Seite 1 von 2
knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 16:32
von og306
Bin am sonntag noch gefahren und jetzt springt sie nicht an.
Batterie ist voll.
Wenn ich starten will kommt nur ein klackern aus dem grünen kasten mit der 30A Sicherung.
Der ist direkt unterm sitz.
Was kann das sein? Relais im eimer? Was ist das für ein Kasten?
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 17:07
von Schafmuhkuh
Ich denke nicht dass deine Batterie voll ist. Daher jetzt das Standard Prozedere:
Laderegler messen. Wie das geht wird in der knowledgebase erklärt.
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 20:56
von og306
Ich tausch gleich mal die Batterie aus wenn die passt.
Hab noch ne kante hier stehen die läuft.
Mir fällt auch grad ein das die am Sonntag als ich sie abgestellt hab irgendwie nach verfaulten eiern gerochen hat
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 21:21
von Schwarzfahrer HH
Wenn die Batterie nach faulen Eiern gerochen hat, dann messe schleunigst den Laderregler.
Er wird wohl zuviel Spannung durchlassen und wenn du Pech hast noch mehr Teile schrotten.
So wie Schaf schon geschrieben hat steht alles in der Knowledgebase.
Gruß Sandro
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 21:35
von Dragol
Mach mal was die Jungs Dir vorgeschlagen haben, bevor Du Dir richtig teure Folgeschäden wegen Überspannung im Bordnetz einhandelst (Steuergerät, Tacho, Drehzahlmesser, ... alles relativ teuere Ersatzteile)
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
Wenn die Batterie stinkt ist sie bereits geschädigt ...
Gruß: Dragol
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 21:52
von og306
Jap die Batterie hat zwar 12v aber die kante startet mit ihr auch nicht.
Laden lässt sie sich auch nicht mehr.
Die ist im eimer. Werde das teil prüfen bzw gleich ein neues bestellen.
Was da genau gestunken hat weiß ich nicht
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 21:58
von og306
Funktionstest
2. Motor starten
Soll ich das riskieren?
Dann himmel ich ja die zweite Batterie
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 22:29
von Dragol
og306 hat geschrieben:[...]
Was da genau gestunken hat weiß ich nicht
Schwefelwasserstoff - das Gas wird frei wenn ein herkömmlicher Bleiakku überladen wird.
og306 hat geschrieben:Funktionstest
2. Motor starten
Soll ich das riskieren?
Dann himmel ich ja die zweite Batterie
Die Frage ist berechtigt.
Kannst bei den geschilderten Symptomen auch mit Punkt 3 beginnen.
Gruß: Dragol
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 05.08.2015 22:40
von Schafmuhkuh
Du kannst auch die alte drin lassen und kurz mit der neuen überbrücken.
Schließt zwar nicht aus dass du die neue schießt, aber nur fürs starten müsste es gehen.
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 06.08.2015 7:33
von Gelöschter Benutzer 21772
neuen Laderegler einbauen - neue geladene Batterie einbauen - starten.
Alles andere ist Schnullipulli ....

Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 06.08.2015 16:02
von Schumi-76
Kurzzeitig hält eine neue Batterie auch mal ne dezente Überspannung aus, dia alte Batterie, welche sich ja nicht mehr laden lässt, kann aber den Spannungsspitzen gar nichts mehr entgegensetzen da sie sicher zu hochohmig ist.
Ich würde in der aktuellen Konstellation den Motor nicht starten wollen. Ne andere Batterie parallel dran lassen ginge zum Testen sicher. Auf der anderen Seite, warum?
Der Regler ist garantiert defekt. Also, wie Sv slider schon sagt, neuen Regler, neue Batterie und dann sollte das wieder gehen.
Gruß Patrick
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 06.08.2015 16:23
von og306
Achso dann machts sinn. Ich dacht immer da ist salzsäure drin.
Hab eigentlich auch keine lust die zu starten. Liegt ja auf der hand dass das ding hinüber ist.
Will auch nicht riskieren noch mehr teile zu beschädigen.
bin schon auf der suche nsch neuen gebrsuchten teilen.
danke
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 06.08.2015 17:31
von Schumi-76
Gebrauchte Knubbelregler sind keine gute Idee. Das Risiko dass der ebenfalls einen weg hat ist zu groß. Das Problem ist auch dass es ab 2002 Regler mit nur einen Stecker gab, vorher waren es zwei Stecker.
Hole dir lieber nen gescheiten, neuen Nachbauregler, nur so kannst Du dir sicher sein. Das Thema Regler wurde schon oft diskutiert, über die Suchfunktion findest Du sicher gute Tips welcher da geeignet ist ist. Ich bin da leider raus, ich hatte mir da was passend gemacht.
Gruß Patrick
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 06.08.2015 21:39
von og306
Passend gemacht?
Re: knubel springt nicht an
Verfasst: 07.08.2015 0:23
von og306