Seite 1 von 1
Choke
Verfasst: 02.09.2015 1:51
von svrider84
hi,
habe bei meiner 2000er n das problem, das sie nicht anspringt. ich kann den chokehebel nur minimalst bewegen. an was könnte das liegen???
und zum anderen, wenn sie mal angegangen ist, lief sie mehr als unruhig und der hintere zylinder blieb kalt.
hat jemand vielleicht ne idee oder hilfreiche tips, da ich mit schrauberei am motor noch ein bisschen aufs kriegsfuss stehe.
schonmal danke im vorraus...
mfg
Re: Choke
Verfasst: 02.09.2015 5:53
von ghato
Wenn du schon zugibst mit der Schrauberei auf Kriegsfuß zu stehen, würde ich dir raten in einem Fachbetrieb einen neuen Chokezug samt O Ringen für die Choke Flansche am Vergaser montieren zu lassen.
Es ist eine etwas fummelige Arbeit und man sollte eine gewisse Reihenfolge beim Aus- und Einbau beachten.

Re: Choke
Verfasst: 02.09.2015 11:59
von loki_0815
Jup da muß ich ghato zustimmen.
Ich hatte vor kurzem eine SV mit schwergängigen Zug und durchgerostetten Chokefedern, da habe ich gleich alles ausgetauscht.
Gerne hängt sich auch der Zug am VErteiler aus, dann überfettet ein Zylinder und die KErze fällt dann nass aus.
Re: Choke
Verfasst: 20.06.2017 14:44
von ThomasSchmidt
Ich hänge mich hier mal dran, weil bei mir auch der Wechsel des Choke-Kabels ansteht.
Das Kabel ist bereits bestellt, allerdings merke ich jetzt erst, dass es mit dem Kabel allein nicht getan ist.
Was gehört denn noch zum Choke und kann/sollte gewechselt werden ?
Bei meiner Maschine sind z.B. auch diese Gummimanschetten, die am Vergaser anliegen kaputt. Gibt es dafür Ersatz ?
Wenn ich direkt am Choke-Eingang in den Vergaser ziehe, geht der Kolben nicht mehr von allein sauber zurück.
Ich gehe mal davon aus, dass das auch nicht allein durch den Wechsel des Choke-Kabels behoben ist.
Grüße,
TS
Re: Choke
Verfasst: 20.06.2017 15:58
von Gelöschter Benutzer 21772
Thomas
mein Gefühl sagt mir dass an deinem Mopped schon lange keine gründliche Wartung mehr gemacht wurde. Weiterhin sagt mir mein Gefühl dass es vilt nicht schlecht wäre wenn du dich an ein erfahrenen Schrauber wendest um mit ihm zusammen dein Mopped wieder auf vordermann zu bringen.
Was du hier beschreibst ( und auch in einem anderen Fred ) deutet darauf hin dass mal alles gründlich gereinigt überprüft und eingestellt gehört. Speziell bei Vergaser sollten da versierte Leute dran
Re: Choke
Verfasst: 20.06.2017 21:44
von ThomasSchmidt
SV slider hat geschrieben:Thomas
mein Gefühl sagt mir dass ...
Ein Werkstatt-Besuch ist bereits eingeplant. Bis dahin möchte ich mich selbst mit der Maschine auseinandersetzen und das eine oder andere ´kleinere Problem´ versuchen zu beheben. Ich denke, dass ich ganz gut einschätzen kann, wann der Punkt erreicht ist, an dem ich die Finger von einem bestimmten Bereich der Maschine lassen sollte. Ich bin da eher übervorsichtig.
An - für andere völlig simple - Sachen wie Ausbau der Heckverkleidung, Remontage der originalen Blinker, Demontage des Tanks, Ausbau des Vergasers oder Gängigmachung irgendwelcher Züge musste ich mich erst vorsichtig herantasten. Und mittlerweile klappt das alles ganz gut.
Der Vergaser der Maschine wurde vom Vorbesitzer bereits ultraschall-gereinigt. Da würde ich also gar nicht mehr dran gehen und ich habe auch den Eindruck, dass hier alles soweit gut läuft, wenn die Sache mit dem hängenden Choke geklärt ist.
Mir würde es also schon tatsächlich weiterhelfen, wenn man mit konkreten, schraubertechnischen Tipps auf meine Fragen antwortet. Merke ich dann, dass mir das zu kompliziert wird, lasse ich es sowieso bleiben.
Bis dahin fährt sich die Maschine im Betrieb meinem Eindruck nach Recht gut. Vielleicht bin ich da auch überpingelig, aber im Moment springt sie einwandfrei an und bringt mich gefühlt sicher von A nach B.
Grüße,
TS
Re: Choke
Verfasst: 20.06.2017 22:22
von discus
ThomasSchmidt hat geschrieben:Gibt es dafür Ersatz
Sicherlich gibt es Ersatz. Beziehbar
online oder beim Suzukihändler deines Vertrauens.