Ich warte soeben meine Knubbelkupplung, da sie ein erhebliches Kupplungsrutschen beim Beschleunigen hatte.
Kupplungsfedern waren völlig verkürzt (nichtmal mehr 50mm anstatt min 56mm).
Weil ich eh schon den Deckel und die Federn draußen habe, habe ich mir auch gleich mal die Beläge (Lamellen) und die Körbe wegen Rattermarken angeschaut.
Laut dem KBA von Dieter sollen sollen die Beläge eine Stärke von 2,92 - 3,08 mm aufweisen.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76
Die jetzigen haben eine Stärke von etwa 2,9mm

Die neuen haben aber auch nur eine Stärke von 2,95mm.
Welche Stärke sollten mindestens die Beläge aufweisen (die dünneren und die hinterste dicke)?
Sorry ich finde deswegen kein eindeutiges Statement.