Seite 1 von 2

Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 05.07.2015 11:26
von bonarien
Hallo Leute!

Ich hatte leider einen sehr heftigen Crash und bin etwas fertig mit den Nerven. Nun hat das Bike einiges abbekommen, obwohl ich sagen muss, dass es dafür noch ziemlich gut dasteht. Mein Hauptproblem ist, dass die Gabel komplett verzogen ist. Wenn das Rad vorne gerade steht, steht der Lenker wie im Bild ziemlich schief. Ich hoffe gerade nur, dass es nur die Gabel ist und nicht das Lager oben am Rahmen. In drei Wochen will ich eigentlich mit der Maschine noch in den Urlaub fahren, deshalb frage ich mich nun, wie ich das mit der Gabel am besten anstelle. Dienstag kann ich leider erst alles auseinanderbauen. Dann werde ich erst einmal die Verkleidung und die Kanzel abnehmen.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich an die Sache herangehen sollte? Ich habe leider noch keinen Heber mit dem ich die Front entlasten kann.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 05.07.2015 11:46
von DavHei
Was genau heißt heftiger Crash? Sicher, dass es nur die Gabel ist? Was genau ist passiert, vielleicht könnte ja mehr dran sein (Rahmen etc.).

In erster Linie aber Dir gute Besserung, hoffe Du hast alles heil überstanden - das ist das wichtigste!

An Deiner Stelle würde ich mal die Telegabeln ausbauen und schauen, ob nicht die Standrohre verbogen sind. Das sieht man eigentlich direkt, wenn man die Dinger mal auf den Boden legt oder die Standrohre dreht. Dann entsprechenden Ersatz besorgen. Auch die Gabelbrücke könnte verbogen sein.

Ist alles gerade, könnten auf die Gabelbrücken in sich verdreht sein und unter Spannung stehen. Dann Klemmschrauben an den Gabelbrücken und Lenkkopfmutter lösen, Rad zwischen die Beine nehmen und Lenker sanft hin und her bewegen und ausrichten.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 05.07.2015 11:50
von bigrick
Die Low Budge Variante wäre das Mopped mit einem Wagenheber am Motor anzuheben (Holz dazwischen) und die Maschiene mit zwei Holzbalken am Rahmen gegen umfallen zu sichern.

Eine Gabel kann man richten lassen. Eine Gabelbrücke, weiss ich nicht. Wenn nu geringste Verdacht besteht das Rahmen und oder Lenkkopflager beschädigt ist: ab zum Fachmann.

VG

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 05.07.2015 15:48
von bonarien
bigrick hat geschrieben:Die Low Budge Variante wäre das Mopped mit einem Wagenheber am Motor anzuheben (Holz dazwischen) und die Maschiene mit zwei Holzbalken am Rahmen gegen umfallen zu sichern.

...

VG
So werde ich es denke ich mal anstellen. Wagenheber und dann irgendwie aufbocken.


DavHei hat geschrieben:Was genau heißt heftiger Crash? Sicher, dass es nur die Gabel ist? Was genau ist passiert, vielleicht könnte ja mehr dran sein (Rahmen etc.).

In erster Linie aber Dir gute Besserung, hoffe Du hast alles heil überstanden - das ist das wichtigste!

An Deiner Stelle würde ich mal die Telegabeln ausbauen und schauen, ob nicht die Standrohre verbogen sind. Das sieht man eigentlich direkt, wenn man die Dinger mal auf den Boden legt oder die Standrohre dreht. Dann entsprechenden Ersatz besorgen. Auch die Gabelbrücke könnte verbogen sein.

Ist alles gerade, könnten auf die Gabelbrücken in sich verdreht sein und unter Spannung stehen. Dann Klemmschrauben an den Gabelbrücken und Lenkkopfmutter lösen, Rad zwischen die Beine nehmen und Lenker sanft hin und her bewegen und ausrichten.
Danke mir gehts den Umständen entsprechend ganz ok. Halt Schleudertrauma und ich bin komplett ohne Rutschen auf den Rücken gekracht aus dem Flug, das war schon ziemlich unangenehm... Naja, morgen mal zum Arzt, mal sehen.
Naja, ich bin halt mit 90-100 aus einer Kurve weil ich kurz unachtsam war (war nichtmal am Rasen) und habe einen Highsider in den Graben gemacht. Das Motorrad und ich, wir sind beide komplett abgehoben, weil am Fahrbahnrand so eine Steinkante war und ich schätze mal das Motorrad ist zuerst mit dem Vorderreifen ungünstig wieder aufgekommen. Wie man sieht haben die Verkleidung an der Kanzel und die Instrumente sich auch ziemlich verschoben aber ich hoffe mal das lässt sich nach dem Abschrauben einfach wieder dransetzen.
Kann man als relativ Unerfahrener mit sowas die Gabeln mit normalem Werkzeug abmontieren und austauschen? Ich habe bisher höchstens mal kaputte Kühler und solchen Kram gewechselt.

