einer anderen Prüfstelle (WT - sind nur 100km).
(Als ich dann noch kurz die Reifenbindung ansprach, hatten wohl bei meinem Gesprächspartner alle Alarmglocken geläutet)
Wünsche euch allen viel Erfolg beim Eintragen lassen!
Gruß Howie
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
So viel zu diesem Überraschungsverein, denn genauso wie der Name sind auch die Prüfungen. Bei einem gehts, beim anderen net... manche sind auch einfach nur zu faul, sich die Arbeit zu machen und verschrecken einfach den Kunden. Lautstärkemessung ist totaler Blödsinn, das Motorrad wird ja dadurch net lauter, nur die Geschwindigkeit wird niedriger bei gleicher Drehzahl, genauso auch Abgasverhalten. Reifenbindung ist auch etwas alltägliches, bei Autos wird da gar net son großer Heckmeck darum gemacht, aber sobalds um Motorräder geht...
Könnt mich schon wieder aufregen
MFG Jonny
Könnt mich schon wieder aufregen
MFG Jonny
- Howie
- SV-Rider
- Beiträge: 172
- Registriert: 31.05.2008 1:13
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Hab nu auch ein 14er Ritzel . . .
das sagte ich ihm auch, woraufhin er meinte das ich ja dann wohl einen Gang niedriger nutzen werde wodurch sich ja die Motordrehzahl nach oben hin verschiebt und auch mehr Schadstoffe entstehenJonny hat geschrieben:die Geschwindigkeit wird niedriger bei gleicher Drehzahl, genauso auch Abgasverhalten
Auf das Thema mehr Drehmoment usw... wollte er nicht mehr weiter eingehen.
Ich ruf morgen mal in WT an, von denen ist auch das Gutachten in der Knowledgebase.
GN8
Gruß Howie