Seite 1 von 1

Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 15:15
von Wirl_SV650
Hallo zusammen!

Hab schon durchs Forum gestöbert aber ich find leider nicht die Antwort die ich brauche! :(

Ich hab mir ne sv650n Bj.02 gekauft bei der schon ein koso rx1n Tacho verbaut wurde. Leider wurden die Sensoren für Öl und Wassertemperatur nicht eingebaut und das möchte ich jetzt erledigen.

Mein Plan ist jetzt für die Ölthempetatur den Fühler einfach statt der Innensechskantschraube (m16x1,5 stimmt das?) neben der Ölablassschraube mit einer Adapterschraube (außen M16x1,5 innen PT 1/8 für koso Fühler) rein zu schrauben. Wäre das möglich und muss ich etwas beachten?

Für die Wassertemperatur dachte ich auch an so eine Adapterschraube und diese würde ich dann einfach statt dem originalen Temperaturfühler einschrauben und dann den koso Sensor reinschrauben. Ich weiß aber leider nicht ob dieser original Sensor etwas mit der Lüftersteuerung zu tun hat und ob ich den einfach so ersetzen kann? Und kann mir vielleicht jemand sagen welches Gewinde der originale Temperatursensor hat?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen! :D

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 15:53
von raser2
Ich bastel da gerade selbst rum... Wasser passt perfekt an Stelle des originalen auf der rechten Seite. Der Lüfter wird IMO anders angesteuert. Öl habe ich nicht verbaut.

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 16:19
von Schafmuhkuh
Der Kososensor passt 1:1 in den Thermostat der Knubbel. Der Lüfter wird über den Thermoschalter im Wasserkühler geschalten.

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 17:59
von raser2
Jetzt muss ich mit der NTC-Schaltung von Acewell nur noch eine Vernünftige Tankanzeige hinbekommen :oops:

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 18:06
von fastline
Der Fühler passt in die mit m16 oder so So hab ich meinen verbaut

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 18:11
von Wirl_SV650
Wasser passt 1:1? Der Sensor von koso hat ja ein pt 1/8 Gewinde das konisch ist oder?
Damit ich zum wassersensor komm muss ich die ganze vergaserbrücke abmontieren sonst kommt man da ja nicht ran... Und da möcht ich mir vorher sicher sein, dass das Gewinde auch passt und ich nicht erst den richtigen Sensor bestellen muss :D

Fastline meinst du jetzt den wassertemperaturfühler?

Wenn du deine tankanzeige gemacht hast kannst mir bitte Bescheid geben wie du das hingebracht hast. Da hab ich nämlich überhaupt keinen Plan wie ich da ran gehen soll :(

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 18:16
von Schafmuhkuh
Keine Ahnung mehr was das für ein Gewinde war. Der Sensor war der dem RX2N+ beigelegte. Passte wunderbar.

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 18:56
von Wirl_SV650
Ok laut www sollte das der selbe Sensor sein wie bei mir :)
Werd ich dann einfach mal probieren! Ich gebe dann bescheid ob er passt!

Und den ölfühler? Kann ich den an der von mir genannten Stelle einbauen? Oder hat jemand eine bessere Idee wo ich den ranschrauben kann ?

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 19:15
von raser2
Ich persönlich würde einen Fühler nie unten ans Moped schrauben. Ber der SV habe ich mir dazu aber noch keine Gedanken gemacht, da völlig egal. Nach dem Warmfahren kann man Stoff geben und es ist kein High-End-Motor, den man überwachen müsste.

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 20:41
von Wirl_SV650
Da hast du völlig recht das es kein high end Motor ist aber ich würde gerne die Funktion des Tachos nutzen wenn sie schon vorhanden ist :D

Warum würdest du nie nen Fühler unten ans Moped machen?
Is ja kein geländemoped das man irgendwo aufsitzen würde!?

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 20:49
von raser2
Ich mag keine empfindlichen Kabel an tiefen Stellen. Ansonsten ist für mich die Uhr wichtiger :D

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 21:05
von Schwarzfahrer HH
Hi den Ölsensor hab ich seit 8 Jahren ohne Probleme auch anstatt der Inbusschraube verbaut.
Die Steckverbindung einfach mit Schrumpfschlauch überziehen, und dann passiert da gar nichts.
Ich halte die Öltemperatur für viel wichtiger, als die vom Kühlwasser.

Gruß Sandro

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 21.06.2015 21:10
von Schafmuhkuh
Der Sensor da unten ist nur ein besseres Schätzeisen. Fahrtwind etc. Aber das wurde schon zu genüge erörtert.

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 22.06.2015 22:43
von Schumi-76
Man könnte natürlich den Sensor für die Öltemperatur auch einfach als Lufttemperaturfühler verwenden. 8)

Re: Koso RX1N Temperaturfühler

Verfasst: 27.06.2015 17:11
von Wirl_SV650
Der Wassertemperaturfühler passt 1 zu 1 bei der knubbel (PT 1/8")

Den Öltemperaturfühler hab ich statt der Inbusschraube neben der Ölablassschraube mit einem Adapter eingebaut (M16x1,5)

Funktioniert alles einwandfrei :D