Naja ich hoffe jedenfalls erstmal, dass der Rahmen, vor allem am Lenkkopf, nichts abbekommen hat und dass ich in 3 Wochen wieder fahren kann :mrgreen: Dann wird die Gabel mitsamt Gabelbrücke einfach gebraucht gekauft und getauscht. Tank und Verkleidung müssen ja nicht sofort erneuert werden solang die Lampen wieder reingehen. Ich mache gleich noch eben Bilder in besserem Licht.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 05.07.2015 16:20
von bonarien
So hier noch die Bilder. Wenn man von oben guckt sieht man ganz gut wie sich das Rad mit den Gabelrohren verdreht hat. Komischwerweise konnte ich damit noch ganz ohne Probleme nach Hause fahren.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 06.07.2015 16:35
von baumgartner
Ferndiagnose ist da fast unmöglich, aber:
Gabel, Gabelbrücke & Bremsscheiben musst du ziemlich sicher mal tauschen. Rahmen ist womöglich in der Toleranz, aber ob er ewig hält wird dir keiner garantieren können. LKL würde ich aber auf jeden Fall tauschen.

Bei meiner war die Gabel weit weniger verdreht, dennoch waren beide Bremsscheiben verzogen.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 06.07.2015 17:32
von Schumi-76
Hi, gute Besserung, und schön dass dir offensichtlich nicht all soviel passiert ist. Solche Abflüge wegen kurzzeitiger Ablenkung passieren schnell. Da ist es schon gut wenn hinterher mehr als nur die Primärfunktionen gehen.

Zum Bike, es ist halt sehr schwer aus der Ferne Diagnosen zu stellen. So wie es aussieht hat bei deiner SV der Tank oben wohl noch das meiste abbekommen. Die Gabelstandrohre könnten durchaus krumm sein, die währen aber noch rel. preiswert beschaffbar. Die Gabelbrücke sollte man aber auch mal checken, die verzieht es gerne mit. LKL sollte bei intaktem Lagersitz eigtl noch ok sein, es sei denn es hatte vorher zu viel Spiel und deswegen jetzt macken, es zu tauschen wäre aber sicher trotzdem kein Fehler. Das größte Risiko sind immer ein deformierter LKL-Sitz (dann wäre auch das Lager hin) oder sogar verzogene Rahmen. Am sichersten gehst Du damit immer beim Spezi der dir das alles genau vermessen kann. Grundsätzlich musst Du solche Reparaturen und deren Umfang mit deinem Gewissen abklären, bringt nämlich nix wenn Du deinem Mopped hinterher nicht mehr 100%ig traust.

Gute Besserung,

Gruß Patrick

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 07.07.2015 10:46
von UhumuhQ
Erstmal gute Besserung, scheint ja alles in allem halbwegs glimpflich für Dich auszugehen.
bonarien hat geschrieben:Wie man sieht haben die Verkleidung an der Kanzel und die Instrumente sich auch ziemlich verschoben aber ich hoffe mal das lässt sich nach dem Abschrauben einfach wieder dransetzen.
Die verschobene Kanzel und Instrumente kommen vermutlich daher, dass das Geweih (Verkleidungs- und Instrumentenhalter) verbogen ist. Wenn die Kanzel und die Tachoeinheit weitestgehend unbeschädigt sind, sollte zumindest DAS mit einem geraden Geweih wieder zu richten sein.

