Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
kubi
- SV-Rider
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.06.2012 18:10
- Wohnort: wolfenbüttel
-
SVrider:
#1
Beitrag
von kubi » 08.07.2015 14:10
Hallo,
meine Knubbel stand jetzt leider seit über einem Jahr kaputt in der Garage. Nun habe ich mich wieder rangesetzt um sie zu reparieren. Als ich sie neulich zusammengebaut habe und sie laufen lassen habe, hat sie allerdings andauernd aus dem Auspuff geblubbert und auch während/nach einer 5 km Strecke wurde das leider nicht besser. Zündkerzen wurden bereits erneuert, Öl und Ölfilter gewechselt und der Vergaser auch gereinigt/Dichtungen getauscht. Habe mir dann mal den Luftfilter angeguckt, dieser sieht aber noch in annehmbarem Zustand aus. Könnte mir jemand helfen und Tipps geben, woran es noch liegen könnte

vllt doch den Luftfilter tauschen oder könnte es an der Vergasereinstellung liegen, ich danke euch im Voraus für die Hilfe.

-
kubi
- SV-Rider
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.06.2012 18:10
- Wohnort: wolfenbüttel
-
SVrider:
#2
Beitrag
von kubi » 08.07.2015 14:40
Und habe sie mal ca 20 min mit choke stehen lassen, damit sie warm läuft(in der Hoffnung, das dies nur im kalten Zustand ist) und als ich den Choke rausgenommen habe, ist die Karre auch ausgegangen

habe sie daraufhin wieder gestartet (mit choke) und den Choke rausgenommen, zack wieder aus. Hilfe und Tipps sind erwünsch, danke
-
Heida03
- SV-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.12.2012 0:30
- Wohnort: FR
-
SVrider:
#3
Beitrag
von Heida03 » 08.07.2015 15:19
Hi,
hast du das "alte" Benzin im Tank gelassen? Benzin verliert über die Zeit seine (ich nenn es jetzt mal) Zündfähigkeit. Und mit dem Choke fettes du das Gemisch ja an, würde das Verhalten der Knubbel erklären. Hast du denn was an den Vergasereinstellungen geändert? Wenn du eh grad dran bist kannst du sie auch gleich "syncen" und einstellen, schadet nie
-
Pfalzgraf28
#4
Beitrag
von Pfalzgraf28 » 08.07.2015 20:06
Vergaser Ultraschall reinigen lassen, durch stehen gehen die Leerlauf Düse und hauuptdüse und ggf. Auch das chokesystem.
Der heutige Sprit ist miserabel und zersetzt sich in kürzester Zeit in seine Bestandteile.
-
artur.h
- SV-Rider
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.04.2009 20:47
- Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
#5
Beitrag
von artur.h » 08.07.2015 20:54
Da du die Vergaser schon gereinigt hast, könnte es vielleicht sein, dass an der Einstellung was nicht stimmt.
Lass doch mal den Filter im Stand erst mal ganz weg. Aber wenn du sagst, dass er nicht so schlecht aussieht sollte es, zumindest im Stand, kein Problem sein.
Der Sprit an sich sollte nach meiner Erfahrung nicht das Problem sein.
Der Motor springt und läuft auch mit 2 und 3 Jahre altem Kraftstoff. Hat dann vielleicht weniger Leistung. Aber wenn der Rest der Maschine stimmt war das bei mir kein Problem. (egal ob E5 oder E10)
-
Potato
#6
Beitrag
von Potato » 08.07.2015 21:24
Ich würde den alten Kraftstoff auf jeden Fall ablassen, dort hat sich mit Sicherheit schon Wasser abgesetzt und das olle Benzin ist auch wie bereits schon angesprochen, nicht mehr so zündwillig.
Wenn kein Ultraschallbad in der Nähe ist, müssen die Vergaser Düsen mit einem feinen Draht durchgestoßen werden und die Bohrungen im Vergaser mit Druckluft gereinigt werden. Am besten die Vergaser ausbauen, zerlegen und in der Werke zum Schallen abgeben, dass kostet dann kaum etwas. Danach läuft dein Hobel auch wieder.
Wenn der mit Choke läuft und ohne sofort abstirbt dann läuft das Teil zu mager, bzw. stimmt etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht so wirklich.
-
loki_0815
- SV-Rider
- Beiträge: 5221
- Registriert: 10.08.2009 15:42
-
SVrider:
#7
Beitrag
von loki_0815 » 10.07.2015 15:24
Wenn die Kleine nur mit Choke läuft und nach schließen des Chokes aus geht ist das Leerlaufsystem dicht.
Vergaser nochmals von Hand nachreinigen, alle Leerlaufdüsen mit einem Draht aus einer Drahtbürste durchstupfen und mit Pressluft alle Kanäle und Düsen durchpusten !
Die Gemischschrauben raus und die Spitzen der Schrauben schön sauber machen, da lagert sich gerne Schmutz ab.
Tank würde ich nicht wegen dem Kraftstoff sondern wie ein Vorposter schon schrieb, wegen dem Wasser das sich weder im Tank noch in den Vergasern gut macht !
Haste das alles dann Grundeinstellungen vornehmen, einbauen, starten und synchronisieren ..... wenn Du alles ordentlich machst sollte die SV ganz schnell wieder sauber auf 2 Pötten bollern.
-
kubi
- SV-Rider
- Beiträge: 88
- Registriert: 10.06.2012 18:10
- Wohnort: wolfenbüttel
-
SVrider:
#8
Beitrag
von kubi » 18.07.2015 11:56
Danke erstmal für die Tipps, an dem Kraftstoff kann es allerdings nicht liegen, da dieser erst seit 2 Wochen im Tank ist und dieser vorher leer war

dann werd ich mich wohl erneut über den Vergaser hermachen und hoffen das ich schmutzpartikel finde um die kleine endlich wieder zum laufen zu bringen.
