Seite 1 von 5

Drossel und andere Fragen

Verfasst: 05.01.2004 18:51
von Avatar
Hallo zusammen,

da es bald soweit ist das ich mir die SV650S zulege, bin ich heute nochmal zum Händler gefahren um mich (sicherheitshalber) nochmal ein wenig zu informieren.
Nun wusste der Verkäufer aber leider nicht wie man die SV650 drosseln kann. Auch ein Blick in den Katalog von alpha Technik half ihm nicht weiter, so daß er sich jetzt telefonisch bei denen melden will.

1. Nun hab ich aber gelesen das es eine Drosselungsart gibt, die der SV beim beschleunigen nicht ganz so viel Saft nimmt, welche ist das ?!

2. Suzuki verkauft als Zubehör für SV650 einen Bugspoiler, der meiner Meinung nach extra scharf (geil) aussieht. Aber 300 Euro ?!? Gibt es eine günstigere Alternative ?

3. Er hat eine K3 vor Ort, eine K4 müsste er für mich bestellen. Nun hat er aber versucht mir die K3 anzudrehen und aus der Situation heraus habe ich Sparpotenzial gewittert. Weiss jemand ob ich bei einer K3 den Preis nochmal drücken kann ?! Ich hab den Händler jetzt nicht direkt gefragt ob er sonst auf Ihr sitzen bleibt... (Btw, die HISTORY hab ich gelesen... Bin noch unentschlossen ob mir die "alte" net besser gefällt).

4. Welche Farbe hat die Hintergrundbeleuchtung der Tachoanzeige ?!

5. Das Angebot vom Händler lautet 6390 Euro neu (billiger weil Barzahlung, sonst 380 Euro mehr). Er meinte bei der Drosselung könnten wir nochmal drüber reden, wenn er deren genauen Preis hat. Dazu gewährt er 4 Jahre Garantie, WENN man alle Inspektionen bei ihm machen lässt... Findet das jemand überteuert ?!

Ich glaub das wars erstmal...

Gruss,

Avatar

Verfasst: 05.01.2004 19:11
von svbomber
Also zu 1. und 2. empfehle ich mal Bild

Zu 3.: Ich würd die K4 ohne Kinderkrankheiten nehmen

Zu 4.: Orange (K3)

Zu 5.: Teuerer geht's wohl nicht. Die unv. Preisempfehlung der K4 von Suzuki Deutschland liegt bei 6640€ inkl Mwst. zzgl. Nebenkosten

Verfasst: 05.01.2004 19:31
von sitzbankbezieher
Also ich hole morgen meine k3 vom Händler.
Ich bekomme noch eine Ansatzverkleidung für 50€ dabei von suzuki gesponsort.Und einen Fahrersitz niedriger und einen 200€ Bezingutschein.
Aber alles erst nach etlichen Nachfragen bei x Suzuki Händlern. :x
Also da geht noch was, ausser bei der k4 da nicht mehr. :roll:

Verfasst: 05.01.2004 19:31
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 05.01.2004 19:48
von Lichtmann
ich verstehe dieses Garantiegelabber nicht, von wegen 4 Jahre,man sollte doch davon ausgehen das ein Teil was über 6000€ kostet einfach nur hält, oder ist der € nix wert?? Ich hatte mal ein Citroen, der hat 14000 DM gekostet, das Ding fuhr einfach, ganz ohne eine Werkstatt von innen gesehen zu haben, nach 360000 km habe ich mir dann einen Kia geholt, der fährt jetzt auch schon über 130000 km ohne Störungen, beim Citroen habe ich eine Scheinwerferlampe, zweimal Bremsscheiben, viermal Beläge, ein Siemerring an der Nockenwelle und einen Radbremszylinder gewechselt. Ölwechsel is logisch. Der Kia bekommt außer neue Zündkerzen mal alle 60000 neues Öl und gut is. Also mit Versprechungen zu verlängerter Garantie kann man mich nicht locken. Ich gehe davon aus das das Ding hält und gut ist. Wenn man technisch nicht so gut drauf ist, hilft die Garantie einem schon etwas ruhiger zu schlafen.