Du musst allerdings mal nachsehen, ob "nur" der Scheinwerfer oder auch die Kanzel hin ist. Wenn alle Haltepunkte am Scheinwerfer gebrochen sind, dann kannst du die Kanzel vermutlich noch verwenden. Wenn Haltepunkte aus der Kanzel ausgerissen sind, dann muss man schauen, ob es noch reparabel ist oder nicht.
bonarien hat geschrieben:Kann man als relativ Unerfahrener mit sowas die Gabeln mit normalem Werkzeug abmontieren und austauschen? Ich habe bisher höchstens mal kaputte Kühler und solchen Kram gewechselt.
Zum Demontieren der beschädigten Teile benötigst du kein Spezialwerkzeug, abgesehen von der Gabelbrücke, da wäre eine 32er (?) Nuss und ein kleiner Hakenschlüssel nicht verkehrt (evtl. auch für das Zündschloss - weiss ich jetzt aber nicht genau).

Unabhängig davon solltest du überlegen, ob du die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten hast, so einen Schaden selbst zu reparieren. Ich würde (auch wenn es Geld kostet) das jemandem geben, der sowas täglich macht, sich entsprechend auskennt und auch die nötigen Werkzeuge (z.B. zum Vermessen) hat.

Gruß Uhu

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 07.07.2015 12:44
von bonarien
Also wenn ich mal nachrechne komme ich schon allein mit Verkleidung, Gabel+Gabelbrücke + Tank locker über 1000€. Wenn dann noch Vermessen und Richten dazu kommt...

Gerade überlege ich ob ich nicht alles in Einzelteile zerlege und so verkaufe :cry:

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 07.07.2015 18:48
von TL-Andy
Was ist mit dem Gebrauchtteilemarkt?
Zerpflücken? Und was willst du noch ungeprüft als garantiert schadensfrei verkaufen ausser evtl den Motor?
Felgen? Bremsscheiben? Schwinge? Wohl kaum. Nen "Reibach" machste sicher nicht damit.... :|
Schwierige Situation für dich.... :?

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 10.07.2015 19:41
von Gelöschter Benutzer 20055
Das Geweih kann man vergessen, hinzubiegen. Es ist einfach zu massiv.
Deshalb ist mein Cockpit auch noch schräg. Licht neu eingestellt und dann ging es wieder einigermaßen. Der TÜV hat nicht gemeckert.
Ansonsten kommt es immer drauf an, wie stark dein Unfall war und ob die Maschine irwo einschlug.
Im Zweifel würde ich auf jeden Fall den Rahmen prüfen lassen. Die Gabel wirst du wahrscheinlich entsorgen können.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 13.09.2015 19:38
von bonarien
Ich habe die SV jetzt noch ein bisschen auseinander genommen, weil sich keiner gefunden hat, der das zahlen möchte, was ich gerne hätte.
Wie es aussieht: Keine Risse am Rahmen oder an der unteren Gabelbrücke, Gabel aber auf beiden Seiten ziemlich verbogen. Ich denke gerade doch wieder dran sie wieder aufzubauen und meine aktuelle BMW zu verkaufen, auch wenn das auch ein sehr schönes Motorrad ist, ich hänge doch noch ziemlich an der kleinen Susi :D

Wird zwar teuer aber verscherbeln will ich die SV dann auch nicht. Hat auch einen zu hohen emotionalen Wert dafür :lol:

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 13.09.2015 19:49
von Schweinbrutalo
Ich würde den Wiederaufbau als Chance sehen was besonderes daraus zu machen.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 13.09.2015 20:05
von bonarien
Schweinbrutalo hat geschrieben:Ich würde den Wiederaufbau als Chance sehen was besonderes daraus zu machen.
Ich hatte schon daran gedacht evtl. die GSX-R Front dran zu bauen aber wenn Felge, Bremsen (sogar die Bremsscheibe ist nicht verzogen), Gabelbrücken und so noch gut sind möchte ich natürlich nicht komplett auf USD mit Bremssystem und Rad und so umbauen. Das würde wohl mein Budget und auch meine Fähigkeiten als Schrauber übersteigen.

Die GSX-R Frontverkleidung fände ich trotzdem recht schick aber bisher habe ich nur Aftermarket Rennverkleidungen im GSX-R Stil gefunden die man so auch drangeschraubt bekommt. Streetfighter ist eher nicht so mein Ding.

Re: Crash - Gabel, Verkleidung, Rahmen?

Verfasst: 13.09.2015 20:37
von Schweinbrutalo
So krumm wie die Gabel ist wird deine untere Gabelbrücke auch krumm sein. Da würde ich auf jeden fall auf Usd umbauen.
Kannst ja n geiles naked bike draus machen, oder nen cafe-racer.