Verfasst: 05.01.2004 19:50
von svbomber
Gutso hat geschrieben:... Was für Kinderkrankheiten???
Jede Neuentwicklung hat ihre :idea:
Ich hab jetzt nicht explizit bei der 650'er geschaut ... hatte ja genug mit meiner 1000'er zu tun.
Gutso hat geschrieben:... Ich würde die K3 alle mal der K4 vorziehen. Heck und Auspuff sowie Fußrasten sind bei der K3 höher.
Gut, aber Geschmackssache. Mit gefällt die K3 auch besser, zudem es die 650'er noch in Silber gibt.
Gutso hat geschrieben:... Nicht ganz Orange die Dioden leuchten eher dunkelgelb.
Äh ... Kleinkrämer :wink:

Verfasst: 05.01.2004 19:59
von Konne
Wegen der Drosslung :idea:
Nimm bloss nich die vom Werk ab gedrosselte :!:
Dat kost ein heiden Kohle wenn du die wieder wech ham willst :evil:
Die gibt's auch mechanisch mit nem kleinen Metallplättchen :!: :idea:
Das begrenzt den Gaszug und lässt sich, wenn auch schwierig, wieder rausbauen oda modifizieren :twisted:

Verfasst: 05.01.2004 20:34
von Gelöschter Benutzer 431
Hab ich richtig gelesen ..du zahlst BAR ?

Wenn ja ....dann handel mal ne Runde mit dem (Preis ist zu teuer) selbst bei der K4 und BArzahlung sollte noch einiges drin sein .....ansonsten fahre mal zu anderen Händlern (gibt ja nicht nur einen) .....außerdem was ist denn das für ein Händler ..weiß nicht wie sie gedrosselt wird ? :?

*kopfschüttel*

Grüße

MO

Verfasst: 05.01.2004 21:02
von Avatar
Yo, BAR!

Also vom aussehen her würde ich die K3 wahrscheinlich auch vorziehen, wegen dem höheren Heck und Auspuff.
Was den Preis angeht bin ich auch noch am grübeln. Sicherlich bekomm ich sie woanders bestimmt billiger, es ist nur die Garantie die mich hält. Andererseits hat natürlich auch jeder recht, der meint das das Teil so lange halten sollte :). Ich lass es mir heute nochmal durch den Kopf gehen und informiere mich mal bei anderen Händlern...

Zur Tachobeleuchtung: Danke für den Link, das ist genau das was ich gesucht habe (blau) :))

Zur Drosselung: Die ab Werk gedrosselte kommt mir nicht in die Tüte, das ist klar ^_^

So, mal bubu machen und von der SV Träumen...

Avatar

Verfasst: 05.01.2004 21:15
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 05.01.2004 22:10
von Wörsty
Gutso hat geschrieben:Wir geben aber keine Garantie für für den Umbau :wink:
Ich schon.
Die, dass du beim Aus- und Einlöten der Dioden abkotzen wirst :lol:

Verfasst: 06.01.2004 14:24
von Jan Zoellner
> es ist nur die Garantie die mich hält

Überleg einfach mal, wieviel Inspektionen á xxx Euro Du in den vier Jahren machen mußt, damit Dir Deine Garantie erhalten bleibt und wieviel der Händler dabei verdient. Wie sehen denn die "Garantiebestimmungen" eigentlich aus("...Jahreslaufleistung <6.000 km...")?

Ciao
Jan

Verfasst: 06.01.2004 15:38
von Avatar
Moin,

als heute ist "der nächste Tag", soll heissen: Ich komme grad von nem anderen Händler, der mir aber noch keinen Preis nennen konnte. Er wird mich gleich mal zurückrufen. Aber die 1. Inspektion kostet bei dem schon deutlich weniger. Mal sehen was er sagt...

Die Garantiebestimmungen sind gleich mit denen des Herstellers...

Aber mal ne andere Sache: Da ich das Glück habe mein Bike BAR bezahlen zu können (sowas passiert aber nur einmal im Leben *g*) würde ich gern das Geld, daß ich bei nem anderen Händler spare, in sinnvolle Erweiterungen/Umrüstungen stecken. Was fällt euch spontan dazu ein ?!

Stahlflex Bremsleitung ? Andere Gabelfedern ?!

Gruss,

Avatar

Verfasst: 06.01.2004 16:07
von jensel
Stahlflex ist nicht nötig. Das hat Zeit, bis die Leitungen sowieso mal gewechselt werden müssen.

Gabelfedern macht schon mehr Sinn. Kannst Du ja vielleicht schon bei den Verhandlungen mit ansprechen, im Paket wird der Preis bestimmt besser (weniger Nachlass, dafür Federn einbauen lassen).

Verfasst: 06.01.2004 16:38
von Avatar
jensel hat geschrieben:Stahlflex ist nicht nötig. Das hat Zeit, bis die Leitungen sowieso mal gewechselt werden müssen.

Gabelfedern macht schon mehr Sinn. Kannst Du ja vielleicht schon bei den Verhandlungen mit ansprechen, im Paket wird der Preis bestimmt besser (weniger Nachlass, dafür Federn einbauen lassen).
Und welche sind da empfehlenswert ?! Hab in meiner GS progressive von Wilbers drinn. Die original SV Federn werden bestimmt net so Butterweich sein wie die Original GS500E Federn, aber... :>

Avatar